Lehrerin Frau Baumann ist eine erfahrene Bogenschützin. Am 30. Mai brachte sie einige Bögen mit in die Schule und wir durften das Bogenschießen ausprobieren.
Es hat voll Spaß gemacht, aber es ist nicht so leicht wie es aussieht. Es sind nicht alle Pfeile stecken geblieben. Aber die zweite Runde ging schon viel besser als die erste. In den nächsten Turnstunden werden wir weiter üben. Darauf freuen wir uns schon. Gestern, am 29. Mai, waren wir im Lepi. Wir sind um 11:00 Uhr losgegangen und sind um 11:30 Uhr angekommen. Wir durften eine halbe Stunde selber etwas machen. Danach gingen wir zum Sportbecken und mussten mindesten zwei Längen schwimmen. Danach ging ich mit Marcel zur Rutsche. Bis zum Ende versuchten wir so schnell wie möglich runterzurutschen.
Michael Gestern, am 29. Mai, sind wir mit der Klasse ins Lepi gegangen. Wir sind ca. 30 min. gegangen, danach waren wir im Lepi. Am Anfang haben wir frei schwimmen dürfen, danach haben wir im Sportbecken mindestens 2 Längen schwimmen müssen. Danach sind wir Turmspringen gegangen. Ich habe vom Fünfmeterturm einen Rückwärtssalto gemacht, danach bin ich mich umziehen gegangen. Ali Gestern waren wir im Lepi. Zuerst sind wir ins kleine Sportbecken gegangen und sind durch das Becken getaucht, danach sind wir rutschen gegangen. Dann hab ich mit Herrn Putz eine Wette gemacht, dass ich 10 Längen schwimme, und ich hab es auch geschafft. Dann wurden die Sprungtürme aufgesperrt und ich habe einen Rückwärtssalto vom 3er gemacht und bin vom Fünfmeterturm gesprungen. Dann bin ich Fußballspielen gegangen. Dann mussten wir auch wieder gehen. David Wir waren gestern im Lepi schwimmen, aber zuerst hatten wir 4 Stunden Unterricht. Dann sind wir zu Fuß losgegangen. Wir mussten 2 Längen schwimmen. Eine Länge ist 50 m lang. Ich habe nur eine Länge geschafft, dann habe ich Schmerzen im Bauch bekommen und ich habe angefangen zu zittern. Das war nicht schön. Dann haben wir Erste Hilfe geübt. Frau Lobinger hat an mir vorgezeigt, wie man Erste Hilfe leistet. Das war wirklich gut, es hat wirklich sehr Spaß gemacht. Dann sind wir wieder gegangen. Ja, das war auch alles. Anita Am 29.5. gingen wir mit der Klasse ins Lepi. Als Erstes gingen wir ins kleine Becken. Später gingen wir zum Sportbecken und mussten 3 Längen schwimmen. Ich schwamm 4 Längen. Später ging ich wieder ins normale Becken und tauchte mit David im Wasser. Danach gingen wir zum Volleyballplatz und spielte Volleyball. Leider mussten wir dann gehen. Nico Wir waren gestern von 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr im Lepi. Ich bin gestern 14 Längen geschwommen. Wir haben gestern auch Erste Hilfe geübt. Marcel We Also, gestern waren wir schwimmen. Am Hinweg bin ich blind durch die Straßen gegangen, also ich hatte meine Augen zu und Anita hat mich geführt (nicht nachmachen). Ich bin 600 m geschwommen, das sind 12 Längen mal 50 m. Ich war mega stolz auf mich. Ich bin dann noch vom Turm gesprungen und habe mit Anita, David, Nico und Marcel Volleyball gespielt. Das hat großen Spaß gemacht. Elena Am 29. 5. 2018 waren wir im Lepi. Um 11:00 Uhr sind wir losgegangen und um ca 11:20 Uhr sind wir beim Lepi angekommen. Um 16:30 Uhr waren wir wieder zuhause. Marcel Wa Ich bin krank in Bett gelegen und habe eine Stunde PS4 gespielt, weil mir langweilig war. Dennis Am Dienstag, den 8.5.2018 gingen wir ins Lepi. Ich ging als Erstes zur Rutsche und rutschte zweimal runter, danach gingen wir zum Sportbecken und schwammen 3 Längen. Wir gingen wieder zu unserem Platz. Ein paar Sekunden später, gingen wir Volleyball spielen. Wir alle sollten mal lernen Volleyball zu spielen. Dann gingen wir endlich ins Wasser. Ich und David tauchten Unterwasser hin und her. Wir konnten noch eine halbe Stunde zum Sportbecken und dann mussten wir gehen.
Nico Wir waren am 8.5.2018 im Lepi. Nach dem Unterricht sind wir 15 Minuten dorthin gegangen. Um ca.13:00 Uhr sind wir ins Schwimmbad eingetreten um zu schwimmen. Wir sind dann ins Sportbecken gegangen. Eine Länge ist 50 Meter lang und ich bin 3 Längen geschwommen. Dann sind wir vom Einmeterturm gesprungen. Als ich einen Kopfsprung machen wollte, habe ich leider einen Bauchfleck gemacht. Dann hat mich der David zur Stiege gezogen und das war nicht nett von David. Ich hoffe, dass wir wieder ins Lepi gehen und das schon in der nächsten, oder übernächsten Woche. Marcel Wanner Wir gingen gestern ins Lepi. Am Anfang mussten wir ins Sportbecken und mindestens eine Länge schwimmen. Dann durften wir frei herumgehen. Ich ging mit David und Ali zum Sprungbrett. Nach 10 Minuten sind wir zum Kiosk gegangen. Danach ging ich mit Anita ins Becken um Wasservolleyball zu spielen und zuvor habe ich noch mit Ali Fußball gespielt. Michael Wir waren gestern im Lepi, alle waren da. Wir sind zu Fuß hingegangen und zu Fuß wieder zurückgegangen. Mir hat es sehr gefallen. Wir müssten zuerst ins Sportbecken, weil wir mindestens eine Länge schwimmen mussten. Dann sind wir wieder zu den anderen Becken gegangen. Ich ging mit Nico und Marcel Wa. rutschen. Dann haben einige von uns Volleyball gespielt, die anderen haben Fußball gespielt. Dann sind wir wieder zu den Becken zurückgegangen und haben dort Volleyball gespielt. Ich und Michi haben gut gespielt, die anderen haben nicht richtig mitgemacht. Dann bin ich rausgegangen. Ich wollte nicht mehr rein, weil es im Wasser so kalt war. Ja, und eigentlich wars das auch. Es hat Spaß gemacht, wie immer Anita Also, gestern waren wir im Lepi. Als wir dort ankamen, gingen wir in das Sportbecken. Dort mussten wir Längenschwimmen. Ich und David sind die meisten Längen geschwommen. David ist 105 m geschwommen und ich bin 200 m geschwommen. Eine Länge war 50 m lang. Die meisten haben gesagt, es ist leicht 50 m zu schwimmen, aber haben dann aufgegeben. Dann habe ich noch mit der Klasse Volleyball gespielt. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Elena Wir waren gestern im Lepi. Ich war mit Dennis die ganze Zeit nicht im Wasser, sondern am Platz und nicht einmal im Wasser. Marcel We Wir gingen mit der Klasse um 13:00 Uhr ins Freibad. Als wir ankamen, haben wir uns umgezogen. Wir sind dann in das Sportbecken gegangen und sind 1 Länge geschwommen. Als ich fertig war, ging ich Fußballspielen. Als ich keine Lust mehr hatte, ging ich an unseren Platz zurück und warte bis die Zeit verging. Als die Zeit um war, gingen wir zurück in die Schule. Ali 1.NMS Wir haben schon die ersten Lehrausgänge hinter uns: Schon im September haben wir unseren Stadtteil Maxglan erkundet. Wir haben gehört, dass der Name Glan keltisch ist, die Pfarrkirche dem Hl. Maximilian geweiht ist und die Römer auch schon hier gelebt haben (Villagasse, Römergasse) Wichtig in Maxglan sind der Flughafen, der Wirtschaftshof und die Stieglbrauerei. An der Brücke über die Glan steht eine Statue des Brückenheiligen Nepomuk. Er hat uns beschützt, keiner ist ins Wasser gefallen. Zweimal waren wir statt im Turnsaal auf dem neuen Spielplatz am Mönchsberg mit der Kletterwand. Wir sind aber nicht sehr weit raufgekommen. Es war trotzdem sehr lustig dort. Einen sehr regnerischen und kalten Lehrausgang haben wir in die Salzburger Altstadt gemacht. Wir haben die alte Bischofsstadt erkundet mit Pferdeschwemme, Festspielhäusern, Universität, St. Peter und Dom. Zum Glück gab es zwischendurch einen Platz zum Aufwärmen und ein frisches Brötchen in der Stiftsbäckerei. Den zweiten Teil der Erkundung werden wir bei schönerem Wetter nachholen. Wir waren Kastaniensammeln beim Schloss Mirabell für unseren Werkunterricht. Auf dem Zauberflötenspielplatz hatten wir unsere Sportstunde. Wir sind geklettert, gerannt und gerutscht. Wir hatten alle sehr viel Spaß. |
AutorBerichte unserer Schülerinnen und Schüler Archiv
Juli 2018
Kategorien |