ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • MS Förderklassen >
      • 1a FÖ
      • 2. MS-Förderklasse
      • 3. NMS-Förderklasse
      • 4. NMS-Förderklasse
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 3
      • BV 4
      • BV 5
    • AGK
    • Familienklasse
    • Familienklasse 2
    • LOK
    • Sportklasse
  • Blog
    • Blog 2020/21
    • Blog 2019/20 >
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Galerie
    • Galerie 2020/21
    • Galerie 2019/20 >
      • Galerie 2018/19
      • Galerie 2017/18
      • Galerie 2016/17
      • Galerie 2015/16
      • Galerie 2014/15
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • Sozialarbeit
    • JETZT
  • GTS
    • Home
    • GTS Galerie 14/15
    • GTS Galerie 13/14
  • Evaluation
    • Evaluation 2017
    • Evaluation 2016

Langlauftage der 1.NMS März 2018

23/3/2018

0 Kommentare

 
Also, es fängt damit an, dass ich mich riesig auf den Dienstag gefreut habe, denn am Dienstag sind wir langlaufen gegangen. 
Als ich in die Schule gekommen bin, war schon jeder hier und ich habe mich mit ihnen zusammen umgezogen: Skihose und Langlaufschuhe.
Dann haben wir einstweilen mit dem Handy gespielt, bis wir in den Bus gestiegen sind.
Im Bus wars langweilig und mir war schwindlig. Ich habe mich zu Frau Baumann nach vorne gesetzt.
In Faistenau haben die Lehrerinnen die Schi ausgeladen. Dann ging es auch schon los. Wir fuhren ungefähr 3 Runden, aber der Schnee war megamatschig. Irgendwann konnte ich nicht mehr. Ich habe gegessen und getrunken. Nach 3 Stunden sind wir wieder nach Hause gefahren.
Am nächsten Tag habe ich mich wieder gefreut. Weil mir im Bus schlecht wird, durfte ich wieder vorne sitzen. Wir sind in die Tiefbrunnau gefahren. Es hat geregnet, also sind wir in die Hütte gegangen. Da haben wir Tee getrunken, sehr warm und lecker.
Am dritten Tag war ich leider nicht dabei, weil es mir schlecht ging.
Ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Laura

Wir waren mit der Schule 3 Tage langlaufen. Ich bin mit Frau Molander gefahren.
Langlaufen bedeutet: Spaß haben, sich gegenseitig helfen, fröhlich sein. 
Wenn einer fällt, muss man stoppen und ihm helfen, dann weiterfahren.
Am ersten Tag in der Faistenau war es sehr schön.
Am zweiten Tag waren wir in der Tiefbrunnau, das war anstrengend.
Am Hochkönig kann man auch langlaufen, da waren wir am dritten Tag.
Es war sehr schön bei den Langlauftagen, aber auch sehr anstrengend.
Marie

Wir waren mit der Schule langlaufen. Die anderen waren schifahren.
Ich war sehr aufgeregt, weil ich noch nie langlaufen gewesen bin. 
Wir waren am ersten Tag in Faistenau, da war es sehr matschig.
Am zweiten Tag waren wir in der Tiefbrunnau, da hat es geregnet. Wir haben in der Hütte Tee getrunken.
Am dritten Tag waren wir am Hochkönig. Da war es schön.
Es hat Spaß gemacht, aber es war anstrengend.
Darlyn
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

PC in der 3. NMS: Wir bauen eine galvanische Batteriezelle

22/3/2018

0 Kommentare

 
0 Kommentare

3. NMS: Skitage auf der Postalm

19/3/2018

0 Kommentare

 
Bild
Also die Skitage auf der Postalm waren einfach SUPER!!!!!!!! Ich bin die schwarze Piste hinuntergefahren. Ich hatte sehr große Angst, aber ich habe es geschafft. Das Sesselliftfahren gefiel mir voll und ich lachte die ganze Zeit. Als ich dann am Anfang der Piste stand, habe ich sehr gezittert und geschwitzt vor Angst, aber ich war stolz, dass ich gefahren bin. Ich war am Anfang sehr ängstlich, als ich angefangen habe auf den einfachen Pisten zu fahren, aber dann habe ich geübt. Die ersten zwei Tage bin ich eher langsam gefahren, weil ich noch Angst hatte. Aber jeden Tag wurde ich besser. Weil wir nur jedes Jahr drei Skitage haben, habe ich mich sehr angestrengt. Am dritten Tag bin ich am besten gefahren, ich habe sehr viel Bogen geübt, weil wir dann ein Rennen hatten. Eigentlich wollten wir in den Wald fahren, aber der war gesperrt…. . Aber der Schlepplift war auch gut und hat auch Spaß gemacht. Dort war es auch steil, aber ich habe mich überwunden. Alles hat Spaß gemacht. Ich hoffe, dass ich beim Rennen gewinne, dafür habe ich sehr viel geübt. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr. 
Elena

Alle gingen am ersten Tag Skifahren, außer ich, ich hatte am Freitag 40 °C Fieber.
Also war ich nur am zweiten Tag dabei. Ich konnte es am Anfang schon voll gut.
Die anderen gingen schon auf die größere Piste, ich blieb noch bei der mittleren Piste. Ich kam langsam wieder sehr gut rein und konnte wieder richtig gut bremsen. Ich machte eine Pause mit meinem Cousin und seinem Freund. Wir gingen mit ein paar Bobs Bobfahren. Es war voll witzig. Die anderen kamen wieder und wollten wieder zur größeren Piste fahren. Diesmal kam ich mit. Ich hatte es mir sehr viel schlimmer vorgestellt. Es war sogar einfach, nur die Kurven waren etwas schwer. Da ich am ersten Tag ja nicht da war, konnte ich die Kurven nicht üben. Wir fuhren viermal nach oben und dann machte ich wieder Pause. Dann gingen wir leider wieder. Am dritten Tag war das gleiche, nur dass der Schnee voll komisch war. Die anderen fuhren die schwarze Piste hinunter. Anita, Elena, Herr Putz und ich gingen wieder zur etwas größeren Piste um Kurven zu üben. Als wir runterfahren wollten, mussten wir durch einen kleinen Wald fahren und dann ganz nach unten. Wir mussten noch ein Rennen machen und nach zwei Stunden fuhren wir nach Hause.
Nico

Wir sind am Mittwoch um 8 Uhr zur Postalm gefahren. Wir sind eine Stunde lang gefahren. Als wir ankamen, habe ich mich erst mal wieder eingefahren. Danach sind wir den Waldweg gefahren und waren ca. 1 Stunde unterwegs. Danach war es eh wieder zu Ende und wir sind nach Hause gefahren. Am nächsten Tag sind wir dann die schwarze Piste hinuntergefahren. Ich hatte am Anfang Angst, danach sind wir öfter gefahren und es machte mir Spaß. Nach einiger Zeit war die Zeit wieder zu Ende. Am nächsten Tag bin ich dann mit ein paar anderen Lehrern gefahren, das war auch ziemlich lustig.
Ali

Mir hat es sehr gut gefallen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Am besten hat es mir gefallen, als ein Lehrer mich gelobt hat. Er war voll nett zu mir,  er hat mich am dritten Tag gelobt. Am ersten Tag war es auch schön, aber es war irgendwie langweilig, das hat mir nicht so gefallen. Der zweite Tag war wieder besser, wir sind bei fast allen schwarzen Piste gefahren. Ich werde nicht mehr dorthin fahren, es war voll steil. Ich hatte schon sehr viel Angst, aber eigentlich hat es auch Spaß gemacht. Der dritte Tag war der Beste. Wir hatten ein Rennen und ich hab alles geschafft. Ich bin schon happy gewesen, dass ich kein Tor ausgelassen habe. Dort war ein Junge, der hat die ganze Zeit mit mir geredet, er war auch Albaner, so wie ich. Es war voll lustig und cool. Ich habe auch gemerkt, dass eigentlich fast jeder schon mein Namen kennt hahaha…… . Eigentlich gefällt mir das sehr. Am dritten Tag waren wir bei einem anderen Schlepplift, dort hat es mir am besten gefallen. Wir waren nur zu viert. Ich, Elena, Nico und Dennis fuhren mit Herrn Putz, weil wir nicht alleine fahren durften.
Anita

Am ersten Tag sind wir ungefähr um 7:30 Uhr gefahren. 
Wir sind ca. eine Stunde lang gefahren. 
Danach sind wir ein bisschen gefahren und haben auch eine Suppe gegessen. 
Wir haben auch einen Saft bekommen.
Und dann sind wir wieder gefahren. Um 14:00 Uhr sind wir wieder nach Hause gefahren.
Dennis

Tag 1
Wir sind ca. 1 Stunde hingefahren. Wir mussten erst mit dem Stehlift fahren und dann durften wir zum Schlepper gehen. Es war sehr cool. Ca. 1 Stunde später sind wir essen gegangen, es gab eine Suppe. Dann sind wir wieder losgefahren.
Tag 2
Wir sind erst mit dem Schlepper gefahren und dann sind wir zum Sessellift gefahren. Es war sehr hoch, aber der Schnee war nicht so gut. Wir sind fünfmal mit dem Sessellift gefahren und dann sind wir wieder runtergefahren und haben gegessen und getrunken. Danach sind wir ganz rechts gefahren, der Wald war leider gesperrt.
Tag 3
Am dritten Tag war das Rennen. Ich bin fast hingefallen, aber habe es dann doch geschafft nicht hinzufallen. Dann sind wir mit Herrn Froschauer zum Sessellift gefahren, es hat sehr viel Spaß gemacht.
Armin
0 Kommentare

3. NMS & Männerbüro

16/3/2018

0 Kommentare

 
Heute war Herr Greiner vom Männerbüro da. In der ersten Stunde hat er uns gezeigt, wie wir uns mit Schlagfertigkeit verteidigen. Das war sehr hilfreich und lustig. In der dritten Stunde sind wir in den Turnsaal gegangen und haben Selbstverteidigung gelernt. Das war ziemlich interessant und ich hoffe, dass wir das in Turnen auch machen. 
Michael 

Herr Greiner war bei uns und hat über die Themen Streit, Mobbing, Gewalt und Notwehr gesprochen. Er zeigte uns, wie man mit Schlagfertigkeit einem Streit aus dem Weg gehen kann. Danach sind wir in den Turnsaal gegangen und er hat uns ein paar Kampfsporttricks beigebracht. Zuerst haben wir gerungen, dann hat er uns gezeigt wie man sich aus dem Schwitzkasten befreit. Außerdem hat er uns gezeigt, wie man den anderen mitzieht, wenn man geschubst wird. Es war sehr spannend und alle haben jetzt etwas dazugelernt.  
David

Wir haben heute drei Stunden mit Herrn Greiner verbracht. Er zeigte uns, wie wir uns verteidigen, wenn uns jemand angreift. Herr Greiner zeigte uns auch, wie wir widersprechen, wenn andere Schimpfwörter zu uns sagen.  
Marcel We

Wir hatten Unterricht und danach ist ein Mann gekommen. Wir haben uns vorgestellt und haben darüber geredet, wie man ohne Gewalt Schimpfwörtern aus dem Weg geht.
Danach sind wir in denn Turnsaal gegangen und haben Spiele gespielt. Wir haben auf der Matte ein paar Griffe gelernt.
Dennis

Als die Pause zu Ende war, kam ein Mann namens Herr Greiner zu uns. Er zeigte uns, wie mann ohne Gewalt Schimpfwörtern aus dem Weg geht. Wir redeten darüber und es war eigentlich gut. 
Dann machten wir Pause. Nach der Pause gingen wir in den Turnsaal und er zeigte uns, wie wir uns wehren können. 
Ali

Nach der Pause ist ein Mann namens Greiner zu uns gekommen. Er hat uns etwas über Mobbing, Streit und Gewalt erklärt. Wir haben zuerst über Schlagfertigkeit geredet und dann über Schimpfwörter. Wir haben ca. 1 Stunde lange besprochen, wie mann sich verhalten soll, wenn jemand einen beschimpft. Dann haben wir ca. 15 Minuten Pause gemacht. Danach sind wir in den Turnsaal gegangen und haben gerungen. Er hat uns auch gezeigt, wie mann sich verteidigen kann, wenn man einen Streit hat. Er hat uns coole Tricks gezeigt.
Armin

Er hat uns vieles gelernt, wir haben mit Schimpfwörtern angefangen und dabei Schlagfertigkeit geübt. Dann sind wir in den Turnsaal gegangen und haben viel Spaß gemacht. 
Die ganze Klasse hat mitgemacht, nur die Mädchen haben nicht dabei sein dürfen, weil es um Männer ging. Der Mann hat uns viele Sachen beigebracht. Wir waren sehr froh, dass er gekommen ist, weil wir kein Biologie hatten. Alle sind froh gewesen.
Marcel Wa
0 Kommentare

3. NMS auf der Postalm - Tag 3

15/3/2018

0 Kommentare

 
0 Kommentare

3. NMS auf der Postalm - Tag 2

14/3/2018

0 Kommentare

 
0 Kommentare

3. NMS auf der Postalm - Tag 1

13/3/2018

0 Kommentare

 
0 Kommentare

BV 2: Wir bauen einen Schemel/ein Stockerl/einen Hocker

8/3/2018

1 Kommentar

 
Bild
Bild
Bild
1 Kommentar

Cooles Projekt der 4. NMS: SehnSucht

4/3/2018

0 Kommentare

 
Link: SehnSucht
0 Kommentare

3. NMS im Aqua Salza

2/3/2018

0 Kommentare

 
Bild
Wir waren am Dienstag im Hallenbad Aqua Salza in Golling. Als Erstes sind wir 15 Minuten geschwommen, um zu sehen, ob wir das können. Ich habe es geschafft, aber es war sehr schwer. Die 15 Minuten waren sehr lange. Danach sind Ali und ich in den Whirlpool gegangen. Nach dem Whirlpool bin ich zur Rutsche gegangen. Das Rutschen war sehr witzig. Dann haben wir einen Tauchwettbewerb gemacht. Ich habe fast die ganze Länge geschafft. Danach bin ich sehr lange getaucht, dann haben wir gegessen. Nach dem Essen habe ich mit Nico, Marcel und Anita Volleyball gespielt. Danach mussten wir gehen.
David

Wir waren am Dienstag, den 27.02.2018 im Aqua Salza. Wir fuhren mit dem Zug dorthin. Dort angekommen, sind wir gleich zu unseren Plätzen gegangen. Ich bin mit Marcel We sofort zu der Rutschte gegangen und wir haben versucht so schnell wie möglich zu sein. Nach fünfmal Rutschen sind wir zurück ins Becken gegangen und wir mussten 15 min. lang schwimmen. Danach haben wir eine Pause gemacht. Die restliche Zeit war ich tauchen.
Michael

Wir sind am Dienstag Schwimmen gegangen. Zuerst haben wir drei Stunden geschrieben. Um 11:00 Uhr sind wir zum Zug gegangen. Der Zug ist gleich um 11:00 Uhr gekommen. Die Fahrt dauerte ca. 45 min. Alle mussten dort dann ca. 15 min. schwimmen und 10 Meter tauchen. Ich, Ali und David waren die Einzigen, die es geschafft haben 15 Minuten lang zu schwimmen. Ich bin nicht 10 Meter, sondern 20 Meter getaucht. Ich und Michi haben den Herrn Putz überredet, dass er genauso rutschen muss wie wir. Um ca.15:00 Uhr sind wir uns umziehen gegangen. Um 15:51 Uhr haben wir schon nach dem Zug Ausschau gehalten. Um ca. 17:00 Uhr war ich dann zu Hause. 
Marcel We

Gestern waren wir Schwimmen. Es war sehr kalt, aber wir sind eh drinnen geschwommen. Draußen war das Wasser eingefroren. Als wir dort ankamen, durften wir herumschwimmen  und machen was wir wollten, aber dann mussten wir Längen schwimmen, weil wir im Juni nach Lignano ans Meer fahren. Dort müssen wir alle sehr gut schwimmen können. Der Beste war der Marcel. Ich bin ca. 6 Längen je 20 Meter geschwommen. Dann durften wir eh wieder frei schwimmen und machen was wir wollten. Ich habe dann mit Armin, Anita und Nico im Wasser Volleyball gespielt. Wir waren sehr gut und es hat auch sehr viel Spaß gemacht. Getaucht sind wir auch und dann war die Zeit schon um. Wir haben uns die Haare gewaschen, uns angezogen und sind dann nach Hause gefahren.
Elena

Wir hatten bis 11:00 Uhr Schule, dann sind wir zur S-Bahn gegangen.
Wir haben ca. 5 Minuten auf den Zug gewartet. Wir sind ca. 45 Minuten mit dem Zug gefahren, dann sind wir angekommen und sind ca. 10 Minuten zu Fuß zum Hallenbad gegangen. Wir mussten dann gleich am Anfang schwimmen. Ich habe ca. 5 Minuten geschafft. Nachdem wir das gemacht haben, durften wir rutschen und spielen. Ich bin dann zuerst rutschen gegangen. Die Rutsche ist sehr cool. Leider konnten wir nicht draußen schwimmen, weil alles eingefroren war. Dann haben wir eine Pause gemacht. Wir haben gegessen und getrunken. Danach sind wir wieder ins Wasser gegangen. Wir sind dann noch ca. 1 Stunde geschwommen und sind dann wieder zurückgefahren. Es hat sehr Spaß gemacht.
Armin

Wir sind mit dem Zug von Salzburg nach Golling gefahren. Das hat ca. 44 min. gedauert.
Als wir ankamen, haben wir uns umgezogen und sind uns duschen gegangen. Wir durften gleich ins Wasser. Nach ca. 20 min. haben wir 15 min. lang schwimmen müssen. Es war sehr anstrengend und kostete viel Kraft. Als wir fertig waren, durften wir noch 20 min. schwimmen. Das haben wir dann auch gemacht. Nach den 20 min. sind wir jausnen gegangen. 
Als wir gejausnet haben, habe ich mir Pommes bestellt. Als sie fertig waren, habe ich sie gegessen. Als wir fertig waren, sind wir noch 1 Stunde geschwommen. Nach einer Stunde sind wir uns wieder duschen gegangen und haben uns umgezogen. Dann sind wir mit dem Zug wieder zurück nach Salzburg gefahren.
Ali

Gestern waren wir Schwimmen, aber zuerst haben wir 4 Stunden gelernt. Dann sind wir zu Fuß zum Zug gegangen. Wir haben nur ca. 3 min. auf den Zug gewartet. Als wir da waren, mussten wir zuerst 15 min. schwimmen.
Herr Putz und Frau Lobinger  haben zu mir gesagt, dass ich mich verbessert habe.
Ich bin dann nach den 15 min. schwimmen mit Elena zur Rutsche gegangen. 
Dann habe ich noch mit Nico, David und Marcel Ball gespielt. Ja, eigentlich wars das auch. Es war schön 
Anita

Wir sind gestern nach Golling gefahren. Wir sind ca. um 10:45 Uhr von der Schule weggegangen. Uns hat es Spaß gemacht. Ich habe am Anfang mit Nico gespielt, dann haben wir versucht 15 Minuten durchzuschwimmen, aber es hat nicht geklappt. Ich habe nicht mehr gekonnt und die Antia auch nicht mehr, das war sehr lustig. Am Ende haben wir uns auf den Weg gemacht, damit wir den Zug noch erreichen. Der Herr Putz hat gestresst, dass wir schneller gehen sollen und der Herr Putz war sehr langsam 
Marcel Wa


Am 27.2.2018 fuhren wir nach Golling Abtenau, um dort Schwimmen zu gehen. Als wir ankamen, zogen wir uns um und gingen in das Becken.
Ein paar Minuten später, mussten wir 15 Minuten ohne Pause durchschwimmen.
Es war sehr anstrengend. Danach gingen einige von uns rutschen. Ich war nur viermal rutschen, weil ich noch mit dem Luftball spielen wollte. Sonst hatten wir eigentlich nicht mehr so viel gemacht. 
Nico



0 Kommentare

    Autor

    Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Archiv

    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017

    Kategorien

    Alle
    Berufsorientierung
    Lehrausgang
    Projekte
    Unterricht

    RSS-Feed

SO - Stadt Salzburg:  Böhm - Ermollistraße 1-3 5020 Salzburg 
Tel.: 0662 431694
e-mail: direktion@so-stadt.salzburg.at