Also, es fängt damit an, dass ich mich riesig auf den Dienstag gefreut habe, denn am Dienstag sind wir langlaufen gegangen.
Als ich in die Schule gekommen bin, war schon jeder hier und ich habe mich mit ihnen zusammen umgezogen: Skihose und Langlaufschuhe.
Dann haben wir einstweilen mit dem Handy gespielt, bis wir in den Bus gestiegen sind.
Im Bus wars langweilig und mir war schwindlig. Ich habe mich zu Frau Baumann nach vorne gesetzt.
In Faistenau haben die Lehrerinnen die Schi ausgeladen. Dann ging es auch schon los. Wir fuhren ungefähr 3 Runden, aber der Schnee war megamatschig. Irgendwann konnte ich nicht mehr. Ich habe gegessen und getrunken. Nach 3 Stunden sind wir wieder nach Hause gefahren.
Am nächsten Tag habe ich mich wieder gefreut. Weil mir im Bus schlecht wird, durfte ich wieder vorne sitzen. Wir sind in die Tiefbrunnau gefahren. Es hat geregnet, also sind wir in die Hütte gegangen. Da haben wir Tee getrunken, sehr warm und lecker.
Am dritten Tag war ich leider nicht dabei, weil es mir schlecht ging.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Laura
Wir waren mit der Schule 3 Tage langlaufen. Ich bin mit Frau Molander gefahren.
Langlaufen bedeutet: Spaß haben, sich gegenseitig helfen, fröhlich sein.
Wenn einer fällt, muss man stoppen und ihm helfen, dann weiterfahren.
Am ersten Tag in der Faistenau war es sehr schön.
Am zweiten Tag waren wir in der Tiefbrunnau, das war anstrengend.
Am Hochkönig kann man auch langlaufen, da waren wir am dritten Tag.
Es war sehr schön bei den Langlauftagen, aber auch sehr anstrengend.
Marie
Wir waren mit der Schule langlaufen. Die anderen waren schifahren.
Ich war sehr aufgeregt, weil ich noch nie langlaufen gewesen bin.
Wir waren am ersten Tag in Faistenau, da war es sehr matschig.
Am zweiten Tag waren wir in der Tiefbrunnau, da hat es geregnet. Wir haben in der Hütte Tee getrunken.
Am dritten Tag waren wir am Hochkönig. Da war es schön.
Es hat Spaß gemacht, aber es war anstrengend.
Darlyn
Als ich in die Schule gekommen bin, war schon jeder hier und ich habe mich mit ihnen zusammen umgezogen: Skihose und Langlaufschuhe.
Dann haben wir einstweilen mit dem Handy gespielt, bis wir in den Bus gestiegen sind.
Im Bus wars langweilig und mir war schwindlig. Ich habe mich zu Frau Baumann nach vorne gesetzt.
In Faistenau haben die Lehrerinnen die Schi ausgeladen. Dann ging es auch schon los. Wir fuhren ungefähr 3 Runden, aber der Schnee war megamatschig. Irgendwann konnte ich nicht mehr. Ich habe gegessen und getrunken. Nach 3 Stunden sind wir wieder nach Hause gefahren.
Am nächsten Tag habe ich mich wieder gefreut. Weil mir im Bus schlecht wird, durfte ich wieder vorne sitzen. Wir sind in die Tiefbrunnau gefahren. Es hat geregnet, also sind wir in die Hütte gegangen. Da haben wir Tee getrunken, sehr warm und lecker.
Am dritten Tag war ich leider nicht dabei, weil es mir schlecht ging.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Laura
Wir waren mit der Schule 3 Tage langlaufen. Ich bin mit Frau Molander gefahren.
Langlaufen bedeutet: Spaß haben, sich gegenseitig helfen, fröhlich sein.
Wenn einer fällt, muss man stoppen und ihm helfen, dann weiterfahren.
Am ersten Tag in der Faistenau war es sehr schön.
Am zweiten Tag waren wir in der Tiefbrunnau, das war anstrengend.
Am Hochkönig kann man auch langlaufen, da waren wir am dritten Tag.
Es war sehr schön bei den Langlauftagen, aber auch sehr anstrengend.
Marie
Wir waren mit der Schule langlaufen. Die anderen waren schifahren.
Ich war sehr aufgeregt, weil ich noch nie langlaufen gewesen bin.
Wir waren am ersten Tag in Faistenau, da war es sehr matschig.
Am zweiten Tag waren wir in der Tiefbrunnau, da hat es geregnet. Wir haben in der Hütte Tee getrunken.
Am dritten Tag waren wir am Hochkönig. Da war es schön.
Es hat Spaß gemacht, aber es war anstrengend.
Darlyn