ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • MS Förderklassen >
      • 1a FÖ
      • 2a FÖ
      • 3. MS-Förderklasse
      • 4. MS-Förderklasse
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 3
      • BV 4
      • BV 5
    • AGK
    • Familienklasse
    • Familienklasse 2
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Lässige Reise der BV4 nach Lignano

21/6/2022

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Frühling mit der BV 4

10/6/2022

0 Kommentare

 
0 Kommentare

3. MS im Hexenloch

7/6/2022

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Mopedworkshop der 3. MS

1/6/2022

0 Kommentare

 
Justin
Ich war mit der 3.MS am 10.5.2022 beim Moped-Workshop. Wir mussten zuerst über das Moped was lernen und verstehen. Wir sind dann nach unten gegangen und haben Sturmhauben aufgesetzt. Ich sehe damit wie ein Vollidiot aus.

Ceger 
Wann gehen wir wieder Moped fahren?
Ich habe dort Moped fahren gelernt.
Das kleine Moped war leicht zu fahren.
Mit dem 125 ccm war es schon bisschen schwer zu fahren aber hat trotzdem Spaß gemacht.
WANN FAHREN WIR WIEDER?

Narvin
Ich war mit meine Klasse am 10.5.2022 Moped fahren in Straßwalchen. Wir mussten erstmal was über Mopeds lernen und wir haben es echt gut verstanden. Wir sind dann nach unten gegangen und haben Sturmhauben angezogen. Wir haben auch einen Schutz für die Ellbogen bekommen. Ich setzte mich auf das Moped und bin immer umgekippt,  weil ich nicht Fahrradfahren🚲 kann. Fritz ging es auch so. Ich und Fritz mussten zuschauen. Ich war schon traurig aber dann ist die Liebe Frau Lobinger gekommen und sagte, dass wir nächstes Jahr auch wieder her kommen. Bis dahin lerne ich Fahrrad fahren mit Ela. Ich war dann nicht mehr traurig. Wir waren glücklich und alle hatten Spaß. Wegen mir und Fritz durften dann alle auch mal mit dem Auto mitfahren und driften.

Max
Das Moped fahren hat mir sehr viel Spaß gemacht und es hat mir sehr gut gefallen. 
Was hab ich gelernt: Ich hab gelernt wie man rechtzeitig bremst. Was man nicht machen sollte beim fahren. Wie man das Gleichgewicht beim langsam Fahren behält und immer dort hinschauen, wo man hinfahren will. 

Adrian
Ich habe  viel gelernt. Zum Beispiel: Wie man bremst , wie man stoppt und vieles andere.  Ich kann sagen es war cool- mega cool.

Kristijan
Es war aufregend und lustig.
Man hat sehr viel gelernt, das man nicht immer mit dem Moped vor drängelt.
Und man braucht immer eine gute Sicht. Ich mag es nicht wen der Moped wackelt.
Das coolste war mit dem Fahrtrainer im Auto zu driften. Da ist sogar Herr Putz mitgefahren


Erlis 
Gestern habe ich viel gelernt über das Mopedfahren.
Am besten fand ich das Moped fahren, weil es sehr leicht für mich war.
Es gab zwei Gruppen, die erste Gruppe durfte Moped fahren und die zweite Gruppe lernte, wie man richtig Moped fährt. 
Am Anfang hatte ich Angst bei Moped fahren, dann habe ich meine Angst überwunden und ich bin richtig gut gefahren.
Am Ende ist der Mopedlehrer mit uns Auto gefahren und driftete über die Schleuderplatte.

Ela
Wir waren am 10.05.2022 Moped fahren im Straßwalchen. Wir wurden im zwei Gruppen geteilt. Die erste Gruppe war draußen schon am fahren, weil sie schon mal Moped gefahren sind. Die andere Gruppe musste erstmal sie Regeln lernen und wie man fährt. Später waren wir dran zum Fahren. Ich hatte ein bisschen Angst. Aber traute mich zu fahren. Wir setzten die Helme auf und fuhren erst mal im Kreis paar Runden. Nach paar Minuten fuhren wir schneller und machten Übungen. Manche fielen runter aber sie gaben nicht auf. Es machte sehr Spaß. Ich habe es gelernt zu fahren. Und ich hoffe, dass wir wieder mal dort hingehen. 

Abdi
Ich war aufgeregt bevor wir da waren. Am Anfang wollte ich direkt fahren und ich dachte wir lernen 1 stunde wie man Moped fährt. Aber die Leute die sich schon auskennen, durften direkt fahren wir waren zwei Gruppen. Ich meldete mich für die erste Gruppe. Wir sind dann nach unten gegangen um Helm und Handschuhe zu holen für unsere Sicherheit. Danach sind wir gefahren. Es war cool und ich hatte Bock länger zu fahren.
Nach dem wir gefahren sind durften wir mit einem Auto mitfahren und sollten uns vorstellen, was passieren könnte wen wir rutschen.

Lorelai
Das Gefühl zu fahren war sehr befreiend. Es war sehr cool, dass man so viel gelernt hat. Mit hat es gefallen und das nächste Mal traue ich mich bestimmt. 
Vielen lieben Dank an die Trainer
0 Kommentare

BV 2 in Werfen

30/5/2022

0 Kommentare

 
Am 19.5 fuhren  wir mit der S-Bahn um 8 Uhr  nach Werfen.  Nach der  Ankunft wanderten wir  ca. eine halbe  Stunde auf die  Burg.
Wir setzten uns zur Jause in den Burghof. Um 11:15  begann die Greifvogelshow im Garten, uns wurde der  Beruf des Falkners erklärt und wir sahen die Greifvögel.  Dann startete die Burgführung. Der Fremdenführer Florian  führte uns zuerst in die Kapelle. Die Burg besteht seit tausend Jahren und hatte verschiedene Besitzer.  Wir besuchten viele Räume. Nach dem Spaziergang zurück  zum Bahnhof kamen wir um 14:15 wieder in Salzburg an.
Efe, Eren
0 Kommentare

GUS: Schneckenprojekt

17/5/2022

0 Kommentare

 
0 Kommentare

3. MS: Brücken bauen

5/5/2022

0 Kommentare

 
0 Kommentare

BV 2 & 3 besuchten im Stadttheater Hallein ein Stück der Sbg. Festspiele.

29/4/2022

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Projekt Peace

28/4/2022

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Action Day Filzmoos

6/4/2022

1 Kommentar

 
Am Mittwoch der 30. März waren wir mit meiner Klasse in Filzmoos beim Action Day. Wir sind mit dem Bus gefahren, er ist um 7:45 gekommen und wir sind eingestiegen. Als wir ankamen, waren viele kleine Kinder aus der Volksschule da. Mit der Gondeln fuhren wir nach oben. Danach waren wir kurz Schneeschuhwandern. Für das Langlaufen aber hatten sie die Ausrüstung nicht in unserer Größe da, daher haben sie uns wieder runter geschickt um die Ausrüstung im Geschäft zu holen. Wir haben die Ausrüstung geholt und sind wieder mit der Gondeln nach oben gefahren und waren Langlaufen. Nach dem Langlaufen habe ich mit dem Bürgermeister geredet, danach fuhren wir mit der Gondel runter und jausneten. Nach dem Jausnen machten wir Schnitzeljagd und es gab eine Preisverleihung. Unsere Schule gewann einen Gutschein fürs Eislaufen in Filzmoos. Bevor wir in den Bus eingestiegen, bekamen wir noch eine Packung Getränkeflaschen.  Im Bus hatten wir viel Spaß. 
(von Erlis) 

Wir waren am Mittwoch den 30.3 in Filzmoos mit unser Klasse. Dort war ein Action Day. Wir waren Langlaufen und wanderten mit Schneeschuhen. Eine Schnitzeljagd machten wir auch und am Schluss gab es eine Verlosung. Unsere Klasse gewann gratis Eislaufen.  
Mir hat alles gefallen. Besonders die Schnitzeljagd, weil auch andere Klassen da waren. Ich habe alles zum ersten Mal gemacht.
Lustig fand ich auch, dass Ceger in der Gondel immer Herrn Putz oder Frau Lobinger angerufen hat.  Sie haben rumgeschrien und Späße gemacht. 
Es war ein super Erlebnis . Ich würde es nochmal machen.
(von Maya)

Gestern sind wir nach Filzmoos gefahren🏔. Um 7:45 war der Bus vor der Schule. Wir waren ungefähr um 9:00 schon da. Als erstes mussten wir mit den Gondeln🚠 nach oben fahren. Als wir ankamen, holten wir die Schneeschuhe und gingen wandern🚶‍♀️. 
Es war lustig. Dann mussten wir wieder runter fahren und die Sachen holen um Langlaufen zu können. Dann fuhren wir wieder hoch mit den Gondeln. Da waren einige Lehrer und die zeigten uns wie man sie fährt. Einige Schüler sind ein paar mal hingefallen aber es war cool😁. Als wir fertig waren, fuhren wir wieder runter. Da kriegten wir eine Tasche mit Essen😋. Danach bekamen wir alle eine Karte, da waren Muster drauf. Wir mussten zu den Mustern gehen und auf die Karte mit Buchstaben stempeln. Danach bekam man einen Preis dafür. (Schnitzeljagd).Später machten Wir bei der Verlosung mit. Und wir gewannen gratis Eislaufen. Es war ein lustiger Tag. Ich hoffe, dass wir wieder mal dorthin fahren 😊.
(von Ela)

Am Mittwoche 30. März sind wir nach Filzmoos gefahren. Wir mussten alle früher aufstehen, damit wir den Bus rechtzeitig erreichten. Wer war eigentlich dabei? Wir sind mit drei Klassen gefahren. Ein mal die 2a ,3MS und die 4MS-Förderklasse. Um 7:45 war der Bus da. Wir sind alle eingestiegen. Ehrlich gesagt hat mir die Reise gefallen. Es war lustig sich mit den Klassenkameraden während der Fahrt sich zu unterhalten. Es hat echt sehr lange gedauert bis nach Filzmoos.
(von Abdi) 

Ich und meine Klasse sind auf einen Ausflug nach Filzmoos gefahren. Wir sind am 30.3.2022 am Mittwoch hingefahren. 
Mir hat das Langlaufen gefallen. Ich habe zum erstes Mal Langlaufen ausprobiert. Das Langlaufen hat mir Spaß gemacht. Mir würde Ski fahren noch mehr Spaß machen.
(von Kristijan)

Gestern am Mittwoch war ich in Filzmoos beim Action Day. Mir hat alles gefallen außer Langlaufen.
Alles war lustig.
(von Emilio)

Am 30.3.2022 waren wir auf einem Ausflug in Filzmoos.
Bei der ersten Bergfahrt fuhr ich mit Herrn Putz und David in einer Gondel. Wir waren spazieren mit den Schneeschuhen, es tut bisschen weh. Bei der zweiten Gondelfahrt war ich mit Lorelai, Ela und Adrian in der Gondel. Wir alle waren in Filzmoos in einem Sportgeschäft um Skischuhe, Langlaufski und Stecken zu holen. Hinauf fuhr  ich mit Herrn Putz, Kristijan und Fritz. Ich kann nicht gut Langlaufen. Und beim vierten Mal bei der Seilbahn war ich alleine, so cooooool. Wir haben Pause gemacht. Mir gefiel am meisten, dass ich, Larysa und Max eine Schnitzeljagd gemacht haben. Es war mein erstes Mal. Danach fuhren wir nach Hause. 
Das war der besteAusflug.
(von Justin)

Gestern fuhren wir nach Filzmoos. Zuerst haben wir auf den Bus gewartet. Das Langlaufen hat mir gefallen, es war lustig. 
(von Adrian)

Gestern sind wir mit dem Bus nach Filzmoos gefahren. Wir sind alle in die Schule gekommen und  zuerst haben wir unsere Sachen angezogen und um 7:45 kam schon der Bus mit dem wir dorthin gefahren sind. Und dann sind wir eine Stunde dorthin gefahren. In dem Bus sind 3 Klassen mitgefahren. Dann sind wir dort angekommen und dort waren viele kleine Kinder. Danach sind wir mit der Gondel  gefahren. Wir gingen zuerst Schneeschuhwandern.  Wir sind mit der Gondel wieder runter gefahren um die Sachen  fürs Langlaufen zu holen. Dann haben wir die Sachen geholt und sind dann wieder nach oben gefahren. Dort haben wir alles angezogen was wir brauchten. Dann ging es schon los. Ich bin langgelaufen. Zuerst hatte ich ein bisschen Angst zu fahren aber dann habe ich  mich getraut und bin runter gefahren. Die anderen habe sich ein bisschen mehr getraut als ich und die sind gleich runter gefahren und ich war ein bisschen hinter denen. Dann haben wir eine Pause gemacht und wir haben dort ein Jausenpacket bekommen. Da drin war eine Brezel und ein Apfel und noch ein Riegel. Danach sind wir auf die Schnitzeljagd gegangen. Dort war ein Mann, der uns erklärt hat wie das geht. Jeder von uns hat einen Zettel bekommen, wir mussten verschiedene Stempel finden und wer alle hatte, bekam einen Preis. Danach sind wir wieder in die Schule gefahren mit dem Bus. Ich hoffe wir fahren dort wieder hin. Danach waren alle müde. 
(von Larysa)
1 Kommentar
<<Zurück

    Archiv

    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021

    RSS-Feed