Ceger Wir haben eine Ausflug gemacht mit unserer Klasse. Es waren alle dabei, außer Ela .Wir gingen ins Haus der Natur. Wir haben unser Gewicht auf dem Mond herausgefunden und wir haben die Planten angeschaut. Frau Lobinger hat auf uns aufgepasst, dass wir nicht auf die Straße laufen. Als wir zur Schule gingen sind wir auf den Spielplatz mit dem Reck. Ich und Abdi haben unsere Jacke gewechselt, dass hat Spaß gemacht. Justin Gestern war ich mit Narvin, Larysa und auch Maya im Haus der Natur und meiner Klasse. Im Haus der Natur schaute ich mir etwas über den Neptun an. Es war 100% Spass. Im Schluss waren wir im Science Center. Nach dem Science Center gingen wir alle nach Hause. Ende Maya Es waren 11 Personen, gemeinsam gingen wir ins Haus der Natur. Es waren viele Sachen zum Anschauen. Ich bin zum ersten mal auf eine Hebelrampe gefahren. Dann gingen wir alle wieder zur Schule zurück. Erlis Gestern war ich mit meiner Klasse im Haus der Natur. Da waren mit dabei Yamen, Ceger, Abdi, Adrian, Fritz, Kristijan, Justin, Erlis, Narvin, Larysa, Maya, außer Ela, die war krank. Wir hatten viel Spaß gehabt, bei den Haien. Wir mussten ca.90 Minuten zu Fuss von unserer Schule bis zum Haus der Natur gehen. Zuerst sahen wir uns was über unser Universum an. Zum Schluss waren wir noch beim Science Center. Fritz Am 18.2 war ich mit meiner Klasse im Haus der Natur. In der Nähe vom Hanuschplatz. Dort haben wir was über das Weltall erforscht, ein paar Minuten später sind wir nach unten zu den Fischen gegangen. Ich bin sofort mit Kristjan zum Riffhai gegangen. Das nächste Mal gehe ich lieber zu den Reptilien. Ela Gestern wollte ich gerne mitgehen aber leider war ich krank. Ich war krank und habe geschlafen. Später habe ich auch etwas gegessen, mir war fad. Ich war fast immer nur im Bett. Ich habe auch ein Buch gelesen. Aber ich habe es nicht so gut verstanden. Es ging um eine Prinzessin. Aber vielleicht werden wir nochmal gehen. Hoffentlich werde ich dann nicht schon wieder krank. Narvin Gestern waren wir im Haus der Natur, wir gingen über den Mönchsberg. Es war cool, es war auch warm. Leider war Ela krank aber ich, Larysa und Maya gingen zusammen. Wir liefen immer, es war cool. Ceger und Adrian nervten uns immer aber wir nervten sie auch, das war ein Spaß. Dann gingen wir ins Haus der Natur. Ich und Larysa haben gesehen, wie die Erde sich um die Sonne dreht. Danach sagten Herr Putz und Frau Lobinger wir dürfen alleine uns was ansehen. Ich, Larysa, Maya und Justin haben schöne Fische gesehen und dann haben wir Fotos gemacht. Wir waren pünktlich wieder beim Herrn Putz. Dann haben wir uns angezogen und wir gingen zu Fuss in die Schule. Wir waren glücklich und wir hatten Spaß. Larysa Ich und die Lehrer und die Schüler gingen ins Haus der Natur, nur Ela war leider krank. Wir haben paar Tiere gesehen und wir haben paar Sachen über den Körper herausgefunden. Dort war ein Laufrad für Menschen und das hat Spaß gemacht. Es gab noch viel mehr Sachen, nur wir konnten uns nicht alles anschauen, weil das Haus der Natur zu groß ist um alles auf einmal anschauen zu können. Ich hoffe, dass wir noch einmal ins Haus der Natur gehen. Adrian Gestern waren mit meiner Klasse im Haus der Natur. Wir gingen über den Mönchsberg. Ich hatte viel Spaß. Kristijan Ich bin mit meiner Klasse ins Haus der Natur gegangen. Wir haben uns die Dinge angeschaut. Mir hat der Hai am besten gefallen. Ich wollte noch die Schlangen sehen. Leider war die Zeit aus. Abdi Die 1.MS war am 18.2.2020 im Haus der Natur. Da war die ganze Klasse dabei. Ela war krank. Wir hatten da viel Spaß, es gab viele Sachen, jeder von uns hat etwas anderes angeschaut. Zuerst mussten wir mit Frau Lobinger und Herr Putz etwas von den Planeten ansehen. Wir wogen uns alle ab auf den verschiedenen Planeten. Yamen Meine Klasse, ich, Adrian, Erlis, Abdi, Kristijan, Fritz, Ceger, Narvin, Justin, Larysa und Maya waren im Haus der Natur. Ela war leider krank. Als wir dann los gegangen sind, hat die Frau Lobinger gesagt, wir könnten über den Mönchsberg gehen. Kristijan und Justin konnten leider nicht mehr gehen. Dann habe ich und Abdi die ganze Zeit uns versteckt am Weg, dann haben wir die anderen alle erschreckt. Das hat Spaß gemacht. Im HDN haben wir viel gesehen aber leider haben wir nicht alles gesehen. Wir hatten keine Zeit mehr. Zum Schluss haben wir unsere Jacken angezogen, wir sind dann rauf gegangen und alle waren müde. Sie haben den Herrn Putz gefragt, ob wir mit dem Bus fahren. Herr Putz sagte, nein wir gehen zu Fuß. Fritz, ich und Her Putz waren immer vorne, die anderen waren hinten, die waren müde. Unser Musik - Workshop Unsere Klasse war gestern in einem Jugendzentrum. Das war in Liefering in der Wagingerstraße, von 10:00 bis 11:45. Es waren 2 Musiker da, die hießen Gabriel und Karin. Es gab einen großen Raum, wo wir uns hingesetzt haben. Da standen Sofas, ein Tischtennistisch,Tischfußball und Dart. Es waren insgesamt 16 verschiedene Instrumente zum ausprobieren vorhanden. Es gab Blasinstrumente: Trompete, Posaune, Horn, Tuba, Klarinette, Fagott und Oboe; Streichinstrumente: Geige, Bratsche, Cello, Kontrabass und Schlaginstrumente: Pauke, Becken. Wir haben uns 2 Gruppen aufgeteilt und alle Instrumente ausprobiert. Zum Schluss haben wir ein Lied gesungen. Mir hat die Querflöte am besten gefallen. Sameer, BV 2 Überaus erfolgreicher Tag für unsere Schulfußballer mit 2 Landesmeistertiteln und einem 3. Platz
Am 5. Februar 2020 machten sich unsere Schulfußballer auf den Weg nach Bischofshofen zur Hallenfußball-Landesmeisterschaft. Bereits die Anreise mit dem Bus war sehr aufregend, weil im ganzen Bundesland wetterbedingt Verkehrschaos herrschte und die Fahrbahnen sehr rutschig waren. Trotzdem erreichten wir pünktlich den Turnierort und 23 Spielerinnen und Spieler unserer Schule freuten sich hoch motiviert auf den Start des Turniers. Insgesamt 16 Mannschaften aus dem Bundesland kämpften in zwei Bewerben um den Landesmeistertitel. Unsere Schule nahm mit drei Mannschaften am Turnier teil. Die „Großen“ besiegten im Finale des Hauptbewerbs die Alterskollegen aus Radstadt mit 3:0. Unsere Nachwuchsspieler waren im Finale des Nachwuchscups mit 2:0 gegen die VS/NMS Aribonenstraße siegreich. Außerdem konnte sich unser zweites Nachwuchsteam im kleinen Finale gegen Bad Hofgastein mit 4:0 durchsetzen und den umjubelten dritten Turnierplatz erobern. Doppel-Landesmeister 2020 – hört sich toll an! Letzten Dienstag besuchten wir, die 2.MS, das KOMMunikationszentrum Berger-Sandhofer-Siedlung. https://www.spektrum.at/einrichtung/bergersandhof/ Vielen Dank für die Einladung! Am 28.1.2020 waren wir im Jugendzentrum Maxglan. Es war sehr cool und lustig. Das Beste war, dass wir alleine waren und die Betreuer haben uns eingeladen. Ahmed und ich haben Fifa gespielt und Hamza auch. Leider hat Hamza mich besiegt, aber ich habe Ahmed besiegt. Danach haben wir Pizza gegessen. Es war sehr lecker und ich will wieder mal mit Freunden dort hinfahren. (Anton) Gestern waren wir im JUZ Maxglan. Zuerst zeigten David und Caro uns das ganze Juz. Dann spielte ich mit Ahmed Fußball. Dann haben Ahmed und ich uns gegenseitig mit Bällen abgeworfen. Danach sind wir Trampolin gesprungen. Später habe ich mit Christin getanzt. Am Schluss haben wir Pizza gegessen. Ich würde gern wieder hin gehen. Es war sehr toll. (Julian) Wir waren am 28 1 im Maxglaner JUZ. Es war eine Einladung zum Kennenlernen. Wir haben zwei Spiele gespielt. Dort haben wir gekocht mit Caro und Frau Achmüller. Wir haben verschiedene Pizzen gemacht und die beiden Betreuer haben uns das ganze Haus gezeigt. Im Keller waren wir auch. Hamza hat den Keller gruselig gefunden. Die Betreuer waren voll nett. Es hat mir gefallen und ich möchte dort wieder hin. (Carola) Am 28.1. war ich mit meiner Klasse im Juz in Maxglan. Wir sind mit dem Bus hingefahren. Als wir dort waren waren zwei Betreuer da. Sie hießen David und Caro. Sie haben uns alle Räume gezeigt. Sie hatten eine Bar und einen Turnraum. Dann haben wir ein Spiel gespielt, bei dem es um einen Flaschentransport ging. Wir mussten versuchen mit einer Schnur die Flasche zu holen und dann haben wir Playstation gespielt – Fifa - und dann haben wir Pizza gebacken und gegessen. Es war echt toll im Juz. (Ahmed) Am 28.1. waren wir im JUZ in Maxglan. Wir sind hin und zurück mit dem Bus gefahren, weil es geregnet hat. Es war sehr cool, wir haben sehr viel Spaß gehabt. Es gab sehr viele Räume, ungefähr 7 Räume. Ich fand am besten den Tanzraum, weil er so riesig war. Ich fand persönlich auch den Turnsaal sehr cool, weil da sogar ein kleines Trampolin war und es gab noch 2 so Hüpfbälle. Wir haben uns damit abgeworfen. Ich fand es richtig schön. Ich werde selbst mal mit Freunden hingehen. Wir haben noch dazu einen Essenswettbewerb gemacht und ein Spiel mit OBs gespielt. Wir haben sie uns umgebunden mit einer Schnur und dann haben wir versuchen müssen, sie in eine Flasche zu bekommen. Wir haben kurz vorm Ende noch Pizza gegessen. Es war ein voll schöner Tag, weil jeder durfte sich die Pizza belegen, wie er wollte. Es war der beste Ausflug den wir je hatten. Geht einfach selbst ihn und ihr werdet auch sagen: „So was krasses habt ihr noch nie gesehen!“ (Christin) Am 28.1.2020 waren wir im Jugendzentrum Maxglan. Es war cool. Wir hatten das ganze JUZ für uns alleine, weil sie haben uns eingeladen. Wir haben Pizza gemacht und haben laut Musik gehört. Wir sind mit den Bus Nummer 27 hingefahren. Jeder hat auf der Pizza rauflegen dürfen was er wollte. Die Betreuer waren nett und wir haben gezockt. Es war ein tolles Erlebnis. (Kevin) |
AutorBerichte unserer Schülerinnen & Schüler Archiv
Juli 2020
Kategorien |