ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • MS Förderklassen >
      • 1a FÖ
      • 2a FÖ
      • 3. MS-Förderklasse
      • 4. MS-Förderklasse
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 3
      • BV 4
      • BV 5
    • AGK
    • Familienklasse
    • Familienklasse 2
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

BV 2 im Lehrbauhof

8/11/2018

0 Kommentare

 
Montag, 29.10./Dienstag, 30.10.18 von 8:30h bis 11:40h
Beruf am Bau: Maurer/in
Baumeister: Herr Schmid 
Werkzeuge: Wasserwaage, Kelle, Besen, Schaufel, Stanleymesser
Arbeitsgeräte: Mischmaschine, Siebmaschine, Schubkarre, Gabelstapler
Material: Sand, Wasser, Zement->Mörtel,  rote Ziegel( 2 verschiedene Größen), Bauplan, Messlatten (Holzbretter)
Arbeitskleidung: feste Schuhe, Latzhose, Arbeitsjacke, Handschuhe
Bodenmarkierung, rechter Winkel
Mauer bauen: 7 Reihen, Ausschnitt( lt.Plan )
Beachten: Genauigkeit, Teamwork, Kraft, Ausdauer, Augenmaß, nachmessen, versetzt mauern, Plan lesen, Mörtel gleichmäßig auftragen, Arbeitsplatz aufräumen

Persönliche Meinung: 
Es hat mir sehr gefallen, dass ich etwas Neues ausprobieren durfte und konzentriert arbeitete. 
Es ist wichtig, beim Mauern die Ziegel exakt aufeinander zu platzieren. 
Der Mörtel muss gleichmäßig aufgetragen werden. Jeder aufgesetzte Ziegel wird mit der Wasserwaage nachgemessen. Mit einer Holzlatte überprüft man, ob die Mauer schön senkrecht aufgebaut ist.
Wir arbeiteten zu zweit, alle schafften sieben Ziegelreihen mit einem Fensterausschnitt!
Daniel Noisternigg
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Archiv

    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle
    Ausflüge
    Berufsorientierung
    Projekte
    Verschiedenes