Am 21.2.19 sind wir mit dem Bus zum Bahnhof gefahren und sind dort umgestiegen in die Lokalbahn. Dann fuhren wir los. 15 Minuten später sind wir in Siggerwiesen angekommen. Dort hat ein Mann auf uns gewartet, der hieß Richad Reithofer. Bald sind wir durch die verschiedenen Anlagen gegangen und die hießen:
Man soll nicht so viel Müll wegschmeißen, vor allem keine Lebensmittel! (Anton)
Am 21.Februar sind wir mit der Lokalbahn nach Siggerwiesen gefahren um dort den Müll anzuschauen. Dort sind wir zuerst durch einen Müllgang gegangen, danach haben wir einen Film gesehen um zu wissen wie und wo der Müll verarbeitet wird. Danach haben wir alle eine Warnweste bekommen um nicht übersehen zu werden. Die erste Station war die Plastiksortierung. In einem Schacht waren Auto -Kennzeichen. Danach haben wir riesige Bagger und einen riesigen Kran gesehen. Der Kran war so riesig, dass er sogar 10 Menschen heben könnte. Danach gingen wir zu den Giftstoffen. Der Tag war richtig toll. (Julian)
Am 21.2.2019 sind wir nach Siggerwiesen gefahren, um dort die
Müllanlagen anzuschauen. Zuerst haben wir
einenFilm gesehen. Danach haben wir den Plastikmüll gesehen und dann haben wir den Restmüll angeschaut. Ungefähr mittags haben wir alle anderen Müllanlagen angeschaut. Wir waren echt lang unterwegs, aber es war ein schöner Tag. (Abdinasir)
- Recyclinghof (Portier, Gleiswagen)
- Mechanisch-biologische Aufbereitungsanlage (mba)
- Sortieranlage
- Sonderanlage
- Bioabfallbehandlung- Gasverwertung
- Grünabfallkompostierung
- Deponie
- Katastrophenbecken
- Betriebsgebäude
Man soll nicht so viel Müll wegschmeißen, vor allem keine Lebensmittel! (Anton)
Am 21.Februar sind wir mit der Lokalbahn nach Siggerwiesen gefahren um dort den Müll anzuschauen. Dort sind wir zuerst durch einen Müllgang gegangen, danach haben wir einen Film gesehen um zu wissen wie und wo der Müll verarbeitet wird. Danach haben wir alle eine Warnweste bekommen um nicht übersehen zu werden. Die erste Station war die Plastiksortierung. In einem Schacht waren Auto -Kennzeichen. Danach haben wir riesige Bagger und einen riesigen Kran gesehen. Der Kran war so riesig, dass er sogar 10 Menschen heben könnte. Danach gingen wir zu den Giftstoffen. Der Tag war richtig toll. (Julian)
Am 21.2.2019 sind wir nach Siggerwiesen gefahren, um dort die
Müllanlagen anzuschauen. Zuerst haben wir
einenFilm gesehen. Danach haben wir den Plastikmüll gesehen und dann haben wir den Restmüll angeschaut. Ungefähr mittags haben wir alle anderen Müllanlagen angeschaut. Wir waren echt lang unterwegs, aber es war ein schöner Tag. (Abdinasir)