ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Die 4. Hsf im Kletterpark Anif

30/6/2015

0 Comments

 
Diesmal machte es im Kletterpark Anif viel mehr Spaß, da wir schon einige Erfahrung hatten. Mirjeta und ich gingen es langsam an. Es machte Spaß mit ihr, weil ich ihr auch ein bisschen helfen konnte, obwohl ich nicht die Beste bin. Zuerst kommt mir alles so schlimm vor, doch wenn ich mich überwunden habe, nicht nachdenke und einfach gehe, ist es doch nicht so schlimm. Es war auch schön, den anderen beim Flying Fox zuzusehen. Lustig war es!
Samanta

Ich hatte Angst, obwohl es dann gar nicht so hoch war. Samanta und ich hatten wirklich sehr viel Spaß, wir haben auch viel über uns gelacht. Beim Flying Fox hatte ich wirklich große Angst, ich habe es aber trotzdem gemacht. Als ich über den See flog, dachte ich mir, dass ich es nicht schaffe,aber ich habe es geschafft! Es war so cool. Ich rief: „Ich lebe noch!“ Da haben alle gelacht. Es war sehr lustig und hat uns allen Spaß gemacht.
Mirjeta

Unsere Betreuer sagten uns, dass es wichtig ist, einander zu helfen und im Team zu arbeiten.
Deep

Klettern mit der Klasse ist doch immer lässig und spannend. Manchmal hat man Angst, da nicht jede Station gleich leicht ist - es wird schwerer und schwerer. Zum Schluss bin ich noch mit dem Flying Fox gefahren, das war einfach „Hammer“. Am Anfang war die Angst da, aber ich probierte aus und überwand meine Angst. Dieser Tag war einfach super!
Noor

Im Kletterpark hat es mir sehr gefallen, obwohl ich anfangs Angst hatte. Ich bin mit Noor und Deep gegangen. Am Ende waren wir noch beim Flying Fox, der direkt über den See geht. Da hatte ich totales Herzrasen, es hat mir super gefallen.
Patrick

Ich war gestern sehr erschöpft, aber ich habe mit Hilfe von Andi einen Parcours geschafft. Beim Flying Fox habe ich die anderen angefeuert. Es war toll.
Seli

Ich war gestern mit Markus unterwegs. Wir haben uns gegenseitig bei den schwierigen Stationen geholfen. Es hat mir sehr gefallen. Beim Flying Fox hatte ich etwas Angst, trotzdem bin ich losgesprungen. Es hat mir sehr gefallen, nochmals mit der Klasse zu klettern.
Sharmarke

Sharmarke und ich sind gleich ganz hinaufgeklettert. Wir sind auch bei einem Seil gerutscht. Mit dem Flying Fox sind wir über den See geflogen. Es war sehr lustig und wir sind erst um 18 Uhr nachhause gekommen.
Markus

Bild
0 Comments

Die 4. Hsf im Kletterpark Anif: Der Film :-)

29/6/2015

0 Comments

 
0 Comments

EPICT Unterricht (European Pedagogical ICT Licence) mit Studentinnen der PH Salzburg und der 4. Hsf

23/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Am Freitag, den 12.06.2015 unterrichteten uns wieder die Studentinnen, denn sie hatten einen Auftrag von der PH bekommen: Epict – Unterricht. Dafür wählten sie das Thema Berufsorientierung. Es war sehr lustig, aber auch ein bisschen anstrengend für mich. Wir alle erhielten eine E-Mail von ihnen. Sie hatten sich aufgeteilt, wer welcher/m SchülerIn die E-Mail schickt. Ich habe sie von Frau Brunner erhalten. In der E-Mail stand ein Link, den wir öffnen mussten. Es war ein Chatroom, da haben wir unseren Wunschberuf hineingeschrieben. In der zweiten E-Mail erhielten wir wieder einen Link. Da war ein Fragebogen über unsere Fertigkeiten auszufüllen, den wir ehrlich beantworten mussten. Das hat mir Spaß gemacht. Am Ende ist ein passender Lehrberuf herausgekommen. Also bei mir ist ganz etwas anderes raus gekommen, das war lustig. Zum Schluss haben wir noch eine Schnitzeljagd durchs Schulhaus gemacht. Ich erhielt eine E-Mail mit einer Frage, musste die Frage im Schulhaus suchen und dabei die richtige Antwort auswählen. Diese musste ich wieder als E-Mail zurücksenden. Das war auch lustig und hat mir großen Spaß gemacht.                                                                                                                    Mirjeta
Letzten Freitag waren die drei hübschen Studentinnen wieder bei uns. Wir hatten zwei lässige Stunden mit ihnen. Zuerst erhielt jeder ein E-Mail von einer Studentin. Da mussten wir einen Link aufmachen und downloaden. Da kam ein Chatfenster und wir schrieben unseren Berufswunsch hinein Danach fingen wir mit einem Fragebogen an. Er war für mich sehr lang und langweilig. Aber dann haben wir etwas Cooles gemacht: eine Schnitzeljagd. Das war wenigstens besser und mir hat es wieder Spaß gemacht.         Noor
Ich klickte auf den Link und war in einem Chatroom. Die Studentinnen erklärten uns, wie man in diesem Chatroom arbeiten kann. Man konnte nun mit allen chatten, auch mit den Studentinnen. Es machte mir riesigen Spaß, da man einfach die anderen SchülerInnen veräppeln konnte.  Danach musste ich einen Interessenstest ausfüllen. Zu guter Letzt machten wir eine Schnitzeljagd, wo wir die Ergebnisse immer wieder zurück mailen mussten. Das hat mir am besten gefallen.
Deep 
Als Erstes mussten wir einen Link öffnen, wo wir alle in einem Chatroom waren, wo jeder jedem schreiben kann. Jeder von uns musste seinen Traumberuf in den Chat schreiben, in meinem Fall war es IT – Projektleiter. Danach füllte ich einen Fragebogen aus zur Überprüfung meines Traumberufes. Bei manchen hat es gestimmt, bei ein paar nicht. Danach machte ich noch eine Schnitzeljagd, was ebenfalls “episch“ war. Der Tag war einfach toll. 
Seli
Als am Freitag die Studentinnen von der PH bei uns waren, mussten wir mit den Laptops arbeiten. Zuerst mussten wir im Chatroom unseren Namen hineinschreiben und dann unseren Berufswunsch tippen. Dann bekam wieder jeder einen Link. Das war ein Interessenstest und ich musste ehrlich antworten. Mein Ergebnis war Kraftfahrzeugmechaniker. Bei der Schnitzeljagd bekam ich ein E-Mail und ich musste die Frage im Schulhaus suchen und die richtige Antwort wieder zurücksenden. Am Schluss musste ich noch das Wichtigste über meinen Beruf suchen und das in ein Dokument schreiben. Der Tag hat mir gefallen, vor allem mit den Laptops zu arbeiten und die Schnitzeljagd zu spielen.                                                                                                           Sharmarke
Ich bekam von den Studentinnen einen Link für den Chatroom gemailt. Danach mussten wir einen Interessenstest am Laptop ausfüllen. Ehrlich gesagt, nach einiger Zeit wurde es langweilig. Dann machten wir eine Schnitzeljagd im Schulgebäude. Ich musste irgendwie immer rauf und runter rennen, denn wir bekamen die Anweisungen per E-Mail von einer Studentin. Wenn wir die Antwort wussten, mussten wir sie per E-Mail wieder zurückschicken. 
Patrick

0 Comments

LANDSCHULTAGE am TOBELMÜHLHOF, SOKO

17/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Delhat
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07: 45 Uhr trafen wir uns am Hauptbahnhof. Wir fuhren mit dem Bus. Nach der Ankunft um 08:45 Uhr suchte ich mir ein Bett aus. Wir gingen alle gemeinsam wandern. Der Besitzer vom Tobelmühlhof brachte uns Bögen und Pfeile. Das Schießen war schwer.
Wir kochten Spaghetti. Als es dann finster wurde, mussten wir eine Mutprobe machen. Jeder von uns durfte alleine in den Wald gehen und musste dieses leuchtende Ding finden. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Der Hochseilpark hat 3 Stunden gedauert, es hat richtig Spaß gemacht. Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort. Dort gingen wir zum Bäcker und kauften uns etwas. Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir grillten. Nach dem Grillen spielten wir Vampir.
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 
Die Landschultage in Seeham waren der Hammer. Es hat richtig Spaß gemacht!

Sylvia
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07:45 trafen wir uns am HBF. Wir fuhren mit dem Bus. Nach der Ankunft um 08:45 Uhr haben wir die Gegend erkundet oder Fußball gespielt. Wir gingen alle gemeinsam wandern.
Der Besitzer vom Tobelmühlhof hat uns gezeigt, wie man mit Pfeil und Bogen umgeht. Wir haben ca. 1 Stunde geschossen. Wir kochten Spaghetti. 
Als es dann finster wurde machten wir eine Mutprobe, wobei ich leider überhaupt keine Angst gehabt habe, sonst wäre es noch spannender gewesen. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Wie gingen bis zur Spitze, bis dorthin war es nicht so leicht. Oben angekommen, gingen wir über eine 220 m lange Brücke. Als wir oben waren, fuhren wir mit einer Seilrutsche. Das ganze dauerte 3 Stunden und war GIGANTISCH. 
Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort. Wir fuhren 1 Stunde mit dem Tretboot, machten eine Bootschlacht und gingen danach schwimmen. 
Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir 
Sammelten Holz, schnitzten Stecken oder kauften noch ein paar Kleinigkeiten ein. 
Nach dem Grillen gingen wir in den Wald und spielten im Dunklen Vampirfangen. Die Grenzen waren 2 Brücken, der Fluss und der Berg. 
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 
Die Landschultage in Seeham erholsam und abenteuerreich zugleich. 

Benjamin
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. 
Am Dienstag um 10:00 Uhr ☺ trafen wir uns am HBF. Wir fuhren mit dem Bus hin.
Nach der Ankunft machten wir uns bereit. Wir gingen alle gemeinsam wander.
Der Besitzer vom Tobelmühlhof war nett. Wir kochten Nudeln. Als es dann finster wurde, machten wir ´ne Horrornacht. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig und kletterten. Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort. 
Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir warfen ganz viel Holz ins Feuer. Nach dem Grillen waren wir fangen spielen im Wald. 
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 

Die Landschultage in Seeham waren toll, außer das Klettern, sonst war es spaßig. 

Lale:
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07: 45 Uhr trafen wir uns beim Hauptbahnhof vorm MCi. Wir fuhren mit dem Bus.
Nach der Ankunft liefen wir einen Hügel hinauf und schauten was es da alles gibt.
Wir gingen alle gemeinsam wandern. Der Besitzer vom Tobelmühlhof brachte uns Pfeil und Bogen. Wir kochten Spaghetti. Als es dann finster wurde, haben wir eine Mutprobe gemacht. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Wir haben drei Stunden gebraucht, aber es war lustig. Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort und kauften etwas beim Bäcker. Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir 
Äste zu schnitzen. Nach dem Grillen spielten wir ein Vampirspiel. Wir haben uns im Wald versteckt. Bis zum Schluss fand Astrit, Muhammed und mich niemand. 
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 
Die Landschultage in Seeham waren schön.

Astrit
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07: 45 Uhr trafen wir uns beim MCi. Wir fuhren mit dem Bus. 
Nach der Ankunft suchte ich mir mein Bett aus. Dann sind Dejan, Domi und ich im Wald herum spazieren gegangen. Wir gingen alle gemeinsam wandern im Wald. 
Der Besitzer vom Tobelmühlhof brachte uns die Bögen und Pfeile zum Schießen. 
Wir kochten Spaghetti. Als es dann finster wurde, haben wir eine Mutprobe gemacht. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Mir hat am besten das Rutschen mit dem Seil gefallen. Das mit den lockeren Seilen war am schlimmsten, weil die Seile die ganze Zeit gewackelt haben. 
Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort. Wir sind mit Booten, Tretbooten, gefahren. Es hat Spaß gemacht. 
Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir 
Haben gegrillt, Fleisch, Mais, Würstchen. Nach dem Grillen haben wir dann Vampir gespielt. 
Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nachdem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. 
Die Landschultage in Seeham waren sehr gut. 

André
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07:45 Uhr trafen wir uns vorm MC Donald´s. Wir fuhren mit dem 120er Bus.
Nach der Ankunft gingen wir zur Hütte und chillten im Bett. Wir gingen alle gemeinsam in den Wald. Der Besitzer vom Tobelmühlhof ging mit uns Bogen schießen. Wir kochten Spaghetti.
Als es dann finster wurde gingen wir zum Waldanfang und Herr Froschauer erzählte eine Gruselgeschichte und wir mussten das Zeichen fotografieren.
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Der Hochseilpark war cool, aber ich tat mir weh. Dann wurde ich abgeseilt.
Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort, zu dem See. Wir fuhren mit Tretbooten. Herr Froschauer war bei uns am Boot, dann ist er zu Frau Anzengruber und den Mädchen gegangen. Dann machten wir einen Crash und ich sprang ins Wasser und ging auf das andere Boot. Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir grillten: Fleisch und Würsteln. Nach dem Grillen spielten wir Vampir im Wald und bei den Hütten. Als wir bei den Hütten spielten, versteckte ich mich unter dem Bus von Herrn Froschauer. Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See. Die Landschultage in Seeham waren cool, aber kurz.


Dejan
Von 09.06. – 11. 06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 07:45 trafen wir uns vorm MC Donald´s. Wir fuhren mit dem Bus nach Seeham.
Nach der Ankunft erkundeten wir die Umgebung. Wir gingen alle gemeinsam wandern. Der Besitzer vom Tobelmühlhof lieh uns Pfeil und Bogen.
Wir kochten Spaghetti.  Als es dann finster wurde, spielten wir ein Spiel im Wald. 
Am 2. Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Das Warten auf die anderen war sehr fad.
Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort zum Bäcker und Boot fahren. Zurück bei unserer Hütte angekommen, begannen wir das Feuer vor zu bereiten. Wir grillten Mais und Fleisch. Nach dem Grillen spielten wir verstecken im Wald.
Am Donnerstag durften wir ausschlafen, wobei mich Astrit leider aufgeweckt hatte. Nach dem Frühstück mussten wir alles zusammen packen und wir gingen noch einmal zum See.  Die Landschultage in Seeham waren so naja. 


Muhammed
Von 09.06. bis 11.06. waren wir in Seeham. Am Dienstag um 7:45 Uhr trafen wir uns am Hauptbahnhof. Wir fuhren mit dem Bus nach Seeham. Nach der Ankunft suchte ich mir ein Bett aus. Wir gingen gemeinsam Wandern im Wald. Der Besitzer vom Tobelmühlhof brachte uns die Bögen und Peile zum Schießen. 
Am Abend kochten wir Spaghetti. Als es dann finster wurde haben wir eine Mutprobe gemacht. Wir mussten zu einem geheimen Platz im Wald gehen und Kerzen fotografieren. 
Am zweiten Tag machten wir uns gleich nach dem Frühstück für den Hochseilpark fertig. Wir haben drei Stunden gebraucht aber es war sehr lustig. Nach einer kurzen Pause gingen wir nach Seeham in den Ort und kauften etwas beim Bäcker. Dann gingen wir Boot fahren. 
Zurück bei unserer Hütte angekommen begannen wir das Feuer vorzubereiten. Wir schnitten Äste ab zum Grillen. Nach dem Grillen spielten wir ein Vampirspiel im Wald. Am Donnerstag durften wir ausschlafen. Nach dem Frühstück gingen wir noch einmal zum See. Die Landschultage in Seeham waren sehr schön!

alle Bilder.....
0 Comments

Minigolf und Lepi mit der 4. Hsf

15/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Gestern war ich mit meiner Klasse Minigolf spielen. Wie immer, mit meiner allerbesten Klasse, machte das nicht nur Spaß, sondern es war auch supergeil. Spaß zu haben steht bei uns sowieso bei jedem Ausflug an erster Stelle. Anschließend sind wir noch ins Lepi eine Runde schwimmen gegangen. Es war ein bisschen kalt, ich habe richtig gezittert. Obwohl ich nicht schwimmen kann, hatte ich einen Riesenspaß.                                          Noor
Ich war mit meiner Klasse Minigolf spielen. Das hat mich sehr gefreut. Ich habe das zum ersten Mal gespielt und es hat mir sehr gut gefallen. Noor, Seli und ich waren in einer Gruppe. Wir haben viel gelacht. Minigolf ist schwerer als es aussieht, ich habe immer gedacht dass es leichter zu spielen ist. Mir hat es sehr gefallen, es hat mir Spaß gemacht!
Mirjeta
Gestern waren wir Minigolf spielen, es war schön und lustig. Jeder von uns bekam einen Ball und einen eigenen Schläger, der auf die Größe angepasst wurde. Wir spielten 18 Bahnen. Zweimal habe ich mit einem Schuss getroffen. Das war ein gutes Gefühl! Danach gingen wir noch schwimmen. Das Wasser war sehr kalt, aber es hat Spaß gemacht.
Seli
Am Minigolfplatz haben wir uns in Gruppen aufgeteilt. Ich spielte gegen Deep und Frau Leikermoser. Die letzte Bahn sollte am schwierigsten sein, aber wir alle drei brauchten nur einen Schlag! Danach sind wir noch kurz schwimmen gegangen, obwohl es nicht so warm war. Trotzdem fand ich es sehr lustig und es hat mir sehr gut gefallen. Am besten war Minigolf für mich.                                                                                                                           Joe
Minigolf war für mich nicht so einfach zu spielen. Joe, Frau Leikermoser und ich waren ein Team. Mit uns war auch Luna, der Labrador von Frau Leikermosers Tochter. Das machte viel Spaß! Nach dem Minigolf gingen wir noch eine Runde schwimmen. Das Wasser war sehr kalt und ich ging gleich unter die Warmdusche. Das Beste an diesem Ausflug war der Minigolfplatz.                                                                                                         Deep
Am Mittwoch gingen meine Klasse und ich zum Minigolfplatz. Frau Leikermoser hatte ihren Hund mit. Wir waren in drei Gruppen aufgeteilt. Jeder hatte sechs Versuch um das Ziel zu treffen. Anfangs hat es mir sehr gefallen, da ich das Ziel schon beim zweiten Versuch getroffen hatte. Aber danach brauchte ich vier bis sechs Versuche. Da wollte ich nicht mehr spielen, weil ich sauer war und nicht sofort getroffen hatte. Im Schwimmbad war es sehr lustig. Das Wasser war sehr kalt. Frau Leikermoser und Herr Putz sind mit uns geschwommen. Der Tag hat mir sehr gefallen.
Sharmarke
Da es um 10 Uhr nicht wirklich warm war, spielten wir zuerst eine Runde Minigolf. Ich war in einer Gruppe mit Herrn Putz und Sharmarke. Es war cool, aber ich war nicht wirklich gut. Ich habe manchmal sehr lange gebraucht, um den Ball in das Loch zu bekommen. Aber es hat Spaß gemacht. Nach dem Minigolf waren wir noch im Lepi. Frau Leikermoser war auch im Wasser. Das Wasser war eiskalt – und das Schlimme war, ich wurde gezwungen hineinzugehen. Aber es war lustig und danach bin ich sofort unter die warme Dusche gegangen. Wir haben auch noch „Verstecken“ gespielt. Es war super. 
Patrick

0 Comments

Unser Alltag in der SIKK-Klasse beim Werken und Arbeiten

15/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
mehr Bilder findet ihr wie immer in unserer Galerie :-)
0 Comments

Landschultage der SIKK

12/6/2015

0 Comments

 
Die Landschultage der SIKK-Klasse waren sehr schön, obwohl das Wetter nicht gut war. Wir hatten viel Spaß beim Schwimmen, beim Gokart fahren und mit den Tieren.

0 Comments

Chemieshow im Haus der Natur (SOKO&1.NMS)

10/6/2015

0 Comments

 
Letzten Freitag haben wir im Haus der Natur die Scienceshow besucht! Thema:  Chemie! Wir haben dieses Schulfach zwar erst in zwei  Jahren, aber es war voll spannend und cool! Die beiden Wissenschaftler haben schwierige Sachen richtig gut erklärt! Und besonders toll  waren natürlich die Versuche! Es hat gekracht, geblitzt, geknallt, gestunken,…. und wir hatten Glück, denn  die beiden Männer  nahmen  sich nach der Show noch ein paar Minuten für uns alleine Zeit. Wir konnten Fragen stellen, bekamen Autogramme und durften Helium einatmen! 
Bild
Bild
Bild
0 Comments

Musikerziehung mit Studentinnen der PH und der 4. Hsf

3/6/2015

0 Comments

 
youtube channel.....
0 Comments

Selbstverteidigungskurs 1. Nms & SOKO

2/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Wir haben mit den Mädchen aus der 1. NMS, July, Julia, Antonia, Sarah und Sudenaz
zusammen einen Selbstverteidigungskurs gemacht. Wir lernten schreien, Holz kaputt machen 
und haben Mut gekriegt im Notfall auch zu zuschlagen.Wir hatten immer Jause und lernten zum Schluss ein Rollenspiel.
Wir haben viel gelernt und hatten unseren Spaß. (Sylvia, Delhat und Lale)
mehr...
0 Comments

Die 4. Hsf im Zoo

2/6/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Gestern waren wir im Hellbrunner Zoo. Es war sehr spannend für mich. Wir haben uns alle in Gruppen aufgeteilt. Noor, Seli und ich waren in einer Gruppe gewesen. Wir haben die ganze Zeit nur gelacht. Am besten haben mir die Flamingos und die Geparden gefallen. Wir konnten zuerst den Pausenplatz nicht finden, deshalb habe ich Frau Leikermoser angerufen und sie hat uns erklärt, wie wir hinkommen. Dabei waren wir ganz in der Nähe! Wir haben auch alle ein Eis gegessen, das war lecker. Alle Tiere waren so interessant, deshalb war es schon etwas später, weil wir noch nicht gehen wollten. Am Nachhauseweg waren wir alle sehr müde. Es war ein sehr schöner Ausflug!
Mirjeta
Gestern war ein wunderschöner Tag. Zuerst haben wir uns die Affen angeschaut und ich dachte nur „Wow“, wie können die das nur alles nur so. Natürlich haben wir auch die anderen Tiere gesehen. Die Tiere sind so interessant, dass uns nir langweilig wurde. Der Tag war wunderschön und es war herrliches Wetter. Ich hatte großen Spaß und es hat mir sehr gefallen.
Noor
Gestern waren wir im Zoo. Jeder musste sich ein Tier aussuchen und ich hatte mich für den „König der Tiere“, also den Löwen entschieden. Noor war im Ziegengehege, weil sie mit den Ziegen reden wollte. Sie konnte exakt dasselbe Geräusch nachmachen. Im Afrikadorf haben wir gemeinsam gejausnet. Danach war ich sehr müde und wollte heim, aber trotzdem hat es mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde jederzeit wieder hingehen.
Seli
Als wir im Zoo ankamen, sollte sich jeder ein Tier ganz genau anschauen und ich nahm den Löwen. Aber natürlich haben wir uns auch die anderen Tiere angeschaut. Besonders spannend waren die zwei Jaguare, die ein wenig miteinander kämpften. Ich war mit Sharmarke unterwegs und ich glaube, dass wir fast den ganzen Zoo durchmarschierten. Was mich besonders interessierte war das Knurren des Löwen. Dieses „leise Knurren“ war schon ziemlich laut. Beim gemeinsamen Rückmarsch sahen wir uns auch die Otter an. Ich fand sie sehr süß, einer lag auf dem Rücken und schlief. Danach fuhren wir mit dem Bus heim. Es war wie immer sehr spannend und lustig.
Samanta
Gestern im Zoo war ich mit Samanta unterwegs. Im Jaguargehege war es sehr spannend anzuschauen, wie sie miteinander gekämpft haben. Ich sah 3 große Nashörner und ein kleines Baby.Es hat mir gefallen, wie sie beieinander lagen und schliefen. Samanta machte sehr viele Fotos. Als wir beim Löwengehege ankamen, brüllte der Löwe sehr leise. Im Afrikadorf machten wir gemeinsam mit der ganzen Klasse Pause. Wir alle wollten noch ein Runde gehen. Frau Leikermoser hat bei unseren Eltern angerufen, dass wir eine Stunde später kommen. Ich war am Ende sehr müde, aber es hat mir sehr gefallen.
Sharmarke
Ich fand die Affen witzig und vor allem können sie sehr gut klettern! Ich war in der Gruppe mit Joe, Markus und Patrick. Wir haben von fast allen Tieren ein Foto gemacht. Mein Lieblingstier war der Löwe. Er hat sich hinter einem Baumstamm versteckt, aber ich habe trotzdem ein Foto erwischt. Auch das Nashornbaby hat mir sehr gefallen. Am Ende war ich sehr müde. Es war ein interessanter Nachmittag.
Deep 
Eigentlich sollte jeder von uns ein Tier aussuchen und Informationen sammeln. Aber das hatten wir alle vergessen, weil es so interessant war, die Tieren anzuschauen. Bei den Affen war es sehr lustig, einer hing nur an einer Hand am Ast! Die Erdmännchen waren voll süß. Bei den Ziegen haben wir auch die anderen getroffen. Das Nashornbaby war sehr klein, aber lieb. Zum Schluss waren wir noch bei den mächtigen Bären. Als wir im Bus nach Hause fuhren, waren wir alle fertig, aber der Tag war sehr lustig und schön.
Markus
Wir haben viele Tiere gesehen: Löwen, Nashorn, Trampeltier, Lemuren,....Ich habe viele Fotos mit meinem Handy gemacht. Wir haben uns alle zur Jause getroffen und sind danach mit unseren LehrerIn zurück gegangen. Zum Schluss haben wir noch die Bären besucht. Ich war sehr müde, aber es hat mir sehr gut gefallen und es war sehr lustig.
Joe
Gestern habe ich eine zeitlang mit der Karte meine Gruppe geführt. Es war sehr cool. Wir sahen die Affen, Präriehunde, Nashörner, usw. Als wir bei den Nashörnern waren, hatten wir auf einmal Joe aus den Augen verloren. Wir suchten ihn, aber er saß schon beim Treffpunkt! Nach der Jause gingen wir alle gemeinsam noch zum Zooeingang zurück. Es war cool!
Patrick
0 Comments

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014