ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

EPICT Unterricht (European Pedagogical ICT Licence) mit Studentinnen der PH Salzburg und der 4. Hsf

23/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Am Freitag, den 12.06.2015 unterrichteten uns wieder die Studentinnen, denn sie hatten einen Auftrag von der PH bekommen: Epict – Unterricht. Dafür wählten sie das Thema Berufsorientierung. Es war sehr lustig, aber auch ein bisschen anstrengend für mich. Wir alle erhielten eine E-Mail von ihnen. Sie hatten sich aufgeteilt, wer welcher/m SchülerIn die E-Mail schickt. Ich habe sie von Frau Brunner erhalten. In der E-Mail stand ein Link, den wir öffnen mussten. Es war ein Chatroom, da haben wir unseren Wunschberuf hineingeschrieben. In der zweiten E-Mail erhielten wir wieder einen Link. Da war ein Fragebogen über unsere Fertigkeiten auszufüllen, den wir ehrlich beantworten mussten. Das hat mir Spaß gemacht. Am Ende ist ein passender Lehrberuf herausgekommen. Also bei mir ist ganz etwas anderes raus gekommen, das war lustig. Zum Schluss haben wir noch eine Schnitzeljagd durchs Schulhaus gemacht. Ich erhielt eine E-Mail mit einer Frage, musste die Frage im Schulhaus suchen und dabei die richtige Antwort auswählen. Diese musste ich wieder als E-Mail zurücksenden. Das war auch lustig und hat mir großen Spaß gemacht.                                                                                                                    Mirjeta
Letzten Freitag waren die drei hübschen Studentinnen wieder bei uns. Wir hatten zwei lässige Stunden mit ihnen. Zuerst erhielt jeder ein E-Mail von einer Studentin. Da mussten wir einen Link aufmachen und downloaden. Da kam ein Chatfenster und wir schrieben unseren Berufswunsch hinein Danach fingen wir mit einem Fragebogen an. Er war für mich sehr lang und langweilig. Aber dann haben wir etwas Cooles gemacht: eine Schnitzeljagd. Das war wenigstens besser und mir hat es wieder Spaß gemacht.         Noor
Ich klickte auf den Link und war in einem Chatroom. Die Studentinnen erklärten uns, wie man in diesem Chatroom arbeiten kann. Man konnte nun mit allen chatten, auch mit den Studentinnen. Es machte mir riesigen Spaß, da man einfach die anderen SchülerInnen veräppeln konnte.  Danach musste ich einen Interessenstest ausfüllen. Zu guter Letzt machten wir eine Schnitzeljagd, wo wir die Ergebnisse immer wieder zurück mailen mussten. Das hat mir am besten gefallen.
Deep 
Als Erstes mussten wir einen Link öffnen, wo wir alle in einem Chatroom waren, wo jeder jedem schreiben kann. Jeder von uns musste seinen Traumberuf in den Chat schreiben, in meinem Fall war es IT – Projektleiter. Danach füllte ich einen Fragebogen aus zur Überprüfung meines Traumberufes. Bei manchen hat es gestimmt, bei ein paar nicht. Danach machte ich noch eine Schnitzeljagd, was ebenfalls “episch“ war. Der Tag war einfach toll. 
Seli
Als am Freitag die Studentinnen von der PH bei uns waren, mussten wir mit den Laptops arbeiten. Zuerst mussten wir im Chatroom unseren Namen hineinschreiben und dann unseren Berufswunsch tippen. Dann bekam wieder jeder einen Link. Das war ein Interessenstest und ich musste ehrlich antworten. Mein Ergebnis war Kraftfahrzeugmechaniker. Bei der Schnitzeljagd bekam ich ein E-Mail und ich musste die Frage im Schulhaus suchen und die richtige Antwort wieder zurücksenden. Am Schluss musste ich noch das Wichtigste über meinen Beruf suchen und das in ein Dokument schreiben. Der Tag hat mir gefallen, vor allem mit den Laptops zu arbeiten und die Schnitzeljagd zu spielen.                                                                                                           Sharmarke
Ich bekam von den Studentinnen einen Link für den Chatroom gemailt. Danach mussten wir einen Interessenstest am Laptop ausfüllen. Ehrlich gesagt, nach einiger Zeit wurde es langweilig. Dann machten wir eine Schnitzeljagd im Schulgebäude. Ich musste irgendwie immer rauf und runter rennen, denn wir bekamen die Anweisungen per E-Mail von einer Studentin. Wenn wir die Antwort wussten, mussten wir sie per E-Mail wieder zurückschicken. 
Patrick

0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014