ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Erste Aktivitäten der 3. NMS

22/10/2019

0 Comments

 
1. Schulwoche
Die erste Schulwoche haben wir gleich mit einem Spaziergang am Mönchsberg abgeschlossen. Bei schönem Wetter hatten wir viel Spaß am Spielplatz.

2. Schulwoche
Das Wetter war wieder schön, also nutzten wir die Gelegenheit: Wir haben unser Projekt Bogenschießen wieder aufgenommen und durften das erste Mal auf den Platz des ATSV.
Nach ein paar Runden einschießen auf die Zielscheibe jagten wir Luftballons. Einige haben wir zum Knallen gebracht. Das ist viel lustiger als nur Scheibenschießen.
Dann durften wir auch noch auf eine 3D Scheibe, eine Wildkatze schießen. Die ist ganz schön schwer zu treffen, aber einige Pfeile sind doch auf ihr gelandet. Im Freien macht Bogenschießen gleich noch viel mehr Spaß.

6. Schulwoche
Diesmal erkundeten wir die griechisch-römische Mythologie im Mirabellgarten. Wir haben  in Geschichte von den Göttern und Helden gelernt. Also konnten wir viele der 20 Statuen richtig zuordnen.
Ein bisschen Verstecken spielen im Heckentheater war dann auch noch drin.
0 Comments



Leave a Reply.

    Autor

    Berichte unserer Schülerinnen & Schüler

    Archiv

    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019

    Kategorien

    Alle
    Ausflüge
    Berufsinformation
    Projekte
    Unterricht

    RSS-Feed