ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Kabarett von Ingo Vogl in der 3. und 4. NMS

27/11/2017

0 Comments

 
Bild
Bild
Wir haben ein Kabarett von Ingo Vogl gehabt, es war sehr lustig. 
Es ging um Alkohol, Zigaretten, Drogen und Sex.
Um diese Sachen hat es sich heute in der 4. NMS gedreht. 
Und er war lustig, er hat sehr viele Sachen gesagt.
Er hat mit 19 Jahren das erste Mal gehabt.
Mann soll kein Kondom in die Toilette schmeißen.
Marcel Wanner

Wir hatten normal Schule bis 10:00 Uhr, dann sind wir in eine andere Klasse gegangen und zwar zur 4. NMS. Dort war ein Typ namens Ingo Vogl. Er wollte uns etwas über Sex, Alkohol und Drogen erzählen. Er hat uns als Erstes etwas über Sex erzählt. Er hat uns auch von ihm eine Geschichte erzählt. Er war sehr lustig. Er hat uns erzählt, dass er mit 19 Jahren Sex hatte. Er arbeitet als Kabarettist und Sozialarbeiter. Er hat uns 90 Minuten etwas über Sex, Drogen und Alkohol erzählt. Er war sehr witzig.
Armin

Wir sind in eine andere Klasse gegangen. Wegen einem Mann, der Ingo Vogl hieß.
Der hat viel über Drogen, Alkohol und Sex gesprochen. Er hat Witze darüber gemacht.
Der war sehr lustig, jeder hat gelacht. Er hat auch ein paar Geschichte erzählt, die schon vorgekommen sind. 
Dennis

In der 3. Stunde waren wir in der 4. NMS. Da war ein Mann, er hat mit uns über Kiffen, Alkohol und über Sex gesprochen. Es war eigentlich nett und sehr lustig. Er hat uns 50 min erklärt wie das läuft. Also ich habe schon etwas gelernt. Nämlich, dass Jugendliche nicht Alkohol trinken sollen, weil da schlimme Sachen passieren können. Er hat uns erzählt, dass sein Freund mit 15 Jahren Sex hatte. Herr Vogl hatte mit 19 Jahren Sex. Er hat zwei Kinder. Mir hat es sehr gut gefallen, Herr Vogl  war so lustig.  
Anita

Heute war Ingo Vogl bei uns. Er hat 90min lang über Sex und Drogen gesprochen. Er hat über seine Vergangenheit gesprochen. Er arbeitet freiwillig beim Rettungsdienst. Er hat uns lustige Dinge erzählt z.B. wie man ein Kondom richtig überzieht. Er hat uns auch gesagt, wie man in machen Situationen richtig handelt. Er hat uns vieles in kurzer Zeit erzählt. Es war spannend. Die Zeit ist schnell vergangen. Das wars. 
Ali

Wir gingen in der Pause zur der 4. NMS. Dort war ein Mann namens Ingo Vogl. Er hat über Sex, Alkohol und Drogen gesprochen. Es hat über eine Stunde gedauert. Er hat alles sehr witzig erklärt. Er hat seine Socke ausgezogen, es sah aus wie ein Kondom und er hat es wieder über den Fuß gezogen.
Er hat uns erzählt, dass mal ein bekiffter Mann zwei Engel gesehen hat und er ins Krankenhaus musste. Außerdem hat er erzählt, dass viele auch an ihre eigenen Kotze erstickt sind.
David

Wir gingen nach der Pause in die 4. NMS, dort war ein Typ namens Ingo Vogl. Er erklärte uns etwas über Sex und Drogen. Das coolste war, dass er es witzig erklärt hat. Er nahm seine Socke und formte sie zu einem Kondom. Er sagte, wenn es „zerwuzelt“ bleibt es im Schuh drinnen und wenn man fertig ist mit dem *hust* Sex, dann sollte man das Kondom nicht in die Toilette werfen, sondern in die Mülltone von den Nachbarn. Er erzählte uns auch, dass ein 17 jähriger Patient gekifft hat und Engel gesehen hat. Er sagte, da sitzt einer auf meiner Schulter und einer auf dem Baum. Er holte den Engel runter und ging ins Auto😂.
Dann ging er langsam nach vorne und stampfte voll schnell und schrie kurz, alle haben nach hinten gezuckt (EINE STUNDE SPÄTER) wir mussten gehen. 
ENDE.
Ach ja, er bedankte sich noch für die Aufmerksamkeit.
Nico

Also das Kabarett war sehr lustig. Das Thema war Sex, Alkohol und Drogen. Herr Vogl hat vieles über Sex erzählt und zwar z.B. wie man ein Kondom überzieht. Das finde ich sehr toll, weil es jeder im Leben mal braucht. Das Thema Drogen lasse ich jetzt aus, weil mich das Thema eigentlich nicht so wirklich interessiert hat, obwohl diese Sache sehr häufig (leider) vorkommt. Auf jeden Fall war es sehr, sehr lustig. Das Thema finde ich interessant und ich fand es gut, dass er das erklärt hat, weil man wissen soll um was es in dem Bereich ungefähr geht. Die Sachen mit dem Alkohol waren auch lustig. Auf jeden Fall gab es vieles zu lachen. Lieber Herr Vogl falls Sie das lesen, sie sind der lustigste Mensch, den ich je gesehen habe und sie sind echt ein cooler Typ und ich bedanke mich auch persönlich bei Ihnen für die Mühe.
Elena

Heute war Ingo Vogl bei uns. Er ist ein Kabarettist. In seinem Programm geht es um Drogen und Sex. Zuerst ging es um Sex und dann um Drogen. Der ganze Vortrag dauerte 90 min. Er ist seit 24 Jahren freiwillig beim Roten Kreuz als Sanitäter dabei. Er hat schon viel zu dem Thema Drogen und Sex erlebt. Er hat uns auch gesagt wie man in manchen Situationen handeln soll. Wenn man z.B. eine Party feiert und ein Freund zu viel getrunken hat und er umkippt, dann soll man nicht Angst haben sondern die Rettung rufen, auch wenn man minderjährig und z.B. bekifft, oder betrunken ist. Die Rettungskräfte fragen dich, ob du etwas weißt, ob derjenige eine Krankheit hat oder so was und dann wirst du entlassen. 
Selbst wenn du Ärger bekommst, solltest du trotzdem die Rettung rufen.
Michi

Heute ist Ingo Vogl in die Schule gekommen. Er hat der 4. NMS und meiner Klasse etwas über Drogen, Nikotin, Sex und Alkohol erzählt. Er hat die ganze Zeit über die Themen Witze gemacht. Er hat auch gesagt, dass die ander Schüler von anderen Schulen gesagt haben, dass Freunde eine Party gemacht haben und einer dabei umgefallen ist und der ist dann an seinem eigenen erbrochenen gestorben, weil seine Freunde gesagt haben, dass sie nicht die Rettung anrufen. Sie hätten sonst Ärger bekommen. Der Herr Vogl hat uns gezeigt, wie mann ein Kondom benützt und er hat uns erzählt was ein „Dieter-Bohlen-Bruch“ ist. 
Marcel Wenninger
0 Comments

Keith Haring zu Besuch in der BV 2

17/11/2017

0 Comments

 
0 Comments

3. NMS: Moonlight

16/11/2017

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Der Schulanfang der 1. NMS

14/11/2017

0 Comments

 
1.NMS
Wir haben schon die ersten Lehrausgänge hinter uns:
Schon im September haben wir unseren Stadtteil Maxglan erkundet. Wir haben gehört, dass der Name Glan keltisch ist, die Pfarrkirche dem Hl. Maximilian geweiht ist und die Römer auch schon hier gelebt haben (Villagasse, Römergasse)

Wichtig in Maxglan sind der Flughafen, der Wirtschaftshof und die Stieglbrauerei.
An der Brücke über die Glan steht eine Statue des Brückenheiligen Nepomuk.
Er hat uns beschützt, keiner ist ins Wasser gefallen.

Zweimal waren wir statt im Turnsaal auf dem neuen Spielplatz am Mönchsberg mit der Kletterwand. Wir sind aber nicht sehr weit raufgekommen.
Es war trotzdem sehr lustig dort.
                
Einen sehr regnerischen und kalten Lehrausgang haben wir in die Salzburger Altstadt gemacht. Wir haben die alte Bischofsstadt erkundet mit Pferdeschwemme, Festspielhäusern, Universität, St. Peter und Dom.
Zum Glück gab es zwischendurch einen Platz zum Aufwärmen und ein frisches Brötchen in der Stiftsbäckerei.
Den zweiten Teil der Erkundung werden wir bei schönerem Wetter nachholen.
0 Comments

BV1 +2: Workshopreihe  der Arbeiterkammer: Workshop 1

13/11/2017

0 Comments

 
0 Comments

3. NMS: Mittelalterprojekt - Führung Festung Hohensalzburg

13/11/2017

0 Comments

 
Wir waren auf der Festung Hohensalzburg. Wir trafen unseren Führer, dann gingen wir hoch zur Festung. Auf dem Weg nach oben erklärte er uns etwas über die Geschichte von der Festung, dann gingen wir zum ersten Tor. Der Weg zum zweiten Tor war steil gebaut, damit die Feinde nicht so schnell hochkamen. Am zweiten Tor angekommen war das dritte Tor nur mehr zehn Meter entfernt. Am dritten Tor war früher auch die Zugbrücke und eine Pechnase. Das dritte Tor war auch das letzte Tor, dann ging es in die Burg. Dort gingen wir zuerst in die Schmiede und dann in den Weinkeller. Dort wurde Wein gelagert und dann wurde der Weinkeller als Gefängnis verwendet. Dann gab es einen Raum wo man mit einem Kreidestein seinen Namen auf die Wand schreiben konnte. Zum Schluss gingen wir auf einen Turm.
Michael

Wir sind von der Schule aus in die Stadt gegangen. Danach hat uns ein Führer abgeholt. Danach sind wir nach oben gegangen. Als wir fast oben waren, hat uns der Führer was über Salzburg und über Wappen erzählt. Als wir an dem Tor angekommen sind hat uns der Führer erzählt, dass da früher ein Holztor war. Danach sind wir in dem Raum vom Schmied gewesen und uns wurde alles über die Schmiede erklärt. Danach sind wir im Weinkeller gewesen, dort hat es nach Wein gerochen. Als wir ganz oben waren, hat uns der Führer die Folterkammer gezeigt, das war spannend. Als wir fertig waren mit den Räumen, hat er uns noch die obere Wache gezeigt. Von dort konnte man ganz Salzburg sehen. Als wir fertig waren sind wir noch zum McDonald’s gegangen und dann sind wir nach Hause gegangen.
Ali  

Zuerst haben wir den Manuel getroffen. Beim Hochgehen hat er uns schon was über die Wappen gesagt, die überall hängen und dass der Löwe einen Brezelschwanz hat. Er hat auch gesagt, dass Salzburg früher ein eigens Land war und von einem Fürsten regiert wurde. Wir sind auch an vier Torbögen vorbeigegangen. Beim dritten Torbogen war früher die Zugbrücke, die Pechnase und ein Schießstand für Bogenschützen. Aber die Zugbrücke ist nicht erhalten geblieben und die Ketten sind auch nicht mehr da. Wir waren in den Schmieden und in dem Weinkeller. Wenn der Weinkeller leer war, wurde er als Kerker benutzt. Dann sind wir zu einer art Schiebezug gegangen. Damit wurden früher die Baumaterialien rauf gebracht. Dann sind wir in einen Keller gegangen und später auch auf einen Turm. Dann war die Führung vorbei und wir sind zu McDonald’s gegangen. Eine Angestellte hat mir und Michi unsere Luftballone weggenommen. Dann sind wir zurück zur Schule gegangen. Ich, Ali und David durften von der Brücke aus nach Hause gehen.
Marcel WE

Wir waren am Dienstag den 7.11 auf der Festung Hohensalzburg. Wir sind auf die Festung gegangen. Als erstes sind wir in die Schmiede gegangen, dann sind wir in den Weinkeller gegangen. Dort hat er uns viel darüber erzählt z.B.: dass man auch in den Weinkeller Menschen eingesperrt hat. Danach sind wir in die Folterkammer gegangen. Mir ist sofort das Verlies aufgefallen und die Foltergeräte. Danach sind wir auf den Turm hinaufgegangen. Es war ein mega Ausblick auf die Stadt. Es war sehr cool. Nach dem Turm sind wir noch zum McDonald’s gegangen ich habe mir ein Chickenburger bestell. Nach dem McDonald’s sind wir nachhause gegangen. Es war sehr cool.
David

Am 7.11.2017 sind wir auf die Festung Hohensalzburg hinaufgegangen.
Als wir oben waren, mussten wir noch eine Minute warten.
Nachher als wir ganz oben waren erklärte uns der Führer alles ganz genau.
Später gingen wir in die Weinkammer. Das stank so stark nach Wein, obwohl sie schon seit ein paar Jahren leer ist. 
Wir gingen in den Kerker, das sah alles ein bisschen gruselig aus. Da war ein sehr tiefes Loch, in das Menschen runtergeworfen wurden, wenn sie etwas verbrochen hatten. 
Gleich danach gingen wir auf die höchste Stelle der Festung. Alle haben die Häuser fotografiert. Es sah von oben sehr schön aus.
Leider mussten wir nach 3 Minuten wieder gehen. Wir verabschiedeten uns und gingen wieder hinunter. Der Lehrer hat uns erlaubt, dass wir zum McDonald’s gehen dürfen. Doof war, dass ich kein Geld dabeihatte. Die Lehrerin lieh mir dann Geld aus.yay :3  Ich kaufte mir aber nur eine Cola Zero.
Als wir fertig waren, gingen wir wieder in die Schule. Die meisten konnten aber schon gehen.
Ich war dann nur noch der Einzige, der in die Schule ging, weil ich
meine Schultasche brauchte. Dann ging ich ganz normal nachhause
Nico

Als erstes waren wir in der Schule und haben bis halb Eins gelernt. Dann sind wir weggegangen. Danach waren wir in der Stadt und haben auf den Führer Namens Manuel gewartet.
Dann sind wir auf die Burg gegangen. Wir waren oben und mich hat es eigentlich nicht interessiert. 
Ich bin immer vorgegangen. Wir waren weit oben und haben den Europark gesehen. Danach waren wir ganz oben am Turm, da habe ich mein Haus gesehen und auch das Lepi. Nach der Burg sind wir zum McDonald’s gegangen und haben gegessen. Nach dem McDonald’s sind wir zur Schule zurückgegangen. Ich, Michi, Marcel und Elena sind von der Salzach zum Bus gegangen 
Dennis

Wir hatten normal Schule bis 12:35 Uhr. Dann sind wir losgegangen. Wir sind zu Fuß von der Schule zur Burg gegangen. Wir haben unten auf den Führer gewartet. Auf dem Weg nach oben, hat er uns was über die Burg erzählt. Es war ein langer Weg bis nach ganz oben. Wir sind auch in verschiedene Räume gegangen z.B.: Folterkammer. Wir sind auch in den Keller gegangen. Wir sind auch ganz nach oben gegangen und haben ein Foto gemacht. Ich habe von ganz oben sogar den Europark gesehen. Danach sind wir auch zum McDonald’s gegangen und haben gegessen und getrunken. Es hat sehr viel Spaß gemacht.
Armin
​
Die Aussicht war sehr schön, es war wunderbar.
Ich habe sehr viele Fragen gestellt und es war sehr toll.
Ich wollte noch länger bleiben, weil es sehr viel Spaß gemacht hat.
Ich hoffe, dass wir nochmal eine Führung machen können, es war lustig. 
Am Ende waren wir noch bei McDonald’s.
Es hat Spaß gemacht. Ich hoffe, dass wir nächsten Monat wieder auf die Festung gehen.
Mir hat nicht gefallen, dass wir nicht länger geblieben sind. 
Mir hat gefallen, dass wir eine Führung gehabt haben und dass wir auch Fragen stellen konnten.
The End
Marcel Wanner

Wir waren mit der Klasse auf der Burg Hohenslazburg und das Besonders war, dass jeder da war. Mir hat es sehr gut gefallen. 
Wir hatten auch einen Führer, er hat uns geführt und uns alles gezeigt. Er hat uns alles über die Burg und was alles in der Burg passiert ist erzählt. Also ich habe ihn sehr gut verstanden. Es war aber auch lustig. Mir hat es gefallen. Nach der Führung sind wir zum McDonald’s gegangen. 
Anita 
0 Comments

SIKK - Klasse: Käfer und Herbstblätter

7/11/2017

0 Comments

 
0 Comments

BV Klassen: Arbeiten für den Verkaufsstand zum Elternsprechtag

6/11/2017

0 Comments

 
0 Comments

    Autor

    Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Archiv

    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle
    Berufsorientierung
    Lehrausgang
    Projekte
    Unterricht

    RSS-Feed