ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

LANDSCHULTAGE am TOBELMÜHLHOF, SOKO

17/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Delhat
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07: 45 Uhr trafen wir uns am Hauptbahnhof. Wir fuhren mit dem Bus. Nach der Ankunft um 08:45 Uhr suchte ich mir ein Bett aus. Wir gingen alle gemeinsam wandern. Der Besitzer vom Tobelmühlhof brachte uns Bögen und Pfeile. Das Schießen war schwer.
Wir kochten Spaghetti. Als es dann finster wurde, mussten wir eine Mutprobe machen. Jeder von uns durfte alleine in den Wald gehen und musste dieses leuchtende Ding finden. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Der Hochseilpark hat 3 Stunden gedauert, es hat richtig Spaß gemacht. Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort. Dort gingen wir zum Bäcker und kauften uns etwas. Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir grillten. Nach dem Grillen spielten wir Vampir.
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 
Die Landschultage in Seeham waren der Hammer. Es hat richtig Spaß gemacht!

Sylvia
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07:45 trafen wir uns am HBF. Wir fuhren mit dem Bus. Nach der Ankunft um 08:45 Uhr haben wir die Gegend erkundet oder Fußball gespielt. Wir gingen alle gemeinsam wandern.
Der Besitzer vom Tobelmühlhof hat uns gezeigt, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht. Wir haben ca. 1 Stunde geschossen. Wir kochten Spaghetti. 
Als es dann finster wurde machten wir eine Mutprobe, wobei ich leider überhaupt keine Angst gehabt habe, sonst wäre es noch spannender gewesen. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Wie gingen bis zur Spitze, bis dorthin war es nicht so leicht. Oben angekommen, gingen wir über eine 220 m lange Brücke. Als wir oben waren, fuhren wir mit einer Seilrutsche. Das ganze dauerte 3 Stunden und war GIGANTISCH. 
Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort. Wir fuhren 1 Stunde mit dem Tretboot, machten eine Bootschlacht und gingen danach schwimmen. 
Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir 
Sammelten Holz, schnitzten Stecken oder kauften noch ein paar Kleinigkeiten ein. 
Nach dem Grillen gingen wir in den Wald und spielten im Dunklen Vampirfangen. Die Grenzen waren 2 Brücken, der Fluss und der Berg. 
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 
Die Landschultage in Seeham erholsam und abenteuerreich zugleich. 

Benjamin
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. 
Am Dienstag um 10:00 Uhr ☺ trafen wir uns am HBF. Wir fuhren mit dem Bus hin.
Nach der Ankunft machten wir uns bereit. Wir gingen alle gemeinsam wander.
Der Besitzer vom Tobelmühlhof war nett. Wir kochten Nudeln. Als es dann finster wurde, machten wir ´ne Horrornacht. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig und kletterten. Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort. 
Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir warfen ganz viel Holz ins Feuer. Nach dem Grillen waren wir fangen spielen im Wald. 
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 

Die Landschultage in Seeham waren toll, außer das Klettern, sonst war es spaßig. 

Lale:
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07: 45 Uhr trafen wir uns beim Hauptbahnhof vorm MCi. Wir fuhren mit dem Bus.
Nach der Ankunft liefen wir einen Hügel hinauf und schauten was es da alles gibt.
Wir gingen alle gemeinsam wandern. Der Besitzer vom Tobelmühlhof brachte uns Pfeil und Bogen. Wir kochten Spaghetti. Als es dann finster wurde, haben wir eine Mutprobe gemacht. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Wir haben drei Stunden gebraucht, aber es war lustig. Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort und kauften etwas beim Bäcker. Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir 
Äste zu schnitzen. Nach dem Grillen spielten wir ein Vampirspiel. Wir haben uns im Wald versteckt. Bis zum Schluss fand Astrit, Muhammed und mich niemand. 
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 
Die Landschultage in Seeham waren schön.

Astrit
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07: 45 Uhr trafen wir uns beim MCi. Wir fuhren mit dem Bus. 
Nach der Ankunft suchte ich mir mein Bett aus. Dann sind Dejan, Domi und ich im Wald herum spazieren gegangen. Wir gingen alle gemeinsam wandern im Wald. 
Der Besitzer vom Tobelmühlhof brachte uns die Bögen und Pfeile zum Schießen. 
Wir kochten Spaghetti. Als es dann finster wurde, haben wir eine Mutprobe gemacht. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Mir hat am besten das Rutschen mit dem Seil gefallen. Das mit den lockeren Seilen war am schlimmsten, weil die Seile die ganze Zeit gewackelt haben. 
Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort. Wir sind mit Booten, Tretbooten, gefahren. Es hat Spaß gemacht. 
Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir 
Haben gegrillt, Fleisch, Mais, Würstchen. Nach dem Grillen haben wir dann Vampir gespielt. 
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nachdem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 
Die Landschultage in Seeham waren sehr gut. 

André
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07:45 Uhr trafen wir uns vorm MC Donald´s. Wir fuhren mit dem 120er Bus.
Nach der Ankunft gingen wir zur Hütte und chillten im Bett. Wir gingen alle gemeinsam in den Wald. Der Besitzer vom Tobelmühlhof ging mit uns Bogen schießen. Wir kochten Spaghetti.
Als es dann finster wurde gingen wir zum Waldanfang und Herr Froschauer erzählte eine Gruselgeschichte und wir mussten das Zeichen fotografieren.
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Der Hochseilpark war cool, aber ich tat mir weh. Dann wurde ich abgeseilt.
Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort, zu dem See. Wir fuhren mit Tretbooten. Herr Froschauer war bei uns am Boot, dann ist er zu Frau Anzengruber und den Mädchen gegangen. Dann machten wir einen Crash und ich sprang ins Wasser und ging auf das andere Boot. Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir grillten: Fleisch und Würsteln. Nach dem Grillen spielten wir Vampir im Wald und bei den Hütten. Als wir bei den Hütten spielten, versteckte ich mich unter dem Bus von Herrn Froschauer. Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. Die Landschultage in Seeham waren cool, aber kurz.


Dejan
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07:45 trafen wir uns vorm MC Donald´s. Wir fuhren mit dem Bus nach Seeham.
Nach der Ankunft erkundeten wir die Umgebung. Wir gingen alle gemeinsam wandern. Der Besitzer vom Tobelmühlhof lieh uns Pfeil und Bogen.
Wir kochten Spaghetti.  Als es dann finster wurde, spielten wir ein Spiel im Wald. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Das Warten auf die anderen war sehr fad.
Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort zum Bäcker und Boot fahren. Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir grillten Mais und Fleisch. Nach dem Grillen spielten wir verstecken im Wald.
Am Donnerstag durften wir ausschlafen, wobei mich Astrit leider aufgeweckt hatte. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See.  Die Landschultage in Seeham waren so naja. 


Muhammed
Von 09.06. bis 11.06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 7:45 Uhr trafen wir uns am Hauptbahnhof. Wir fuhren mit dem Bus nach Seeham. Nach der Ankunft suchte ich mir ein Bett aus. Wir gingen gemeinsam Wandern im Wald. Der Besitzer vom Tobelmühlhof brachte uns die Bögen und Peile zum Schießen. 
Am Abend kochten wir Spaghetti. Als es dann finster wurde haben wir eine Mutprobe gemacht. Wir mussten zu einem geheimen Platz im Wald gehen und Kerzen fotografieren. 
Am zweiten Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Wir haben drei Stunden gebraucht aber es war sehr lustig. Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort und kauften etwas beim Bäcker. Dann gingen wir Boot fahren. 
Zurück bei unserer Hütte angekommen begannen wir das Feuer vorzubereiten. Wir schnitten Äste ab zum Grillen. Nach dem Grillen spielten wir ein Vampirspiel im Wald. Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück gingen wir noch einmal zum See. Die Landschultage in Seeham waren sehr schön!

alle Bilder.....
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014