ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

2. NMS: Faustkeil & Feuerstein

30/1/2019

1 Comment

 
Workshop Faustkeil und Feuerstein
Zu unserem Geschichtsunterricht passend waren wir am Donnerstag, den 17.1. im Salzburg Museum.
Mag. Bernhard Schlag, ein Archäologe, hatte eine Menge Steinzeitsachen vorbereitet.
Zuerst zeigte er uns einen Mammutbaby-Zahn. An Zähnen kann man ganz viel über die Umwelt, in der das Tier (oder der Mensch) gelebt hat, erkennen. Er erzählte uns von der Entwicklung der Menschen vom Homo Rudolfensis über den Neandertaler zum modernen  Menschen. Er zeigte uns auch, wie man von Feuerstein  Klingen abschlägt und wie scharf die sind.
In der Steinzeit gab es auch schon Musikinstrumente, z.B. das Schwirrholz. 
Feuermachen war sehr spannend. 
Eine steinzeitliche Bohrmaschine konnten wir auch ausprobieren.
Die 2 Stunden gingen ganz schnell rum. Es war spannend und sehr lustig.

Im Werkunterricht in der Schule haben wir dann noch Steinzeitpfeile gebaut. Mit echten Feuersteinspitzen. Aber ohne Birkenpech als Klebstoff, das stinkt nämlich.
Wir haben viel gelernt.
1 Comment

Nachtrag: Eis laufen

22/1/2019

1 Comment

 
Eislaufen 1.NMS und 4.NMS 2019

Michi
Wir sind dieses Mal mit der ersten Klasse gefahren. Wir sind mit dem Bus zur Eislauf Arena gefahren. Eigentlich hatte ich ja keine Lust aufs Eislaufen aber ich dachte mir ich versuche es und schau dann weiter, je nach dem wie es mir gefällt. Nach einer halben Stunde hatte ich dann keine Lust mehr wegen meinem Knie. Die restliche Zeit stand ich am Rand und habe Leute beobachtet und Musik gehört oder ich habe mich mit meinem Lehrer über Motorräder unterhalten. Um kurz nach 15 Uhr sind wir wieder zurück gefahren.

Alex
Eis laufen war cool mit den kleinen Kiddis von der 1.NMS .
Habe mir schon gedacht, dass die Meisten es schon können.
Von Anton bin ich sehr überrascht gewesen, er konnte Eis laufen wie ein Grieche. 
Ich hatte paar Schwierigkeiten aber sonst konnte ich es ganz ok.
Dann kamen die Profis und haben Hockey gespielt. 
Wir fandes es nervig, weil sie uns im Weg standen und ständig vor die Füße fuhren. 
Am Ende kam Anita und brach mir mein linkes Bein fast und dachte mir schon, dass ich Freitag nicht ins Fitnessstudio kann und meine Kniebeugen mit Gewichten machen kann.
Sonst war es SUPER.

Elena
Na meine Leser alles gut bei euch? Es freut mich das ihr wieder mal meinen Blog lest… denn wir waren gestern mit der 1.NMS Eis laufen. Ich kann euch jetzt schon sagen, dass es sowas von anstrengend war also ich meine das Laufen am Eis. Als wir dort ankamen zogen wir uns die Eislaufschuhe an, wie jeder andere auch. Am Anfang hatte ich mich nicht getraut sooooo schnell zu fahren aber mit der Zeit wurde ich schneller, übrigens den Anderen ging es auch so. Als ich dann mittlerweile schon schnell genug gefahren bin, habe ich mich bisschen um die Kleinen gekümmert. Zum Beispiel um Hamza, ich wollte ihn davon überzeugen, dass er keine Angst haben soll, denn niemand kann perfekt fahren. Carolina, sie war so tapfer, wie sie sich aufs Eis getraut hat, denn sie ist eher schüchtern und bisschen ängstlich. Nachher haben wir uns auf dem Eis gejagt, alle miteinander, also natürlich alle die sich fahren getraut haben. Mit Nico, Anita und Alex habe ich Ball fangen auf der Wiese gespielt. Nein Scherz, ihr dachtet euch sicherlich die redet da die ganze Zeit auf dem Eis u.s.w und plötzlich sind sie auf der Wiese. Natürlich haben wir auf dem Eis gespielt haha… Auf jeden Fall war es toll Eis laufen zu gehen. Aber noch besser ist es mit dem besten Lehrer (Hr. Putz) und der besten Lehrerin (Fr. Lobinger) einen Ausflug zu machen. Wenn ich daran denke, dass wir jetzt fast nur noch mehr ein halbes Jahr da sind könnte ich weinen und ich weiß, dass mir diese Zeit hier an der Schule mega fehlen wird, aber ja jeder geht mal getrennte Wege…
Hoffe der Blog hat euch gefallen, dieses Mal war er ziemlich kurz aber beim nächsten Mal werdet ihr wieder viel zum Lesen haben.

David
Ich war da leider nicht da. Da ich krank gewesen bin. Ich hatte Magenschmerzen und lag im Bett. 

Anita
Wir waren gestern Eislaufen mit der 1NMS. Es war nicht so schlimm wie ich gedacht habe.
Das Schönste war für mich, als ich den Kleinen geholfen habe beim Eislaufen. Eigentlich kann ich selber nicht so gut aber sie wollten gern mit mir zusammen fahren. 
Ahmet wollte mir die Hand geben, er fühlte sich sicherer, dabei glaube ich. Anton und Kai haben mich fast die ganze Zeit umarmt, es war so richtig süß.
Es war auch sehr cool als wir einen Zug gemacht haben, am Schluss bin ich umgefallen. 
Kurz bevor wir gegangen sind ,wurde es ein bisschen zu wild, weil es kamen viele Leute zum Eislaufen.
Wir sind dann nachhause gefahren und ich habe im Bus zwei Kinder gesehen, die ich beim meiner schnuppern kennengelernt habe.  Ich habe mich schon gefreut, sie wiederzusehen. 
Ich habe die Kleinen echt vermisst, alle. Ich möchte so gerne mit kleineren Kindern arbeiten. 
Sonst war es echt schön wieder mal Eislaufen zu gehen.

Marcel Wa.
Es war cool und wir holten uns die Eishockeyschläger.  Wir spielten Hockey auch mit zwei fremden Jungs. Die Beiden waren echt gut. Es war cool aber es hat mich dann so hingehauen, dass ich nicht mehr weiterfahren konnte. Mein Knie tat so weh. 

Nico
Am Mittwoch den 15. Jänner gingen wir mit der 1.NMS eislaufen.
Wir fuhren mit dem Bus zur Eislaufhalle, am Anfang haben die Meisten vergessen wie es sich anfühlt auf das Eis zu stehen und konnten am Anfang erst gar nicht fahren aber nach einer Zeit ging es dann. Die Anderen holten sich von irgendwo einen Hockeyschläger und spielen Hockey auf dem Eis.
War eigentlich eine dumme Idee, weil die Anderen von ihnen dadurch behindert wurden. Jemand von uns hatte die Idee sich einen Ball zu nehmen und ihn hin und her zu werfen, ein paar Kinder von der 1.NMS sind beim Versuch den Ball zu fangen ausgerutscht. Ich bin noch die letzten Minuten in großen Kreisen gefahren, die Zeit verging sehr schnell und wir mussten leider wieder gehen. 

Marcel Wenn.
Wir sind gestern mit der 1 NMS Eis laufen gegangen in die Eis Arena. 
Um ca. 12:10 sind wir zum Bus los gegangen.
Dort angekommen, haben wir uns Eislaufschuhe ausgeliehen .
Ich wollte Michi helfen, weil er kann nicht eislaufen aber er wollte nicht das ich ihm helfe .
Ich hab am Ende Eishockey gespielt mit Ali, Anton, Marcel und Dennis. 
Das war sehr anstrengend und ich war am Ende ausgepowert.

Armin
Ich war gestern leider krank, deswegen konnte ich nicht mit eislaufen gehen. Ich bin die Hälfte der Zeit nur im Bett gelegen und habe Youtube geschaut. Es war sehr langweilig, ich bin später dann auch bisschen raus gegangen und bin dann wieder nachhause gegangen. Ich habe mich wieder hingelegt, 
mir war auch sehr schlecht. Zum Glück geht es mir heute besser
Bild
1 Comment

1.&4. im Volksgarten

21/1/2019

1 Comment

 
1 Comment

Neues Projekt der BV Holz: Ein Bett-Klapp-Tablett

11/1/2019

0 Comments

 
Bild
Bild
0 Comments

1. NMS im Zoo Hellbrunn

9/1/2019

0 Comments

 
Am Dienstag  den 18.12. sind wir mit dem Bus  in den Zoo gefahren. Da waren sehr viele
Tiere. Wir sahen einen Wolf  und wir durften die Lamas füttern. Der Bär hat mir sehr gefallen. 
Am Dienstag den 18.12. fuhren wir am Nachmittag in den Zoo Hellbrunn. Wir sahen viele Tiere. Z.B. Nashörner,  Pelikane, Affen, Zebras, ein Faultier, Schafe, Vögeln, Leopad, Löwe, Ziegen,  Fischotter, Mäuse. Am schluss waren wir am Christkindlmarkt. Der Ausflug war toll.
Ahmed

Am Dienstag, den  18.12 fuhren  wir mit dem 9er Bus zum Mozartsteg. Wir fuhren gratis, weil wenn man einen Weihnachtsbaum auf der Hand gezeichnet hat, fährt man während der Weihnachtswoche gratis. Frau Anzengruber hat uns einen auf die Hand gemalt. Dann fuhren wir mit dem 25er. Der war voll. Die Lehrer waren vorne und wir hinten. Dann gingen wir in den Zoo. Wir sahen Flamingos. Danach gingen wir auf den Christkindlmarkt. Dann kam der Bus und da war meine Cousine drinnen.  Sie ist Busfahrerin. Sie fuhr mit dem 25er. Ich durfte bei ihr vorne stehen. Am Mozartsteg stiegen wir in den 8er ein. Er war gleich hinter uns.  Wir durften am Handy Musik hören. Wir gingen zu Fuß von Aiglhof LKH zur Schule und als wir dort waren, war die Schule aus. Das war unser Ausflug zum Zoo.
Kevin


WIR WAREN AM DIENSTAG IM ZOO HELLBRUNN. WIR SIND MIT DEM  BUS  HIN               UND ZURÜCK GEFAHREN. WIR HABEN SO VIELE TIERE GESEHEN. ZUM BEISPIEL   FLAMINGOS UND NASHÖRNER.
Carola

Wir sind am Dienstag in den Zoo gefahren mit einem Tannenbaum auf der Hand als Ticket.
Ich habe Fische gesehen, dann haben wir die Nashörner angeschaut und dann haben wir die Lamas angesehen. Wir haben sogar Wölfe gesehen.
Abdinasir

Am Dienstag waren wir im Zoo Hellbrunn.Das war sehr schön.Am meisten hat mir  der Streichelzoo gefallen.
Wir gingen durch den ganzen Zoo.
Dann waren wir fertig. Dann gingen wir zum Cristkindlmarkt. Dort habe ich mir eine Leberkässemmel.
Dann gingen wir zum Bus. Dann ist der Bus gekommen. Im Bus war von meinem Freund die  Cousine und mein Freund Kevin hat dann mit seiner Cousine geredet. Dann sind wir beim Mozartesteg ausgestiegen und sind um gestiegen in den 8er zur Schule.Dann kamen wir an. Dann hatten wir aus.       
Antons Text

Am Dienstag den 18.12.18 gingen wir in den Zoo Hellbrunn. Manche haben einen Tannenbaum auf der Hand damit wir kostenlos Bus fahren durften. Im Zoo angekommen, gingen wir rein und haben die ersten Tiere gesehen! Später fanden wir die Flamingos und sahen die Geier. Später dann waren wir bei den Tapiren und da ein Stück weiter waren dort die kleinen Weißbart – Kaiser - Affen und das faule Faultier. Dann waren dort die Piranhas also wären die Äffchen dort ins Wasser gefallen wären die weg vom Fenster! Denn die Tiere waren alle in einem Haus also das Faultier Piranha und Weißbart - Kaiser Affen! Dann waren die seltsamen Tiere die aussahen wie Präriehunde mit Wildschweinen gekreuzt? Naja nicht wichtig im späteren Verlauf fanden wir Nashörner,Löwen,Geparden,Leoparden,Schneeleoparden und Wölfe!
Kay


Am Dienstag den 18.12.2018 waren wir im Hellbruner Zoo.
Wir haben sogar die Wölfe gesehen. obwohl man sie nie im Sommer sieht. Wir waren schon im Winter, aber man sieht sie nie im Sommer.Die Ziegen haben mich sogar im Gesicht abgeschleckt.Es gab sogar eine Babyziege. Sie war so süß. Es gab sogar zwei Babyziegen im Streichelzoo und eine neben den Steinböcken. Danach waren wir noch am Weihnachtsmarkt er war sehr schön. Aber zurück zum Zoo da waren wir am längsten. Der Löwe und die Löwin waren beide drinnen. Jetzt kommt das Süßeste, sie haben sich gegenseitig abgeschleckt. Das war so süß. Es war total cool im Zoo. Christin.


0 Comments

Verkaufsstand der BV 1&2 am Elternsprechtag

8/1/2019

0 Comments

 
Am Donnerstag, den 29.11.2018 um 13.30 h waren wir beim Verkaufsstand in unserer Schule. Die beiden Klassen der Berufsvorbereitung – BV 1 und BV 2 -
bereiten jedes Jahr zum Elternsprechtag einen Verkaufsstand vor. 
Viele Wochen werken, basteln, kochen und backen alle SchülerInnen, um ihre Sachen zu präsentieren.
Um 13.30 h haben wir alles aufgebaut, Tische gedeckt, dekoriert, Preislisten  und unsere Waren aufgelegt.
Um 14.00 h waren wir dann fertig und alle da. Der Verkauf ging los!
Wir haben sehr viele Sachen verkauft und was mir so gefallen hat, waren das Lachen und die Komplimente von den Kunden.
Wir waren sehr große Verkaufprofis und manchmal gab es sogar etwas gratis dazu;)
Mit uns konnte man verhandeln!
Um 18.00 h war der Spaß leider zu Ende. Wir haben alles weg geräumt und „Auf ersehen“ gesagt!+
David Dimitrijevic, BV 2  
0 Comments

    Autor

    Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Archiv

    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle
    Ausflüge
    Berufsorientierung
    Projekte
    Verschiedenes