ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

"Time To Move"

Fast 1000 Schüler und Schülerinnen im Alter von 10 – 16 Jahren aus Österreich, England und Deutschland nahmen an dem Projekt teil.

Das Ziel des Projekts war ein Austausch von traditionellen und modernen Bewegungsspielen.

Inklusives Lernen stand bei den Treffen in Deutschland, England oder Österreich im Vordergrund. Jede Schule bereitete mehrere Spiele zur Präsentation für die anderen Schulen vor. Bei den Treffen kam, neben dem Austausch der Spiele, Kultur und Spaß nicht zu kurz.

So besuchten Schülerinnen und Schüler aus unserer Schule ein Schloss in Hexham, das Stadion in Dortmund oder den Kölner Dom. Wir machten mit unseren Gästen Ausflüge ins Salzbergwerk am Dürrnberg, nach Hellbrunn und eine Ralley durch die Altstadt. Der Abschluss des Projekts wurde in Hamm gefeiert. Dort spielten wir das “International Game”, welches aus traditionellen Spielen entwickelt wurde.

Alle Spiele wurden in einem Buch zusammengefasst.

zu den Fotos
zum Buch
Presse