Michi
Am ersten Tag bin ich zu spät bekommen und hab meine Skihose vergessen.Deshalb bin ich mit meiner Jogginghose gefahren. Als wir auf der Postalm ankamen, holten wir unsere Ski aus dem Bus und gingen dann zum Treffpunkt. Dort zogen wir unsere Ski an und fuhren zum Pausenplatz, der ungefähr 50 Meter entfernt war. Dort legten wir unsere Sachen hin und dann ich fuhr mit dem Teppichlift zum Eingewöhnen.Nach dreimal Fahren bin ich mit Marcel zum Pausenplatz gefahren. Der restliche Tag bestand aus Kinderpiste fahren und Pause machen. Am nächsten Tag war es am Morgen wieder derselbe Ablauf bis auf das, dass ich nicht zu spät kam. Nach dem Aufwärmen fuhr ich auf der größeren Piste. Am letzten Tag war es wieder das gleiche wie am Morgen davor und ich fuhr auf der größeren Piste. Frau Achmüller und ich fuhren dann die letzte Stunde auf der Kinderpiste bis zum Ende. Elena Unsere Skitage auf der Postalm… Also wie ihr schon mitbekommen habt, in der Überschrift, waren wir rodeln. Nein, Spaß war ein kleiner Scherz. Wir waren Skifahren und es war sowas von geil, wenn man das so schreiben darf. Am ersten Tag hatte ich bisschen Angst aber ich glaube, dass es fast allen so ging. Ich bin keine super Skifahrerin. Naja als ich klein war, bin ich oft Skigefahren, da war ich ein Profi. Wenn ich auf das letzte Jahr zurückblicke, sehe ich, dass ich mich um einiges verbessert habe. Auf jeden Fall meinen das auch Herr Putz und Frau Lobinger. Am ersten Tag habe ich zuerst bei der kleineren Piste geübt zu fahren. Danach sind die meisten in den Teich gefahren. Aber der Teich war gefroren also sind sie am Eis picken geblieben. Ich denkt euch bestimmt woher der Teich jetzt kommt. Aber die sind nicht in den Teich gefahren sondern in den Wald. Ich muss manchmal ich meinen Texten scherzen damit es nicht langweilig wird zum Lesen… Ich will doch meine Leser nicht langweilen. Am zweiten Tag bin ich normal gefahren, da hab ich die Pisten schon gekannt und war mir viel sicherer beim Fahren. Ich bin auch durch den Wald gefahren, da waren so kleine Schanzen. Ich hatte ein bisschen Angst, dass es mich schmeißt aber ich habe alles gut überstanden. Es war auch lustig mal mit anderen Leuten was zu machen, weil ich war ja nicht nur mit der Klasse dort sondern es war die ganze Schule da. Am dritten Tag bin ich dann endlich die schwarze Piste gefahren, also die steilste Piste. Letztes Jahr habe ich fast zwei Stunden runter gebraucht, aber diesmal nicht einmal 15 Minuten. Ich bin runtergesaust wie eine Maus. Darum bin ich dann öfters mit meinen Klassenkameraden und Fr. Fletschberger und dem Hr. Putz hinauf gefahren und ehrlich zu sein war ich sehr stolz auf mich weil ich einen großen Fortschritt gemacht habe. So das wars auch ich hoffe mein Text hat euch auch heute Spaß beim Lesen gemacht. Fortsetzung folgt… Alexander Die Skitage waren voll mit Aufregung und Spaß. Dieses Jahr waren um die 65-70 Skifahrer mit auf der Postalm. Die Fahrt zur Postalm war echt entspannt und erschreckend ruhig, ich fragte mich was los sei, warum alle so ruhig waren. Der erste Tag war für viele was Neues und eine Eingewöhnungsphase mit den steifen Skischuhe zu laufen und zu fahren. Wir die 4.NMS fuhren gleich durch den Wald um unseren Mut zu beweisen und daß wir mit Narben wieder zurück kommen. Ich hatte Schwierigkeiten, weil jeder irgendwie vorne angehalten hat aber das ist nur eine faule Ausrede und ich war nur ein Lappen und traute mich nicht. Der zweite Tag ist etwas ruhiger gewesen, wie Frau Lobinger bemerkte, es fühlte sich wie Urlaub für sie an. Die anderen der Klasse waren Schwarze Piste gefahren. Ich habe noch mit Nico gekniffen. Am dritten Tag sind Nico und ich mitgekommen zum Sessellift. Ich hatte Angst aber die habe ich überwunden. Später war das große Rennen. Ich bin wie ein Fettsack mit meiner Detektivjacke runtergefahren. Ich war schnell aber trotzdem war ich zu langsam gegenüber den anderen. Sonst habe ich reichlich Proviant mitgehabt, dass ich nicht umkippe. Der Busfahrer hat uns sehr gelobt, dass wir so brav sind und das war´s. Ich habe schon wieder Hunger! Ali Am ersten Tag war ich bei Frau Brunner, wir sind gleich backen gegangen man musste aber nicht backen, also sind ich und Aldin runter in den Turnsaal Fußballspielen gegangen. Wir spielten ca. eine Stunde, danach sind wir auch runter in die Küche gekommen. Wir durften mit den Computern spielen, nach einer weitern Stunde waren alle fertig und wir gingen hoch in die Klasse rauf. Als wir oben waren besprachen wir noch den Tag. Es gab dann eine Tanzaufführung, wir gingen runter und schauten uns diese an, es ging ganze zwei Stunden, als sie fertig war durften wir heimgehen. Am Donnerstag sind wir ins Haus der Natur. Wir sind zu Fuß hingegangen als wir dort waren, gingen wir durch das ganze Museum. Was mir am meisten gefallen hat, waren die Reptilien. Wir waren c.a drei Stunden dort als wir fertig waren, gingen wir noch zum Mc Donalds. Wir aßen noch was ca. eine halbe Stunde danach fuhren wir mit dem Bus zur Schule. Danach durften wir nachhause gehen. Anita Es war eigentlich wie immer schön. Es hat mir alles gefallen, außer der Schnee. Am letzten Tag war der Schnee überhaupt nicht gut. Aber es war trotzdem sehr schön da oben und es war auch sehr lustig mit allen. Das Lustige war als ich mit Hr.Gerolt rote Piste gefahren bin, da hab ich ihm genervt zum Spaß. Er versteht meinen Spaß. Er war voll lieb und hat mit eine Brille geschenkt, er hat zwei gleiche Brillen und einen davon hatte er mich gegeben, voll süß. Hr.Putz hat mich dann Verräterin zum Scherz genannt, weil ich nicht mit ihm mitgefahren bin, haha es war schon lustig. Ich bin alle Pisten gefahren, außer schwarze Piste. Ich hab da zu viel Angst um da zu fahren aber sonst war es alles supi. Am meisten hab ich Angst wegen dem Rennen, dass ich nur Zweite bin. Und Ahmet war auch süß. Er meinte zu mir kannst ob ich ihm helfen kann einen Pokal zu gewinnen. Es war echt schön. Es war auch schön als fast alle mich angefeuert haben beim Rennen. Und es war so ein Mann er hat zwei kleine Schüler und er hat mich beim runter Fahren beobachtet wie ich fahre und und hat er mir einen Händedruck gegeben und sagte:,, Du warst auch sehr gut.´´ Er hatte auch seine Schülern auch gelobt. Er war voll freundlich. Armin Wir haben zuerst die Schi in den Bus getragen und sind dann los gefahren. Wir mussten zuerst auf die Schikarte warten sonst konnten wir nicht fahren. Wir sind dann auch durch den Wald gefahren im Wald sind sehr viele Schanzen gewesen. Ich bin fast hingeflogen. Am zweiten Tag sind ich Hr.Putz, Marcel, David und Anton die Schwarze Piste gefahren. Es war sehr cool von der Schwarzen Piste runterzufahren. Es war auch sehr steil und am dritten Tag hatten wir das Rennen und danach haben wir Pause gemacht und haben gegessen und getrunken. Nach der Jause sind wir mit Elena, Nico, David, Hr.Putz, Alex und Fr.Fletschberger die Schwarze Piste hochgefahren und sind bei einem Waldweg vorbeigefahren. Ich bin fast hingeflogen, weil da eine große Schanze war. Wir sind ca. dreimal hochgefahren. Dann hat der andere Lift zu gehabt, weil irgendwas kaputt war. Dann sind ich und Fr.Fletschberger zum anderen Lift gefahren. Ich bin auch sehr viele Schanzen hoch gesprungen. Fr.Fletschberger hatte auch immer Angst, wenn ich gefahren bin. Sie sagt das ich sehr riskant fahre und dann sind wir zum Bus gegangen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, schade das es der letzte Tag war. Dennis Den ersten Tag auf der Postalm hat der Bus uns um 8 Uhr von der Schule abgeholt. Und wir sind dann eine Stunde und 30 min auf denn Berg gefahren. Wir haben die Karten bekommen und sind herum gefahren, so um 11 Uhr 30 haben wir dann gejausnet und sind weiter gefahren. Um 14 Uhr sind wir wieder zurück gefahren zur Schule. Am zweiten Tag genau das gleiche aber da sind dann meine Schuhe kaputt gegangen und ich bin nicht so oft gefahren. Am dritten tag haben meine Schuhe weh getan und der linke Schuh ist immer aufgegangen. Darum bin ich vielleicht nur 10 mal runter gefahren. Marcel Wa. Am 5.3.2019 sind wir um 8 Uhr zum Bus gegangen. Es war sehr hektisch und anstrengend aber es ist gegangen. Ich bin am ersten Tag mit Anton und Kay gefahren im Bus. Am zweiten Tag bin ich mit keinem im Bus gefahren gegenüber von mir war Elena, Anita und der Dennis und Muhammet aus der BV1 ist auch dagesessen, war sehr lustig. Am ersten Tag sind wir bis zur Pause auf der normalen Piste gefahren nach der Pause sind wir dann zur Roten Piste gefahren und durch den Wald. Es war lustig und die anderen sind den falschen Weg gefahren. Am zweiten Tag sind wir bis zur Pause auf der Kinderpiste gefahren und nach der Pause sind wir rüber zur schwersten Piste gefahren wir sind mit dem Herr Putz, Armin, David, Anton und ich sind zur Schwarzen gefahren. Bei der Nachhausefahrt bin ich und Elena eingeschlafen und andere auch. Aber die habe ich nicht gesehen. Am dritten Tag waren wir mit der Elena, Alex, Nico, Anton, David, Armin und Herr Putz und Frau Fletschberger. Wir sind auf der schwersten Piste gefahren und ich bin auf der Schwarzen hingeflogen und David ist auf hingeflogen. Wir haben gestern den Tag noch gut ausklingen lassen. Als wir in der Schule waren habe ich noch was besonderes gehört aber das verrate ich nicht. Wir sind mit dem Bus zur Postalm gefahren. Als wir dort waren bin ich mit den Schiern gefahren. Ich habe gleich gegessen und getrunken und dann bin ich gleich wieder Schi gefahren. Und mit dem Reifen bin ich auch gefahren. Ich fuhr allein mit dem Lift und dann allein mit den Schiern. Leider hat es mich gleich geschmissen. Da kam Fr. Achmüller und hat mir geholfen. Wir sind zusammen hinunter gefahren. Ich freue mich, dass ich zum ersten Mal Schi fahren war! :) (Carola) Wir fuhren vom 5.- 7. März zur Postalm. Als ich das erste Mal auf dem Teppichlift fuhr, war ich ein bisschen unsicher. Aber als ich das erste Mal runter fuhr, bemerkte ich das es gar nicht so schwer war. Ich fand es total cool als ich zum Schlepplift fahren durfte. Ich hatte zwar als erstes ein bisschen Angst. Ich fiel als erstes immer wenn ich aussteigen wollte hin, aber am 2. Tag klappte es schon besser. Aber am 3.Tag ging es mir echt schlecht. Ich dachte ich bin krank, aber ich war einfach nur total fertig und müde. Ich brauchte einfach nur viel Schlaf, aber es war trotzdem sehr schön. Wir hatten auch noch ein Rennen. Ich hatte Glück, denn ich war bei den Anfängern und bei den Anfänger waren nur 2 Mädchen und wenn ich Glück habe, bekomme ich denn ersten Platz. (Christin) Von 5. bis 7. März fuhren wir Schi. Anton und Ahmed waren Schiprofis und fuhren am ersten Tag mit den 4. Klässern die rote Strecke. Hamza, Abdi, Kevin, Christin, Julian, Carola und ich waren Anfänger und taten uns schwer. Christin hatte aber direkt den Dreh raus und fuhr bald mit dem Schlepplift. Abdi hatte es am schwierigsten, weil er fiel hin und kam nicht mehr alleine hoch. Er verlor dann die Motivation und blieb beim Pausenplatz. Das war schade, denn wir waren zirka 4 Stunden Schi fahren. Julian fuhr bald auf dem Schlepplift xD. Kevin wahr eher so …. ich will das nicht ich will das und das und das bla bla bla... z.B. als wir ankamen rief Kevin gleich: “ICH WILL TEPPICHLIFT FAHREN!“ und beim Schlepplift war es ihm zu steil und er konnte dort nicht fahren. Er legte sich immer auf den Rücken und rutschte runter. Carola brauchte immer Hilfe ist aber nicht schlimm. Anton und Ahmed waren am 2. Tag auf der schwarzen Strecke. Hamza kam erst am 2. Tag und war sehr gut für das erste Mal auf Schiern. Ich (Kay) habe es am ersten Tag nicht so gut gekonnt. Ich fiel oft hin und konnte nur schnell, geradeaus fahren. Ich machte nach ca. 30 Min eine Pause und auf einmal konnte ich, als ich wieder fuhr, bremsen und lenken. Es war auf einmal leicht und machte Spaß und ich konnte dann auf den Schlepplift. Ich übte mit Fr. Anzengruber und am 2. Tag durfte ich auf die rote Strecke(Piste) fahren. Ich freute mich und es war schwer und machte irgendwie keinen Spaß mehr, weil es war mühsam und beim zweiten Mal fiel ich aus dem Schlepplift, aber um alles zu erzählen dauert es zu Lange. Ich fahre lieber blaue Strecken weil es macht mehr Spaß runter zu fetzen. (Kay) Wir waren von 5. bis 7.März auf der Postalm Schi fahren. Es gab dort einen Teppichlift und einen Schlepplift. Insgesamt waren wir 65 Schüler und ca. 30 Lehrer. Leider war ich am ersten Tag krank. Zuerst mussten wir die Schischuhe fest zu machen. Dann musste ich den Berg rauf gehen und durfte das erste Mal runter fahren. Es machte gleich Spaß. Schnell durfte ich zum Teppichlift. Ich fuhr gemeinsam mit Fr. Achmüller. Dann traute ich mich alleine zufahren. Da war auch ein Parcour. Dort machten wir am Donnerstag ein Rennen. Ich konnte die Kurven noch nicht so gut, aber das werde ich noch lernen. (Hamza) Am 21.2.19 sind wir mit dem Bus zum Bahnhof gefahren und sind dort umgestiegen in die Lokalbahn. Dann fuhren wir los. 15 Minuten später sind wir in Siggerwiesen angekommen. Dort hat ein Mann auf uns gewartet, der hieß Richad Reithofer. Bald sind wir durch die verschiedenen Anlagen gegangen und die hießen:
Man soll nicht so viel Müll wegschmeißen, vor allem keine Lebensmittel! (Anton) Am 21.Februar sind wir mit der Lokalbahn nach Siggerwiesen gefahren um dort den Müll anzuschauen. Dort sind wir zuerst durch einen Müllgang gegangen, danach haben wir einen Film gesehen um zu wissen wie und wo der Müll verarbeitet wird. Danach haben wir alle eine Warnweste bekommen um nicht übersehen zu werden. Die erste Station war die Plastiksortierung. In einem Schacht waren Auto -Kennzeichen. Danach haben wir riesige Bagger und einen riesigen Kran gesehen. Der Kran war so riesig, dass er sogar 10 Menschen heben könnte. Danach gingen wir zu den Giftstoffen. Der Tag war richtig toll. (Julian) Am 21.2.2019 sind wir nach Siggerwiesen gefahren, um dort die Müllanlagen anzuschauen. Zuerst haben wir einenFilm gesehen. Danach haben wir den Plastikmüll gesehen und dann haben wir den Restmüll angeschaut. Ungefähr mittags haben wir alle anderen Müllanlagen angeschaut. Wir waren echt lang unterwegs, aber es war ein schöner Tag. (Abdinasir) |
AutorBerichte unserer Schülerinnen und Schüler Archiv
Juli 2019
Kategorien |