1aFö
Das durchgängige KlassenlehrerInnensystem ermöglicht es uns die Schüler*innen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Kompetenzen individuell zu fördern. Die Klasse wird inklusiv geführt. Kinder mit und ohne SPF (im Lernen oder Verhalten) lernen gemeinsam.
Unser Schwerpunkt ist die Persönlichkeitsbildung, wie die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Förderung der Lernmotivation oder die Stärkung des Gemeinschaftssinns. Der Unterricht findet zum Teil fächer- bzw. klassenübergreifend statt. Zudem ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass die Kinder viele lebenspraktische Erfahrungen sammeln, sei es bei Projekten oder Exkursionen.
Die SchülerInnen mit SPF bekommen stetig die Möglichkeit in einzelnen oder mehreren Fächern sich dem Lehrplan der MS anzunähern, mit dem Ziel einen bestmöglichen Schulabschluss zu erzielen.
Seit April 2023 sind wir nun 7 Mädchen und 8 Jungs. Oft haben wir Spaß gemeinsam, manchmal müssen wir auch einfach Mal streiten. Am liebsten singen, kochen oder bewegen wir uns. Lernen gelingt uns am besten während des Wochenplans. Besonders gern arbeiten wir mit unseren iPads. Wir haben sogar schon eigene Filme gedreht!
Bei uns in der Klasse kann man z.B. für Zusatzaufgaben Belohnungspunkte sammeln. Wenn wir 100 Punkte schaffen, dürfen wir uns einen tollen Ausflug ausscuhen.
Das durchgängige KlassenlehrerInnensystem ermöglicht es uns die Schüler*innen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Kompetenzen individuell zu fördern. Die Klasse wird inklusiv geführt. Kinder mit und ohne SPF (im Lernen oder Verhalten) lernen gemeinsam.
Unser Schwerpunkt ist die Persönlichkeitsbildung, wie die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Förderung der Lernmotivation oder die Stärkung des Gemeinschaftssinns. Der Unterricht findet zum Teil fächer- bzw. klassenübergreifend statt. Zudem ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass die Kinder viele lebenspraktische Erfahrungen sammeln, sei es bei Projekten oder Exkursionen.
Die SchülerInnen mit SPF bekommen stetig die Möglichkeit in einzelnen oder mehreren Fächern sich dem Lehrplan der MS anzunähern, mit dem Ziel einen bestmöglichen Schulabschluss zu erzielen.
Seit April 2023 sind wir nun 7 Mädchen und 8 Jungs. Oft haben wir Spaß gemeinsam, manchmal müssen wir auch einfach Mal streiten. Am liebsten singen, kochen oder bewegen wir uns. Lernen gelingt uns am besten während des Wochenplans. Besonders gern arbeiten wir mit unseren iPads. Wir haben sogar schon eigene Filme gedreht!
Bei uns in der Klasse kann man z.B. für Zusatzaufgaben Belohnungspunkte sammeln. Wenn wir 100 Punkte schaffen, dürfen wir uns einen tollen Ausflug ausscuhen.