ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Eis laufen: 1. NMS & SOKO

24/12/2015

0 Comments

 

​David:
Wir sind zum Eislaufen gefahren mit dem Bus. Wir alle haben uns die Schuhe angezogen und dann ging es auf das Eis. Dort haben wir viel Spaß gehabt. Ich habe mit Herrn Froschauer fangen gespielt. Dann bin ich gegen eine Wand gefahren, es tat ein bisschen weh aber es ging dann gleich wieder. Ich habe die ganze Zeit versucht eine Drehung zu machen. Ich war sehr froh als ich es geschafft habe. Dann mussten wir leider gehen. Dann haben wir die Schlittschuhe ausgezogen und dann habe ich gemerkt, dass ich eine Blase am Fuß habe. Meine Mama  und mein Stiefpapa haben mich abgeholt. 

Ali:
Wir waren eislaufen. Ich habe mir meine Schuhe angezogen. Dann bin ich auf das Eis gegangen. Ich bin dann zwei Runden gelaufen. Und dann bin ich gegen die Richtung gefahren und das hat Spaß gemacht. Ich bin fast hingefallen. Dann am Schluss bin ich noch ein paar Runden gefahren. Das war´s!

Nico:
Um 13:00 gingen wir uns anziehen. Wir gingen mit der anderen Klasse eislaufen. Wir warteten auf den Bus und als der Bus kam stiegen wir alle ein. Im Bus war es schön warm. Als wir in der Eishalle angekommen waren musste jeder seinen Namen und Schuhgröße sagen. Als ich die Schuhe angezogen habe ging ich auf das Eis und fuhr zwei Stunden. Danach fuhren wir nach Hause. Ich war müde. 

Anita:
Wir waren mit der SOKO Klasse zusammen eislaufen. Am schönsten war es als ich mit Elena versuchte habe Aldien seine Kappe zu klauen. Das war lustig.

Marcel:
Es hat sehr viel Spaß gemacht Ich habe die Haube von Herr Froschauer geklaut. Mir tut heute alles weh. Mir tut die Wirbelsäule weh. Ich durfte sogar mit Muhameds Handy spielen.

Elena:
Wir waren mit der SOKO Klasse eislaufen. Als wir angekommen sind haben wir uns angezogen und sind auf das Eis gegangen. Am besten hat mir das Wettrennen gefallen. Wir klauten Herrn Froschauer seine Haube, das hat mir auch sehr gut gefallen. 

Armin:
Wir sind in die Schule gekommen. Bevor wir losfuhren hatten wir noch 5 Stunden Unterricht. Wir sind mit der Soko Klasse gefahren. Wir sind zwei Stunden gefahren, dann haben wir eine kurze Pause gemacht. Die Frau Anzengruber und der Herr Froschauer sind auch eisgelaufen. Zum Schluss haben wir ein Wettrennen gemacht. Wir sind um 15:40 losgefahren. Wir sind mit dem 6 zur Theatergasse gefahren, manche durften von dort schon nach Hause fahren. 

​André: 
Am 17.12.waren wir am Nachmittag statt BSP in der Eisarena eislaufen. Nach einer kurzen Mittagspause starteten wir um 13:00 zum Volksgarten. Wir sind 1 Mal umgestiegen, dann waren wir endlich da.
Danach hat die Lehrerin die Schuhe bezahlt. Wir haben alle die Schuhe angezogen und sind aufs Eis gegangen. Astrit, Muhammed und ich haben fangen gespielt und ich bin hingeflogen. Wir haben viel gelacht. 

Astrit: 
Am 17.12. waren wir am Nachmittag statt BSP in der Eisarena eislaufen. Nach einer kurzen Mittagspause starteten wir um 13:00Uhr. Wir fuhren mit dem Bus zum Volksgarten. Dann sind wir Schuhe hole gegangen Danach sind wir auf das Eis gegangen. Viele von uns sind immer wieder einmal hingefallen. Am Schluss haben wir ein Rennen gemacht. Muhammed und ich sind 3. geworden. 

Lale:
Am 17 .12. waren wir am Nachmittag statt BSP in der Eisarena eislaufen. Nach einer kurzen Mittagspause starteten wir um 13.00 Uhr. Wir fuhren mit dem Bus zum Volksgarten. Ca. um 13.30 Uhr sind wir angekommen. Wir sind mit einer anderen Klasse eislaufen gewesen. Die Lehrer haben die Karten und Schuhe bezahlt. Dann haben wir Kinder Eislaufschuhe geholt. Jetzt ging es los. Wir hatten voll den Spaß. Um 16 Uhr fuhren wir wieder zurück zur Schule.

Aldin:
Am 17.12.waren wir am Nachmittag statt BSP in der Eisarena eislaufen. Nach einer kurze Mittagspause fuhren wir um 13:00 Uhr mit dem Bus zum Volksgarten. Ich war erst zum 2.Mal eislaufen .Eislaufen ist trotzdem nicht so schwer für mich. Wir haben fangen gespielt. Es war lustig. 

0 Comments

Weihnachtskochen der SOKO

23/12/2015

0 Comments

 
Am 9.12. 2015 hatten unsere zwei Kochgruppen ausnahmsweise gemeinsam Kochen. Wir machten selbst Wraps. Wir teilten uns in drei Gruppen, die eine Gruppe machte die Fladen, die andere schnitt das Gemüse für die Füllung und die Dritte bereitete die Nachspeise vor. Die Füllung bestand aus Gurken, Paprika, Knoblauch - Sauce, Schafskäse, Mozzarella, Putenbrust und Tomaten. Die ganzen Sachen stellten wir auf den Tisch. Nachdem jeder mindestens 2 leckere Wraps verspeist hatte, gab es noch Bratäpfel mit Eis.
Delhat & Sylvia
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Comments

1. NMS am Christkindlmarkt

21/12/2015

1 Comment

 
David
Wir sind zum Christkindlmarkt gegangen über den Mönchsberg. Dort haben wir einen Spielplatz gefunden, wo wir geklettert sind. Danach sind wir weitergegangen. Endlich waren wir dort. Wir durften 25 Minuten alleine herum gehen. Ich habe mir eine Zuckerwatte gekauft.
 
Marcel
Wir sind über den Mönchsberg gegangen. Es war sehr blöd. Ich hatte sehr viel Schmerzen in den Beinen. Am Christkindlmarkt hat es sehr viel Spaß gemacht. Ich wollte mir Maroni kaufen. Ich habe fast das ganze Geld ausgegeben. Es war sehr cool.
 
Elena
Das Wandern zum Christkindlmarkt hat mir sehr gut gefallen. Am Besten hat mir der Ausblick von der Höhe gefallen. Das Kloster St.Peter war auch ein sehr schöner Anblick. Am schönsten und tollsten war die gebaute Hütte aus Stöcken. Am coolsten war, als ich mit Anita und Armin den Hügel hinunter und hinauf gelaufen bin. Mir hat alles sehr, sehr gut gefallen.
 
Anita
Der Christkindlmarkt war sehr schön. Wir haben sehr viel gelernt über Salzburg. Und gelaufen sind wir auch ganz viel, das war schön. Ich habe sehr viel Fotos gemacht. Elena hatte chinesische Nudeln mit. Marcel hat leider immer ohne Fragen welche genommen, das war nicht schön und Elena war wütend. Ich habe die schönen Häuser alle fotografiert. Die sind alle so schön. Ich habe Kaugummizigaretten gekauft und 500 € aus Esspapier.
 
Armin
Wir sind in die Schule gekommen. Wir hatten bevor wir zum Christkindlmarkt gegangen sind noch 2 Stunden. Nach der Pause sind wir losgegangen. Wir sind über den Mönchsberg gegangen. Dann waren wir auf dem Berg klettern. Wir sind auch durch einen Wald gegangen. Dann haben wir noch auf dem Berg eine kurze Pause gemacht. Dann sind wir am Christkindlmarkt angekommen. Wir durften uns aufteilen. Alle haben wir uns was gekauft. Nachher haben wir noch ein paar Fotos gemacht. Zum Schluss sind wir mit dem Bus nach Hause gefahren. Später kamen wir in der Schule an und hatten Schule aus.

1 Comment

Agk & Residenzgalerie: Der Film :-)

18/12/2015

0 Comments

 
0 Comments

Agk in der Residenzgalerie

18/12/2015

0 Comments

 
0 Comments

Praktikumsberichte der SOKO

17/12/2015

0 Comments

 
Meine BV- Woche beim DM!
Von 30.11.2015 - 4.12.2015 habe ich beim DM ein Praktikum als Einzelhandels- Kauffrau gemacht. Meine Arbeitszeiten waren von Mo bis Do von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Am Fr musste ich nur bis 15:00 Uhr arbeiten.
Am ersten Tag bin ich um 7:00 Uhr in der Früh aufgestanden. Um 9:00 Uhr bin ich in den DM rein gegangen und hab denen gesagt, dass ich wegen der Schnuppertage hier bin. Dann bin ich mit denen in das Büro  gegangen und habe dort ein weißes T-shirt
bekommen. Erst musste ich die Regale putzen und als ich fertig war habe ich den 
Mitarbeitern von dort helfen müssen und danach als wir mit allem fertig waren, habe ich eine Stunde Pause gemacht. Nach der Pause musste ich wieder an die Arbeit und dieses Mal musste ich schlichten.
Am zweiten Tag mussten wir die Lieferungen aufräumen und als wir mit den Lieferungen fertig waren, mussten wir in das Lager um den Rest der Lieferungen zurück zu bringen. und die Kartons weg zu schmeißen. Nach dem wir mit der ersten Lieferung fertig waren, mussten wir die anderen Lieferungen aufräumen und wieder den Rest der Lieferungen  in das Lager bringen. Als wir damit fertig waren, mussten wir die ganzen Regale schlichten und den Kunden helfen und dann durfte ich nach Hause. Bis Donnerstag ist es so weiter gegangen. Beim DM hat mir sehr gefallen, die Mitarbeiter waren sehr nett und die Chefin auch. (Delhat Faisal)

Schnuppertage beim AutoFrey
Am Montag bin ich um 05:30 Uhr aufgestanden und habe mich fertig gemacht, um 06:45 Uhr bin ich mit dem 3er in die Alpenstraße gefahren, bin bei der Polizeidirektion ausgestiegen und war um 07:15 Uhr beim AutoFrey. Die ersten 2 Tage war ich in der Lackiererei. Da musste ich Stoßstangen schleifen und mit Silikonentferner abputzen und das Gleiche machte ich auch wieder am Dienstag.
Am Mittwoch haben ich und Astrit getauscht, er ging in die Lackiererei und ich in die Spenglerei
Dort habe ich mit Felix zusammen gearbeitet und um 12:00 Uhr war Mittagspause und ich und Astrit gingen zum MC Donalds. Um 12:45 Uhr war die Mittagspause aus und nach der Mittagspause haben Felix und ich und noch ein anderer Mitarbeiter von einem BMW X5 die Türen und Stoßstangen zusammen gebaut und haben die Heckleuchten, Frontleuchten und Sensoren für´s Rückwärtsfahren kontrolliert. Dann habe ich beim Reparieren einer Kupplung von einem Land Rover geholfen und dann ist dieser abgeholt worden. Dann haben Felix, ich und noch weiter 2 Mitarbeiter eine kaputten BMW mit einem Platen raus geschoben.
Es waren 4 BMWs in der Garage, 3 Jaguars und ein Porsche war auch kurz da.
Am Freitag war sehr wenig los und ich habe mit Felix zusammen gekehrt. Meine Arbeitszeiten waren täglich von 07:30 bis 16:30 Uhr.
Es hat Spaß gemacht, aber war auch anstrengend.
(Andre Ortner )


Praktikumsbericht!
Von 30.11 2015 - 4.12 2015 habe ich im Interspar als Einzelhandelskauffrau geschnuppert. Meine Arbeitszeiten waren von Montag bis Freitag von 8.00 - 17.00 Uhr.
Also am Montag, den 30.11. habe ich angefangen mit dem Schnuppern, habe gleich ein T-Shirt bekommen und habe gleich danach angefangen zu arbeiten. Ich habe vorgeschlichtet und Kombies ausgepackt.
Am Dienstag, den 1.12 habe ich um 8.00 Uhr zum Arbeiten angefangen und habe ungefähr 5 Stunden ohne pause gearbeitet. Danach habe ich Pause gemacht, meine Pause war 1 Stunde lang für den ganzen Tag und ich durfte mit die Pausen selber einteilen. Am Mittwoch, den 2.12. war ich krank und hatte beim Arzt einen Termin.
Am Donnerstag den 3.12. habe ich wieder gearbeitet und habe um 8:00 Uhr angefangen und bis zur Mittagspause durchgearbeitet. Nach der Pause habe ich angefangen zum Arbeiten und um 17:00 Uhr war ich fertig. Am 4.12. war der letzte Tag für mich und ich habe nur bis 12.00 Uhr gearbeitet, weil ich einen Termin mit meiner Betreuerin gehabt habe. Am Schluss war ich noch schnell bei meinem Chef und er meinte zu mir, ich war sehr brav, sehr pünktlich und nett zu den KundInnen. Dann bin ich mit meine Betreuerin gegangen. Es war mir ein bisschen zu stressig!!! (Tugce Öztürk)
0 Comments

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014