ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • MS Förderklassen >
      • 1a FÖ
      • 2. MS-Förderklasse
      • 3. NMS-Förderklasse
      • 4. NMS-Förderklasse
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 3
      • BV 4
      • BV 5
    • AGK
    • Familienklasse
    • Familienklasse 2
    • LOK
    • Sportklasse
  • Blog
    • Blog 2020/21
    • Blog 2019/20 >
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Galerie
    • Galerie 2020/21
    • Galerie 2019/20 >
      • Galerie 2018/19
      • Galerie 2017/18
      • Galerie 2016/17
      • Galerie 2015/16
      • Galerie 2014/15
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • Sozialarbeit
    • JETZT
  • GTS
    • Home
    • GTS Galerie 14/15
    • GTS Galerie 13/14
  • Evaluation
    • Evaluation 2017
    • Evaluation 2016

Nachtrag 2 der 1. NMS 2014/15

27/9/2015

0 Kommentare

 
Gut Drauf Preis 2014/15

Wie man unter dem Link „Projekte“ sehen kann, haben wir das ganze erste Semester wirklich hart und fleißig an unserem „Fit Im Leben - Projekt“ gearbeitet, gemalt, geschrieben, recherchiert, gedichtet, gebastelt, geturnt, gesungen, ...und vieles mehr!

Unsere „Mühen“ sollten nicht unbelohnt bleiben. Wir haben vom ganzen Land Salzburg für unser Projekt den 3. Preis erhalten und einen Scheck über 400 Euro bekommen! Wir sind sehr stolz und haben natürlich eine riesige Freude! Und mit dem Geld werden wir mit Sicherheit etwas Lustiges finanzieren.

Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Nachtrag 1 der 1. NMS 2014/15

25/9/2015

0 Kommentare

 
Wandertag in der letzten Schulwoche 1.NMS

Am Dienstag Nachmittag beschlossen wir, das schöne Wetter auszunutzen und eine Wanderung zum Glanspitz zu unternehmen. Allerdings war es nicht bloß schön, sondern brutal heiß! Aus diesem Grund wurde aus einem geplanten Fußbad im Wasser ein Ganzkörperbad! Wir hatten zwar keine Badesachen dabei, aber wie gesagt...es war so unglaublich heiß, dass es uns nichts ausmachte, mit unseren Klamotten rein zu hüpfen. Die waren im Nu wieder trocken! Es war ein sehr lustiger Nachmittag!

0 Kommentare

Willkommen im neuen Schuljahr!

18/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Wandertag der SOKO zur Trockenen Klamm

17/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Berichte der SOKO - SchülerInnen: 
Gestern haben wir uns alle um 08:00 am Hauptbahnhof getroffen. Chumani, der Hund war auch dabei. Wir sind mit dem Zug nach Elsbethen gefahren und gingen 40 Minuten einen Berg hinauf. Oben angekommen war die die Trockene Klamm. Es waren dort recht große Felsen, welche viele Höhlen und Klippen bildeten. Wir fingen gleich an in die Höhlen und Durchgänge zu kriechen. Nach einer Stunde machten wir eine Rastpause. Anschließend haben wir ein Klassenfoto mit dem Hund gemacht. Gleich danach suchten wir den Wald nach weiteren Höhlen ab. Ich selbst blieb fast in einer Höhle stecken. Irgendwann trommelten uns die Lehrer zusammen und wir gingen fröhlich und plaudernd Richtung S-Bahn. Wir erzählten uns was für gigantische Risse, Spalten, Schluchten und tiefe Höhlen wir gefunden haben. Am Hauptbahnhof wurden wir entlassen. Sylvia

Am 16.09 um 8:36 Uhr ist meine Klasse und Chumani und die Anderen aus dem Zug ausgestiegen.
Dann sind  wir zu Fuß zur trockenen Klamm gegangen. Danach hat es 40 Minuten gedauert bis wir da waren. Später haben wir eine kleine Pause gemacht. Dann sind wir weiter gegangen zu ein paar Höhlen.  Danach haben wir mit Chumani gespielt und ein Klassenfoto gemacht. Danach habe wir noch 3 Höhlen gefunden. 
Danach sind wir zurück gegangen und zur Tankstele gegangen. Unsere Lehrer haben uns ein Eis spendiert und danach sind wir nach Hause gegangen. Astrit

Wir haben uns am Bahnhof getroffen. Dann sind wir mit dem S-Bahn nach Elsbethen gefahren.
Wir gingen zu Fuß in die trockene Klamm. Dort waren sehr viele große Steine und der Weg war sehr steil. Es waren sehr viele Höhlen. Ich fand die Höhlen irgendwie interessant. Es war ein bisschen anstrengend bis wir dort waren, aber es hat uns auch Spaß gemacht.
Danach sind wir Eis essen gegangen. Dann sind wir zurück zur S-Bahn gegangen.
Endlich dürften wir nach Hause. Delhat

Wir haben uns um 8:00 am Bahnhof getroffen. Dann sind wir mit dem Zug nach Elsbethen gefahren. 
Wir gingen 40 Minuten bergauf bis zur Trockenen Klamm. Wir gingen zu großen Steinen, in finstere Höhlen. Ich habe mit Muhammed verstecken gespielt.  Wir sind mit den Zug zum Bahnhof zurück gefahren. Aldin, SOKO

Wir haben uns um 8 Uhr vorm MCi beim Hauptbahnhof getroffen. Wir waren mit unserer Klasse und Chumani. Wir sind mit der S - Bahn nach Elsbethen gefahren. Wir gingen zu Fuß nach oben. In Elsbethen hat uns Astrit abgeholt. Dann sind wir in den Wald gegangen. Im Wald haben wir gejausnet. Dann sind wir weiter gegangen. Danach haben wir Höhlen entdeckt,ca. 10 Höhlen. Wir waren 4 Stunden weg. Als wir zurück gegangen sind, sind wir zur Tankstelle gegangen und haben uns Eis gekauft. Dann sind wir zur S - Bahn zurück gegangen. Lale

Wir haben um 8Uhr am Hbf getroffen. Dann sind wir mit dem Zug nach Elsbethen gefahren.
Dort hat Astrit uns ab gegeholt. Gemeinsam gingen wir 40 min bergauf. Und dort 
waren wir in Höhlen. Es war cool und wir haben viel entdeckt. Dann sind wir weiter rauf
gegangen. Wir waren im Wald, da waren 12 oder16 Höhlen. Wir sind zurück gegangen und mit dem Zug zum Hbf gefahren. Dann sind wir nach Hause gegangen. Muhammed
0 Kommentare

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014

SO - Stadt Salzburg:  Böhm - Ermollistraße 1-3 5020 Salzburg 
Tel.: 0662 431694
e-mail: direktion@so-stadt.salzburg.at