ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • MS Förderklassen >
      • 1a FÖ
      • 2. MS-Förderklasse
      • 3. NMS-Förderklasse
      • 4. NMS-Förderklasse
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 3
      • BV 4
      • BV 5
    • AGK
    • Familienklasse
    • Familienklasse 2
    • LOK
    • Sportklasse
  • Blog
    • Blog 2020/21
    • Blog 2019/20 >
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Galerie
    • Galerie 2020/21
    • Galerie 2019/20 >
      • Galerie 2018/19
      • Galerie 2017/18
      • Galerie 2016/17
      • Galerie 2015/16
      • Galerie 2014/15
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • Sozialarbeit
    • JETZT
  • GTS
    • Home
    • GTS Galerie 14/15
    • GTS Galerie 13/14
  • Evaluation
    • Evaluation 2017
    • Evaluation 2016

Die 9. Klasse BV auf der Burg Hohenwerfen

27/11/2014

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Die 9.Klasse fuhr am 22.9.2014 um 8:15 los, davor haben wir uns um 7:50 in der Bahnhofshalle getroffen.
Die Zugfahrt dauerte ca.40 min., dann kamen wir am Bahnhof – Werfen an. Wir machten uns auf den Weg zur Burg. Der Fußweg war eng, rutschig und sehr steil.
Es hat ca. eine halbe oder eine Stunde gedauert, dann kamen  wir auf der Burg an.
Die Burgführung hat um 10:00 Uhr angefangen. Zuerst waren wir in der Kapelle, danach kamen wir zu den Kanonen. Der Burgführer erzählte uns Geschichten und erklärte, wie sie früher gelebt haben. Er zeigte uns die 4 Tonnen schwere Glocke. Man hatte eine schöne Aussicht, aber  es war kalt und windig. Wir durften sogar das Zimmer von den Fürsten sehen. Dann um 11:15 hatten wir eine Greifvogelshow. Es wurden uns verschiedene Vogelarten gezeigt und auch beschrieben. Danach haben wir uns wieder auf den Weg zum Bahnhof – Werfen gemacht. Wir mussten nicht lange warten, da kam der Zug. Es dauerte ca. 40min, dann kamen wir in Salzburg an. Wir haben uns verabschiedet und gingen nach Hause.
Ellen


Am 22.9.fuhr die 9. Klasse nach Werfen.
Wir hatten uns um 7:50 h am Hauptbahnhof getroffen. Wir brauchten ungefähr 40 Minuten dorthin.
Anschließend gingen wir 45 Minuten zu Fuß auf die Burg. Danach haben wir einen Mann kennen gelernt, der uns die ganze Burg zeigte.Zuerst zeigte er uns eine Kapelle.Anschließend zeigte er uns eine Folterkammer,wo er uns erklärte wie man früher bestraft wurde.Danach zeigte er uns die voll ausgestattete Wehrburg des 11.Jahrhunderts. Anschließend sahen wir alte Kanonen, Steinkugeln und Pechnasen. Das Pech bestand aus Bienenwachs, Tierfett und Baumharz. Es wurde über Menschen gegossen.
Anschließend sahen wir uns das Zimmer des Fürsten an.
Um 11:15 h war eine Greifvogelshow. Die Falkner zeigten uns Wanderfalken, Turmfalken und Sakerfalken. Die Adler, die wir sahen, gefielen mir von allem am besten.

Um 12:47 fuhren wir wieder zurück.
David

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

SO - Stadt Salzburg:  Böhm - Ermollistraße 1-3 5020 Salzburg 
Tel.: 0662 431694
e-mail: direktion@so-stadt.salzburg.at