Leider fiel unser Camping – Ausflug ins Wasser. Stattdessen fuhren wir letzte Woche am Mittwoch zum Felsenbad in Faistenau. Zuerst machten wir entlang eines trockenen Flussbeetes einen Spaziergang. Immer wieder war es sehr matschig. Nur Muhammed schaffte es mit ganz trockenen Schuhen. André ging den ganzen Weg barfuß, irgendwann begann er zu jammern.
Zurück beim Felsenbad brachten wir unser ganzes Gepäck runter. Wir gingen baden, außer Lale, ihr war zu kalt. Nach dem Schwimmen suchten wir Stecken zum Schnitzen und machten ein Feuer. Wir haben Würstel, Erdäpfel und Mais gegrillt. Außerdem aßen wir Brot mit Streichkäse. Wir alle haben Maiskolben gebraten und genagt. Als wir zurück fuhren, gab es ein heftiges Gewitter. Am Freitag machten wir ein Grillfest. Am Vormittag mussten wir aufbauen und Salate vorbereiten. Muhammed und Aldin kamen leider nicht. Dafür kamen viele Schüler von der Nachmittagsbetreuung. Von Alex kam nur der Geist. Es kamen Fr. Lobinger, Hr. Putz, Fr. Rudholzner, die Eltern von Fr. Anzengruber und ihr Freund und die Freundin vom Hrn. Froschauer. Auch Andrés Mutter und seine Freundin waren da. Es gab viel zu viel zu essen, wir aßen uns richtig fett. Nach einer kurzen Pause spielten wir dann Fußball - ALT GEGEN JUNG. Die alten Knackigen gewannen leider, obwohl wir 5 (alt) gegen 8 (jung und frisch) spielten. Es war TOLL!!! Jeder Schüler erstellt einen Film über unsere Schullandtage in Altenmarkt Jeder Schüler erstellt einen Film über unsere Schullandtage in Altenmarkt Jeder Schüler erstellt einen Film über unsere Schullandtage in Altenmarkt Jeder Schüler erstellt einen Film über unsere Schullandtage in Altenmarkt Jeder Schüler erstellt einen Film über unsere Schullandtage in Altenmarkt Jeder Schüler erstellt einen Film über unsere Schullandtage in Altenmarkt Jeder Schüler erstellt einen Film über unsere Schullandtage in Altenmarkt Hochseilgarten Anif
Gestern (22.06.) fuhr ich mit meiner Klasse zum Hochseilgarten Anif. Wir sind mit der S-Bahn bis Puch-Urstein gefahren. Es war nicht so toll ich hatte Angst bei der ersten Stufe und bei der zweiten. Es gab ungefähr 6Stufe. Ich war einmal bei der Seilbahn und war stecken geblieben und habe 20 Minuten oben gewartet. Ich bin dann nicht mehr rauf gegangen. Wir sind dann so schnell zur S-Bahn gegangen und wir waren noch 5 Minuten zur früh. Ich hatte Fußschmerzen und dann sind wir alle nach Hause gegangen. Das war alles ENDE! (Angelo) Gestern fuhr ich mit meiner Klasse zum Hochseilgarten Anif. Wir fuhren mit der S-Bahn bis Puch-Urstein und hatten viel Spaß. Wir haben alle anfangs bei der Trainingstufe geübt und hatten das Sichern gelernt. Dann haben wir zweier Gruppen gemacht ich und Astrit und Muhammed und Antonio. Ich habe dann mit Astrit fast alle Stufen gemacht, nur das Astrit alle gemacht hat und ich habe nur die zweite Stufe nicht gemacht. Angelina hat richtig schiss gehabt und war eine Stunde bei der Erstenstaufen und hat nix gemacht. Der Herr Froschauer hat uns nur gefilmt und fotografiert für seine Erinnerung als Lehrer. Später waren wir schwimmen nachdem ich eine Pause gemacht habe und Muhammed schnitt sich irgendwo im Wasser. Dann gingen wir wieder zum Zug und fuhren nach Hause. Ende. (Alex) Wir waren am 22.6.2017 am Hochseilgarten. Es waren Angelo, Astrit, Alex, Muhammed, Antonio und ich mit. wir sind bei der Aigelhof S- Bahn – Station eingestiegen und sind bei Puch-Urstein ausgestiegen und dann sind wir ein bisschen zu Fuß gegangen und sind ein bisschen zu früh dort gewesen. Deshalb haben wir gleich gejausnet und etwas getrunken. Dann mussten wir alle einen Zettel ausfüllen und unterschreiben. Dann haben wir die Sachen bekommen fürs Klettern. Im Anschluss hat Mavin uns gezeigt wie wir das machen sollen und wir mussten das nachmachen was er uns vorgezeigt hat. Danach durften wir ganz rauf. Ich schaffte es bis zum dritten Parkour rauf und es war schön. (Lale) Ich habe alle 6 Parcours gemacht und es war saulustig. (Astrit) Endlich startet der Sommer….
Am Donnerstag den 18.Mai gingen wir um 10:45 zu Fuß zum LEPI. Wir sind um ca.11:10 angekommen beim LEPI. Danach haben wir unsere Badehosen angezogen. Wir sind sofort ins Wasser gesprungen. Nach einer Weile hat dann Aldin den Ball geholt. Wir haben ein 4eck gebildet damit wir hin und her passen konnten. Nach einer Zeit ist der Bademeister gekommen und hat uns gesagt, dass wir nicht hier spielen dürfen, nur in dem anderen Bereich. Aldin und ich haben weiter gespielt. Dann sind wir auch zu die Rutsche gegangen. Wir sind zu 5. gerutscht. Während wir gerutscht sind, haben wir den Ball hin und her gepasst. Wir sind 20 Mal gerutscht. Danach sind wir zu der andren Rutsche gegangen. Da sind wir zu 4. gerutscht, ungefähr 10 Mal. Nach einer Weile haben wir eine Pause gemacht. Nach der Pause sind wir Volleyball spielen gegangen Muhammed, Aldin, Alex, Antonio, Fr. Anzengruber und ich wir haben ein Match gemacht. Astrit Am Do, den 18 Mai gingen wir um 10:45 zu Fuß zum LEPI. Ich hatte einen Ball dabei und wir springen gleich ins Wasser und spielten. Anscheinend durften wir dort nicht spielen, weil uns der Bademeister gleich geschimpft hat. Also laufen wir zur Rutsche und rutschen alle gemeinsam hinunter. Später kaufte uns Frau Anzengruber ein Eis. Dann spielten wir Volleyball. Es war sehr heiß, darum gingen wir wieder zur Rutsche. Kurz vor dem Ende passierte ein Unfall. Wir rutschen alle zusammen und Alex krachte in Angelo hinein. Alex blutete stark und hatte ein Loch in der Lippe. Um 14 Uhr ging ich zusammen mit Angelo zum Bus. Die Anderen bleiben noch im Freibad. (Aldin) Wir sind am Lepi angekommen. Ich bin gleich rein gesprungen. Wir haben dann Ball gespielt. Dann sind wir alle zusammen zur Wasserrutsche gegangen. Dann ist was passiert! Wir sind wieder gerutscht und dann habe ich und Antonio, Antonio hat gebremst und ich bin rein gerutscht in Antonio und er hat Alex geschubst und dann hat Alex ein Loch bekommen auf der Lippe. Dann sind ich und Andre ins Sportbecken gegangen. Wir sind auf dem Sprungbrett gehüpft. Ich bin auf meinem Bauch gelandet. Es hat wehgetan, aber nicht so. Wir haben „wer am längsten unter Wasser bleiben kann“ gespielt. Ich bin 10,5 ,Andre ist 12,2 geblieben. Dann sind wir Eis essen gegangen. Um 14:00 sind ich und Aldin und die Lehrer gegangen und die anderen sind noch bis 16:00 geblieben. ENDE Angelo Am Donnerstag den 18.Mai gingen wir um 10;45 zu Fuß zum Lepi. Dort angekommen zogen wir unsere Badehosen an. Es waren Astrit, Andre, Angelo, Alex, Aldin, Antonio und ich mit. Wir haben gefressen und gegessen und wir haben gespielt und sind geschwommen und dann sind noch meine Freunde gekommen. Wir haben 1h Stunde gespielt und dann mussten wir gehen . THE END. David
Gestern waren wir im Haus der Natur. Wir mussten über dem Mönchsberg gehen. Es war sehr anstrengend und lustig. Als Erstes sind wir zum Bio - Labor gegangen. Wir haben durch die Mikroskope geschaut. Ich konnte erkennen das eine Raupe Beine hat. Dann sind wir zu den Reptilien gegangen wir haben dort Schlangen, Schildkröten und sogar ein Krokodil gesehen. Danach sind wir unseren Puls messen gegangen. Wir durften uns allein bisschen was anschauen. Wir sind ins Sciencecenter gegangen. Es war auch sehr spannend.Danach sind wir zu den Dinos gegangen, dann bin ich zum Shop gegangen und hab mir ein Pteranodon Foto gekauft dann mussten wir wieder zur Schule und danach sind wir nach hause gegangen. Ali Gestern waren wir im Haus der Natur . Wir sind über den Mönchsberg gewandert zum Haus der Natur. Wir sind in das Bio-Labor und haben unter dem Mikroskop paar Insekten angeschaut. Es war sehr interessant. Als nächstes sind wir zu den Reptilien gegangen, dort waren sehr viele Schlangen und auch ein Krokodil. Man hat es aber fast nicht gesehen. Danach waren wir bei den Spinnen und haben uns die angeschaut. Danach sind wir zu den Walen gegangen. Danach durften wir 30min alleine herum gehen im Science Center und ich habe mit Spiegel und Wasser gespielt. Danach sind wir in den Musik - Raum gegangen, danach ist war die Zeit vorbei und wir sind nach Hause gegangen. Nico Am 10.5.2017 wollten wir ins Haus der Natur gehen, aber natürlich mussten wir über den Mönchsberg wandern. Es war anstrengend (HILFE) aber trotzdem haben wir nicht nachgelassen und sind sehr viel weiter gegangen. Wir sind über einen Steinweg gegangen und durch einen kleinen Wald. Später waren wir bei einem Restaurant oben am Mönchsberg. Ich wusste nicht das es dort einen Aufzug gibt. Neben dem Aufzug gab es noch ein Fernrohr, alle wollten reinschauen aber wir mussten schnell weiter gehen. Wir schauten von diesem hohen Berg hinunter und der Anblick war wunderschön. Wir gingen die Treppen hinunter und gingen noch ein paar 10000 Kilometer. Endlich kamen wir an aber natürlich waren dort Milliarden andere Schüler die den Eingang versperren (Wie dumm?!) Wir quetschten uns rein und jausneten drinnen. Unser Lehrer kaufte uns die Karten und wir gingen runter und sperrten unsere Rucksäcke ein. Dann ist mir aufgefallen, dass ich keine Karte bekommen habe. Ich sagte ihm das, und er zählte alle Schüler von unserer Klasse. Er hatte nur 8 Karten gekauft und hat mich WIE IMMER vergessen (FOREVERALONE). Endlich gingen wir durchs Museum und schauten uns um obwohl ich dort schon 100 mal war. Es war nie langweilig. Wir gingen zu den Insekten und fanden einen Raum mit Mikroskopen, dort waren Skorpione, Fische, Tausendfüßler und andere ekeligen Sachen Wir schauten uns das neugierig an, langsam wurde mir das zu ekelig. Nach dem gingen wir dann zu den Körperteilen also z.B Herz, Nase, Mund, Auge. Es gab auch eine Station, wo man kurz leicht elektrisiert wurde. Alle zuckten immer zusammen. Nach dem durften wir durchs ganze Haus der Natur gehen ich ging mit David und Ali. Wir gingen zu den Spielstationen. Aber wir blieben nur kurz DIE ZEIT GEHT SO SCHNELL WEG! Wir mussten schon gehen wir trafen uns alle am Ausgang und gingen wieder in die Schule und wieder heim. ES WAR SO COOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL! Marcel Wanner Wir waren am Mittwoch im Haus der Natur und sind über den Mönchsberg gegangen und waren auch auf dem Spielplatz. Dort haben wir ein Spiel gespielt, das heißt Outlast 2. Dann sind wir wieder gegangen Richtung Altstadt. Wir waren im Haus der Natur angekommen. Wir haben unsere Sachen in einen Spinnt getan und sind dann gegangen und sind zuerst zu den Mikroskopen gegangen und dann sind wir zu den Schlangen gegangen das war sehr cool. Wir sind dann zum Geschlechtsverkehr gegangen, da gab es sogar eine Kondomautomat. Es kam leider nichts raus. Elena Also gestern sind wir über den Mönchsberg mit der Klasse im Haus der Natur gewesen. Auf dem Weg sind wir durch einen Wald gegangen und es hat mir sehr gefallen. Als wir dort ankamen, haben wir unsere Sachen in einen Spinnt hineingetan. Dann sind wir in den Bioraum gegangen und haben uns unter dem Mikroskop Insekten angesehen.Wir haben ein bisschen durchgeschaut dann sind wir zu den Schlangen gekommen. (ICH HASSE SCHLANGEN) Danach sind wir zu den Insekten gekommen, das hat mich wirklich interessiert, weil da waren verschiedene Käfer und Schmetterlinge. Da gab es dann auch echte Heuschrecken und Spinnen. Danach durften wir frei herumlaufen und ich war mit Dennis und als wir wieder zum Eingang zurück mussten, haben ich und Dennis uns verlaufen aber wir fanden trotzdem zum Ausgang. Beim Rückweg in die Schule waren eh schon die meisten müde und fertig. Aber ja es war sehr toll und es hat Spaß gemacht Marcel Wenninger Wir waren im Bio-Labor im Haus der Natur. Unter dem Mikroskop haben wir uns einen Fisch und einen Skorpion angesehen. Man konnte ganz gut die Zähne des Fisches sehen oder den Stachel des Skorpions. Wir haben auch eine neun Meter lange Schlange gesehen, sie war gelb. Es gab auch kleineSchlangen, wie die Brillenschlange. Natürlich gab es auch Spinnen, wie die Vogelspinne oder die australische Chil- Spinne. Die meisten hatten sicher Angst. Es gab eine Bartagame und Schildkröten in einem Käfig. Man konnte auch den Puls messen. Es gab auch einen technischen Bereich , dort konnte man viele Sachen ausprobieren. Larisa Wir waren gestern auf dem Mönchsberg, dass hat mir nicht gefallen, weil ich meine Schuhe dreckig gemacht habe. Es war sehr anstrengend meine Füße waren kaputt. Ich konnte nicht mehr gehen und war sehr müde. Nachdem anstrengenden Wandern waren wir im Haus der Natur. Da war es sehr schön, wir haben uns Schlangen angeschaut. Fische, Insekten alles mögliche. Dann waren wir in einem kleinen Labor, da waren kleine Mikroskope. Dort haben wir verschiedene kleine Tiere angeschaut. Danach durften wir alleine herum gehen. Ich bin mit Armin gegangen, wir waren bei den Haien und Schlangen, das sind meine Lieblingstiere. Allen Kinder mussten um 15:20 beim Ausgang sein, ich und Armin waren die Ersten. Dann sind wir heim gegangen, bei der Salzach entlang. Dennis Das Haus der Natur war sehr cool. Die ersten zwei Stunden in der Schule waren friedlich. Danach gingen wir über denn Mönchsberg. Ich glaube alle hat es aufgeregt so weit zu gehen besonders Larisa, die hat sich sehr aufgeregt, weil ihre Schuhe neu waren. Wir sind angekommen. Herr Putz hat die Karten gekauft hat aber eine zu wenig gekauft. Wir sind zum Spinnt gegangen und ihm ist aufgefallen wo wir wieder hinauf gegangen sind. Wir sind rein gegangen und gleich zu Mikroskopen, wo ein Skorpion und ein Käfer und ein Fisch war. Der Fisch hatte lustige Zähne. Wir sind dann zu den Schlangen und Schildkröten gegangen. Daneben im Käfig waren Bartagamen und ein Alligator. Beim Alligator waren Fische im Aquarium. Ich bin mit Marcel und Elena alleine herum gegangen nur eine halbe Stunde. Dann sind wir wieder zur Schule gegangen. |
AutorInnenKommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler Kategorien
Alle
Archiv
Juli 2017
|