ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Gewaltpräventionsworkshop 

14/3/2016

0 Comments

 
Bild
Am 9.12.2015 und am 17.02.2016 besuchten uns Robert und Eva vom Verein Spektrum.
Wir haben einen Film gemacht. Wir hatten in dem Film einen Astrit, der den Herrn
Froschauer gespielt hat. Der Muhammed hat den Vater gespielt, die Sylvia hat die Mutter gespielt
und die Delhat hat die Lehrerin gespielt. Der Andre hat uns gefilmt mit einer Kamera. Tugce hat das Opfer gespielt und ich habe den Horst, den Täter gespielt. Wir haben auch noch mit Bällen und dann noch mit dem Fallschirm „Katze und Maus“ gespielt. Das war ein schöner Tag mit meiner Klasse. (Lale)

Wir spielten viele verschiedene Fallschirmspiele, z.B. „Katz und Maus“. Sehr cool waren die Teamspiele. Wir mussten z.B. einen Ball mit vielen Baurohren durch den Turnsaal transportieren, das war nicht leicht, aber lustig.
Am 17.02.haben wir einen Film gedreht und ich war der Kameramann. (André)

Eva und Robert zeigten uns wie wir einen Streit schlichten können, was man tut wenn man gemobbt, gehänselt, geprügelt oder beschimpft wird. Sie zeigten uns aber auch, dass Vertrauen und Teamwork eine große Rolle spielt. Wir haben z.B. ein Vertrauensspiel gespielt bei dem sich jemand von einem Kasten in die Arme der anderen fallen ließ. Beim 2.Termin drehten wir ein Video. Die Rollen waren ein Opfer, ein Täter, Vater, Mutter, Lehrer und Lehrerin. Es ging darum gemeinsam eine Lösung für das Opfer zu finden. 
Am Schluss des Tages gaben sie uns ein Bild, welches Teamarbeit symbolisch darstellt. (Sylvia und Delhat)

Fotos folgen!
Bild
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014