Noor
Heute haben wir ein Festessen organisiert. Das Essen hat uns allen gefallen. Jeder hat ein typisches Essen aus seinem Land mitgebracht. Ich habe Reis mit Kartoffeln und Erbsen mitgenommen. Dieses Gericht heißt bei uns Djol. Wir haben zwei Tische aufgestellt und unsere Essen dort abgestellt. Das heißt, wir haben ein Buffet organisiert. Hr. Aigner hat uns besucht und wir haben auch ihn zum Mitessen eingeladen. Es hat mir gut gefallen.
Deep
Noor hatte die Idee, dass jeder SchülerIn etwas zum Essen von seinem Land mitbringt. Da hat auch jeder gemacht! Heute haben wir das gegessen. Mir hat alles gut geschmeckt. Ich habe Burek mit Fleischfüllung mitgebracht. Am besten hat mir das von Samanta geschmeckt. Sie hat Sarmas mitgenommen. Sie hat es alleine gekocht und dafür hat es echt lecker geschmeckt. Wir haben auch unseren Nachbarn Frau Scharfetter und Herrn Gerold einen Teller zum Kosten gebracht. Am Schluss haben wir dann alle zusammengeräumt. Es war voll lustig und es hat mir voll Spaß gemacht. Das würde ich gerne noch einmal machen.
Mirjeta
Wir hatten die Idee zu einem multikulturellen Festessen. Wir haben es teils selber gemacht oder mit Hilfe der Eltern – es war sehr lecker! Ich habe Frühlingsrollen mitgenommen. Wir haben in der dritten Stunde gegessen und gefeiert. Einen Teil des Essens haben wir aufgewärmt, der Rest war kalt. Der Nachtisch war sehr lecker, fand ich. Mir hat es sehr gut gefallen und Spaß hatte ich auch.
Joe
Jeder von uns hatte eine kleine Speise Mitgenommen, aber es musste etwas Typisches von seinem Land sein. Ich komme aus der Türkei und habe Ayran und Börek mitgebracht. Ayran ist ein Joghurtgetränk, das mit Wasser verdünnt wird und mit etwas Salz geschmacklich verbessert wird. Börek ist aus Blätterteig und mit Spinat und Käse gefüllt. Es war alles sehr lecker und hat sehr viel Spaß gemacht, Essen von anderen Ländern zu probieren.
Seli
Unsere Idee der Klasse war es, ein Festessen zu machen. Jeder hat etwas mitgebracht: „indisches, chinesisches, österreichisches, irakisches, serbisches, türkisches, somalisches und kosovoisches“ Essen. Ich habe Muffins und einen Kuchen gebracht. In der dritten Stunde haben es wir uns schmecken lassen. Herr Aigner, unser Kochlehrer ist später auch dazu gekommen und hat mitgegessen. Dank Frau Leikermoser und Herrn Putz durften wir das überhaupt machen. Es hat mir sehr Spaß gemacht und auch sehr gut geschmeckt. Die „somalischen“ Sambus haben mir am besten geschmeckt. Ich habe fünf Stück davon gegessen. Das ganze Festessen hat mir sehr gut gefallen.
Patrick
Wir hatten heute ein multikulturelles Festessen. Jeder von uns hatte Essen aus seinem Land mit. Das Essen hat mir sehr gut geschmeckt. Ich probierte alles aus. Ich aß meine mitgebrachten Sambus, eine Frühlingsrolle und Djol. Frau Leikermoser wollte auch das Rezept für Sambus. Jeder sagte auch zu mir, dass mein mitgebrachtes Essen schmeckt. Wir lachten und lachten. Mir schmeckte alles. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Sharmarke
Es war heute sehr schön, wir hatten ein Festessen. Ich habe sechs Putenschnitzel mitgebracht. Es gab sehr viele Sachen, die sehr gut schmeckten. Der Reis von Deep war für mich ein bisschen scharf, aber er schmeckte gut. Samantas Kuchen konnte ich nicht mehr probieren, das war zu viel für mich. Es war super heute.
Markus