Wir starteten um 8 Uhr 52 mit der Westbahn von Salzburg aus in Richtung Linz. Im Zug stärkten wir uns für den vor uns liegenden Tag. Um 10 Uhr 3 kamen wir schließlich am Hauptbahnhof in Linz an.
Herr Putz, Frau Felleis und Joyce wollten dort unbedingt den Leberkäs-Pepi besuchen, der für seine unterschiedlichen Leberkässorten bekannt ist.
Danach machten wir uns zu Fuß auf den Weg ins ars-electronica-center. Wir durchquerten den Volksgarten und marschierten entlang der Landstraße Richtung Museum. Dort kamen wir nach ungefähr einer halben Stunde an.
Wir kauften uns sogleich die Tickets und bekamen einen Sticker, den wir auf die Kleidung aufkleben mussten.
Um 11 Uhr startete eine Vorführung im Deep Space 8 K. Dabei handelt es sich um eine 16 x 9 m große Wandprojektion und eine ebenso große Bodenprojektion, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Beim Eintreten bekamen wir eine 3D Brille, die wir aber noch nicht aufsetzen durften.
Wir sollten uns auf den Boden setzen, um die Projektionen gut beobachten zu können .Für die nächste Projektion mussten wir jedoch aufstehen. Wir starteten mit einem Abfahrtslauf auf der Streif in Kitzbühel. Manchen von uns wurde ganz schwindlig dabei und sie mussten sich hinsetzen.
Danach besuchten wir eine Kirche. Man fühlte sich dabei wirklich wie im Inneren einer Kirche.
Dann gab es noch eine Projektion von der Sonne mit ihren Sonneneruptionen und eine Kunstinstallation mit Musik. Es war mega-spannend.
Unsere nächste Station war der Keller, wo es ein Labor gab, das sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigte. Dort erklärte uns eine Führerin, wie ein Spielzeugauto es schafft, selbstständig zu fahren und Hindernissen auszuweichen, indem es mit Hilfe einer Kamera Fotos von der Fahrstrecke macht.
Nach einem Rundgang durch das gesamte Museum machten wir uns wieder auf den Weg zurück zum Bahnhof.
Auf dem Rückweg überquerten wir wieder die Donau, die uns besonders gut gefallen hat. Sie ist viel breiter als unsere Salzach.
Mit der Westbahn ging es um 14 Uhr 57 wieder zurück nach Salzburg. Wir waren wieder sehr hungrig und mussten während der Rückfahrt viel essen.
Den Tag in Linz haben wir sehr genossen und wir freuen uns schon auf unseren nächsten Ausflug.
Herr Putz, Frau Felleis und Joyce wollten dort unbedingt den Leberkäs-Pepi besuchen, der für seine unterschiedlichen Leberkässorten bekannt ist.
Danach machten wir uns zu Fuß auf den Weg ins ars-electronica-center. Wir durchquerten den Volksgarten und marschierten entlang der Landstraße Richtung Museum. Dort kamen wir nach ungefähr einer halben Stunde an.
Wir kauften uns sogleich die Tickets und bekamen einen Sticker, den wir auf die Kleidung aufkleben mussten.
Um 11 Uhr startete eine Vorführung im Deep Space 8 K. Dabei handelt es sich um eine 16 x 9 m große Wandprojektion und eine ebenso große Bodenprojektion, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Beim Eintreten bekamen wir eine 3D Brille, die wir aber noch nicht aufsetzen durften.
Wir sollten uns auf den Boden setzen, um die Projektionen gut beobachten zu können .Für die nächste Projektion mussten wir jedoch aufstehen. Wir starteten mit einem Abfahrtslauf auf der Streif in Kitzbühel. Manchen von uns wurde ganz schwindlig dabei und sie mussten sich hinsetzen.
Danach besuchten wir eine Kirche. Man fühlte sich dabei wirklich wie im Inneren einer Kirche.
Dann gab es noch eine Projektion von der Sonne mit ihren Sonneneruptionen und eine Kunstinstallation mit Musik. Es war mega-spannend.
Unsere nächste Station war der Keller, wo es ein Labor gab, das sich mit künstlicher Intelligenz beschäftigte. Dort erklärte uns eine Führerin, wie ein Spielzeugauto es schafft, selbstständig zu fahren und Hindernissen auszuweichen, indem es mit Hilfe einer Kamera Fotos von der Fahrstrecke macht.
Nach einem Rundgang durch das gesamte Museum machten wir uns wieder auf den Weg zurück zum Bahnhof.
Auf dem Rückweg überquerten wir wieder die Donau, die uns besonders gut gefallen hat. Sie ist viel breiter als unsere Salzach.
Mit der Westbahn ging es um 14 Uhr 57 wieder zurück nach Salzburg. Wir waren wieder sehr hungrig und mussten während der Rückfahrt viel essen.
Den Tag in Linz haben wir sehr genossen und wir freuen uns schon auf unseren nächsten Ausflug.