ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

1. NMS im Aqua Salza in Golling

27/4/2016

1 Comment

 
Nico:
Am 20.4.2016 fuhren wir mit dem Zug nach Golling. Es dauerte sehr lang. Als wir ankamen machten wir uns auf den Weg zum Schwimmbad. Wir zogen unsere Badesachen an und schwammen zwei Längen. Danach gingen wir zu den Rutschen es war mega cool. Danach schwammen wir ins Freie. Es war sehr kalt. Später machten wir eine kleine Pause und Frau Lobinger und Herr Putz kauften uns ein Eis. Wir waren danach sicher zehnmal rutschen. 

Anita:
Meine Klasse und ich sind zum Aqua Salza gefahren. Wir sind mit dem Zug gefahren. Im Zug war sonst keiner es war schön und ruhig. Als wir ausgestiegen waren sind wir zu Fuß zum Schwimmbad gegangen. Als wir da waren mussten wir uns umziehen. Danach sind wir ins Wasser gegangen und zwei Runden geschwommen. Danach bin ich mit Elena zur Rutsche gegangen. Es war die beste Rutsche aller Zeiten. Es ändert die Farben in der Rutsche, rot weiß und schwarz. Nach dem Rutschen sind wir alle raus geschwommen. Das war auch schön aber am besten hat mir die Rutsche gefallen. Es war das Beste aller Zeiten. 

David:
Wir sind in den Zug eingestiegen und sind nach Golling gefahren. Dann sind wir noch ein paar Meter gegangen. Wir sind rutschen gegangen und danach tauchen gegangen. Wir sind auch nach draußen geschwommen. Ich habe es geschafft eine halbe Länge durch zu tauchen. Ich habe sehr viel Spaß beim Tauchen gehabt. Es war sehr cool. 

Armin:
Wir sind zuerst in die Schule gekommen und hatten bis 11 Uhr Unterricht. Danach sind wir zu dem Zug gegangen. Dann sind wir in den Zug eingestiegen und sind bis nach Golling gefahren. Dann sind wir nach 45 min angekommen. Zuerst bin ich eine Länge geschwommen. Dann sind wir rutschen gegangen. Wir haben dort etwas gegessen. Die Lehrer haben uns alle ein Eis gekauft. Wir sind auch nach draußen geschwommen. Später waren wir noch ganz viel rutschen. Wir sind um 17:00 wieder angekommen. Es war ein schöner Tag. 

Elena:
Gestern war ein schöner Tag im Schwimmbad. Am besten hat mir gefallen das Anita fast die ganze Zeit bei mir war und wir gemeinsam geschwommen sind. Die Jungs waren ein bisschen lästig. Es war lustig als wir alle gemeinsam ins Wasser gesprungen sind und Frau Lobinger uns gefilmt hat. Das Tauchen mit Anita war sehr lustig. Am Rückweg waren wir ein wenig dumm im Zug. Ich gebe es selbst zu. Das Rutschen mit Anita und Armin war auch sehr lustig. Ich hoffe wir wiederholen diesen Ausflug bald wieder. 

Marcel:
Es war sehr cool. Wir sind 45 min mit dem Zug nach Golling gefahren und ca. 30 min zu Fuß zum Schwimmbad gegangen. Wir hatten sehr viel Spaß. Leider haben mich ein paar Mitschüler auch geärgert. Im Zug haben wir dann ein doofes Spiel gespielt. Wir haben uns davon einen Bluterguss geholt. Wir sind wieder 45 min mit dem Zug nach Salzburg gefahren. Ich durfte von der S- Bahn Station heimgehen. Zu Hause habe ich noch ferngesehen und bin dann ins Bett gegangen. 
1 Comment

Agk in der Siezenheimer Au

24/4/2016

0 Comments

 
Bild
0 Comments

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014