Nico Am 16.6.2016 ging ich mit meiner Klasse ins Lepi. Als wir ankamen ging ich gleich ins kleine Becken. Später gingen wir zur kleinen Rutsche und rutschen hinunter und es war mega kalt. Trotzdem rutschte ich weiter. Mit David ging ich zur Riesenrutsche und wir rutschten ganz oft. Im Sportbecken sprang ich vom Ein- Meter- Brett. Ich machte einen Salto und landete auf dem Bauch. Es tat ultra weh. Leider mussten wir später wieder gehen aber es machte mir sehr Spaß. Anita Wir waren zusammen mit der SOKO Klasse schwimmen. Ins Lepi sind wir zu Fuß gegangen. Als wir da waren haben die Jungs versucht uns ins Wasser zu schieben. Sie konnten mich nicht ins Wasser schubsen. Die anderen sind ins tiefe Wasser gegangen. Drei andere Kinder und ich haben Volleyball gespielt. Nachher haben wir Eis gegessen. Dann hat Muhammed mich gefangen und er wollte mich ins Wasser schupsen. Ich bin weg gelaufen. Es war sehr schön. Es war cool, schön und super. Ich will wieder mit der SOKO Klasse ins Lepi gehen uns Spaß haben. Marcel Wir sind ins Lepi und das Wasser war sehr kalt. Wir waren rutschen und das Wasser war sehr kalt. Und dann ist das Wasser wärmer geworden und wir sind schwimmen gegangen und es hat sehr viel Spaß gemacht. Und dann haben Andre´ und Muhammed uns reingeworfen und untergetaucht. Wir alle hatten viel Spa? Und dann sind wir nochmal rutschen gegangen. Wir können es gern noch ein paarmal machen, es hat sehr viel Spaß gemacht. David Wir sind zum Lepi gegangen. Dort haben wir zuerst die Wellenrutsche ausprobiert. Es war kalt. Aber es war cool und erholend von der ganzen Schule. Leider hat der Zehnerturm nicht aufgesperrt. Aber es war trotzdem cool uns spaßig. Zum Beispiel das Rutschen, das Ein-Meter-Sprungbrett und so weiter. Wir hatten sehr viel Spaß und es war sehr lustig. Elena Also wir waren gestern im Lepi und dort war es ehr lustig. Am Anfang war das Wasser noch kalt. Ich ging zum Wasser mich nass zu machen. Plötzlich kam Armin und hat mich ins Wasser geschupst. Ah genau, das habe ich vergessen, wir waren ja mit der SOKO Klasse dort. Muhammed, Aldin und Armin haben mich die ganze Zeit untergetaucht und ins Wasser geworfen. Tugce wollte überhaupt nicht ins Wasser. Die Jungs haben sie dann einfach hineingeschubst. Es war einfach nur toll. Ich wollte bleiben aber dann sind wir gegangen. Armin Wir hatten Unterricht bis 12:30. Dann sind wir mit der SOKO Klasse losgegangen. Wir sind ungefähr eine Viertelstunde gegangen und dann sind wir angekommen. Wir haben uns dann in den Kabinen umgezogen und sind darauf gleich ins Wasser gegangen. Um zwei Uhr sind wir ins Sportbecken gegangen und sind vom Ein – Meter – Brett gesprungen. Wir haben Eis gegessen und sind nach einer Stunde wieder zurückgegangen. Am DO, den 16.Juni gingen wir mit der 1NMS ins LEPI. Anita und ich sind ins Wasser gegangen und es war am Anfang sehr Kalt .Danach sind wir Rutschen gegangen. Das Wasser wurde mit der Zeit wärmer. Später haben wir von Fr. Anzengruber ein Eis bekommen. Anschließend sperrte der Sprung Turm auf aber Anita wollte nicht zum Sprung Turm. Aber ich ging zum Sprung Turm. Armin machte einen Salto!ich ging aus dem Wasser weil ich nicht mehr wollte. David machte auch einen Salto Armin machte einen Backflip. Armin wollte einen Rückwärts Salto machen aber er traute sich nicht.Dann hatten wir noch ein bisschen Zeit und sind in ein anderes Becken gegangen Um Viertel nach 3 machten wir uns auf den Rückweg. Lale Am Donnerstag, den 16.Juni gingen wir mit der 1.NMS ins Lepi. Als wir schon dort waren, haben wir uns hingesetzt und danach sind alle ins Wasser hinein gegangen. Außer ich, weil ich wusste, dass das Wasser kalt ist. Dann bin ich mit Fr. Anzengruber, Aldin, Delhat und Anita Volleyball spielen gegangen. Nach dem Spiel sind wir Eis essen gegangen. Dann sind die andren wieder ins Wasser gegangen. Ich stand vor dem Wasser und plötzlich kamen Muhammed, Aldin, und Andre und schubsten mich hinein. Das Wasser war sehr kalt. Dann war ich im Wasser drinnen bis wir wieder gingen. Um 15:30 uhr sind wir wieder zur Schule zurück gegangen und wurden dort entlassen. Mit freundlichen Grüßen, Tugce Öztürk !!!!! Die 3. HS befasst sich gerade mit dem Mittelalter.
In diesem Zusammenhang waren wir am 16.6.16 in der Stadt unterwegs auf der Suche nach mittelalterlichen Spuren in Salzburg. Wir haben einiges gefunden: alte Stadttore (Klausentor, Gstättentor), alte Gassen (Festungsgasse), alte Friedhöfe (Petersfriedhof, alte Befestigungsmauern (Schanzlpark, Hof des Landesschulrates). Es gab auch Kurioses: Haustüren aus den Resten alter Sudpfannen zusammengestückelt oder in der Krotachgasse ein sehr schmales Haus mit außenliegender Stiege. Wasser gab es in Salzburg schon im Mittelalter genug: der Almkanal ist noch an vielen Stellen zu sehen oder zu hören. Viele Brunnen versorgt er heute noch mit Wasser und im Mittelalter haben sie damit vom Bürgerspital aus die Getreidegasse gespült. Darum ist die so abschüssig. Diese Woche am 23.6. waren wir dann auf der Festung. Mit der Bahn geht es schnell und bequem hinauf. Zum Glück gibt es in so alten Gemäuern immer schattige Winkel, sonst wären wir ganz schön ins Schwitzen gekommen. Von den Aussichtspunkten sieht man weit nach Süden ins Land hinein. Feinde hatten da keine Chance, sich anzuschleichen. Auf der anderen Seite sieht man, wie die Festung die ganze Stadt beherrscht. Außerdem kann man von oben gut erkennen, wie eng es im Mittelalter gewesen sein muss, als die Salzach noch nicht reguliert war und die Stadtmauern noch standen. Der neue BE – Raum in unserer Schule ist sehr schön geworden. Die Tische sind groß und praktisch, die Stühle ganz bunt. Wir haben bei der Gestaltung der Boxen fleißig mitgeholfen.
Habt ihr gesehen, wie schön die Aussicht in unserem BE – Raum ist? Die SOKO sprüht! Wir hatten viele verschiedene Spraydosen zur Verfügung. Zuerst sprühten wir unseren Couchtisch an. Wir überlegten lange welche Farben gut passen würden. Jeder und jede durfte ein eigenes Bild machen und dann gestalteten wir die alte Pinnwand in unserer Klasse :)
Es war extrem cool und hat Spaß gemacht ;) Anita
Wie waren mit der Klasse im Spielzeugmuseum. Es war schön. Das Beste von allem, war es die Puppe zu halten. Die Puppe ist groß und schwer wie ein echtes Baby, das war cool. Die Rutsche war auch voll cool, sie war sehr schnell. Dann war noch schön, mein eigenes Auto zu bauen. Es war auch sehr kuschlig als wir alle zusammen einen Film geschaut haben. David Wir sind zum Spielzeugmuseum gegangen und als erstes haben wir die Kugelbahn ausprobiert. Das war nicht so toll die hat meine Murmel gleich geschluckt. Am besten hat mir die Teemaschine gefallen und das arabische Zelt. Am Ende haben wir etwas gebaut, es sollte ein Fahrrad sein aber wir haben es nicht hingekriegt. Marcel Es war sehr cool. Die meiste Zeit war ich bei der Eisenbahn, die hat mir gut gefallen. Nachher waren wir beim McDonald´s und haben Burger und Eis bekommen. Danach sind wir wieder in die Schule gegangen. In der Schule haben wir noch unsere Sachen geholt und sind dann nach Hause. Elena Im Spielzeugmuseum war es eigentlich sehr nett. Das mit der Puppe die wir gehalten haben war toll. Die Puppe ist groß und schwer wie ein neugeborenes Baby. Dann habe ich noch ein Rätsel ausgefüllt und die Antwort gewusst- vielleicht gewinne ich was. Am Ende haben wir noch was gebaut, das war toll. Eigentlich war alles toll. ;-) Armin Wir sind in die Schule gekommen und hatten Unterricht bis 11:15. Wir sind zu Fuß zum Spielzeugmuseum gegangen. Wir haben zuerst die Murmelbahn ausprobiert. Danach sind wir rutschen gegangen und ein paarmal runtergerutscht. Nach dem Rutschen sind wir zu den Puppen gegangen. Bei den Puppen war es langweilig. Und wir haben uns sogar einen kurzen Film angesehen. Zum Schluss sind wir zum McDonald´s gegangen und haben ein Eis gegessen. |
AutorInnenKommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler Kategorien
Alle
Archiv
Juli 2017
|