ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

1. NMS im Haus der Natur

31/3/2016

0 Comments

 
Elena
Im Haus der Natur hat es mir sehr gut gefallen. Am Besten hat mir der Hai mit den Fischen gefallen, sowie die Schlange und alle anderen lebenden Tiere. Die Kakerlaken waren dort in einem Schüsserl und haben sich grausig gedreht. Pfui! Das mit dem Herz eines Wales war auch gut, da konnte man sehen, wie groß das Herz eines Blauwales ist. Das ist ja unmöglich habe ich mir gedacht aber es stimmt. Das war der interessanteste und beste Ausflug und ich hoffe wir wiederholen das!!!
Anita
Wir waren im Haus der Natur. Das war das coolste aller Zeiten. Die Tiere waren so cool und lustig da. Aber ein Tier war das Beste von allen, es war die Schildkröte. Dann waren die Wale, das war auch cool. Die Wale sind nicht echt, dafür sind sie echt zu groß. Da war ein Herz aber nicht echt. Wir sind da rein gekrabbelt, da war es ehr dunkel und cool. Das hat mir gefallen. Dann sind wir den Musikbereich gegangen. Ich habe gesungen. Im Sciene Center waren coole Spiele. Da war ein Skelett das ein Fahrrad hat und was ich machte, machte es auch. 
Larisa
Der Herr Putz war lustig als er uns dem Wal seinen Pe…  ;-) gezeigt hat. Die Schildkröten waren auch sehr lustig, die haben Babyschildkröten gemacht. Wir waren in einem Walherz drinnen. Es war sehr dunkel aber es hat auch sehr Spaß gemacht. Das Herz ist voll groß. Das Herz vom Wal ist größer als wir Kinder. Wir waren im Science Center da war es voll geil, wir hatten voll viel Spaß dort. Da gab es viele spannende Sachen. Wir haben Fingerabdrücke gemacht.
Armin
Wir sind um 10 Uhr weg gegangen. Dann sind wir angekommen. Wir durften zuerst eine halbe Stunde alleine herum gehen. Wir sind zuerst zu den Reptilien gelaufen. Wir haben uns die Krokodile und die Schlangen angeschaut. Dann sind wir zu den Wassertieren gegangen. Dort haben wir den Hai und den Steinfisch angeschaut. Zum Schluss waren wir im Science Center. Dann sind wir zurück gegangen, wir waren auch noch auf dem Spielplatz. 
David
Wir waren im Haus der Natur. Dort habe ich die Krokodile besucht, den Hai und den Steinfisch und noch viele andere Reptilien. Dann sind wir zu den Walen gegangen. Dort haben wir einen Orka, zwei riesige Wale und das Herz eines Blauwales gesehen. Da konnte man reinklettern und ein bisschen chillen. Dann sind wir zum Science Center gegangen, dort konnte man Rollstuhl fahren und vieles mehr. Das war halt der ganze Tag.
Marcel
Es war ein schöner Tag, es war sehr cool. Der Nico ist sehr lustig gewesen. Er hat gesagt, dass diese Menschen sich bewegen und wir sind schnell Richtung Herr Putz und Frau Lobinger gelaufen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Wir sind eigentlich überall gewesen. 
Nico
Wir machten uns um 10 Uhr auf den Weg ins Haus der Natur. Auf dem Weg zum Haus der Natur fanden wir einen Spielplatz. Es war sehr lustig auf dem Spielplatz. Danach kamen wir im Haus der Natur an. Wir hängten unsere Jacken auf und machten uns auf den Weg. Wir gingen ein Stockwerk nach oben und fanden ein Walherz. Es war riesig und wir konnten reinkriechen. Es war mega dunkel ich kroch danach schnell wieder heraus. Zehn Minuten später landeten wir in einem Musikraum. Man konnte in einen Raum gehen indem man richtig laut schreien muss. Mein Hals tat danach so richtig weh. Danach fanden wir noch einen Spielraum. Da konnte man Ski springen. Dreißig Minuten später mussten wir leider wieder gehen. 
0 Comments

Schöne Ferien ....

18/3/2016

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Die BV Klasse bei den Salzburger Nachrichten

17/3/2016

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Gewaltpräventionsworkshop 

14/3/2016

0 Comments

 
Bild
Am 9.12.2015 und am 17.02.2016 besuchten uns Robert und Eva vom Verein Spektrum.
Wir haben einen Film gemacht. Wir hatten in dem Film einen Astrit, der den Herrn
Froschauer gespielt hat. Der Muhammed hat den Vater gespielt, die Sylvia hat die Mutter gespielt
und die Delhat hat die Lehrerin gespielt. Der Andre hat uns gefilmt mit einer Kamera. Tugce hat das Opfer gespielt und ich habe den Horst, den Täter gespielt. Wir haben auch noch mit Bällen und dann noch mit dem Fallschirm „Katze und Maus“ gespielt. Das war ein schöner Tag mit meiner Klasse. (Lale)

Wir spielten viele verschiedene Fallschirmspiele, z.B. „Katz und Maus“. Sehr cool waren die Teamspiele. Wir mussten z.B. einen Ball mit vielen Baurohren durch den Turnsaal transportieren, das war nicht leicht, aber lustig.
Am 17.02.haben wir einen Film gedreht und ich war der Kameramann. (André)

Eva und Robert zeigten uns wie wir einen Streit schlichten können, was man tut wenn man gemobbt, gehänselt, geprügelt oder beschimpft wird. Sie zeigten uns aber auch, dass Vertrauen und Teamwork eine große Rolle spielt. Wir haben z.B. ein Vertrauensspiel gespielt bei dem sich jemand von einem Kasten in die Arme der anderen fallen ließ. Beim 2.Termin drehten wir ein Video. Die Rollen waren ein Opfer, ein Täter, Vater, Mutter, Lehrer und Lehrerin. Es ging darum gemeinsam eine Lösung für das Opfer zu finden. 
Am Schluss des Tages gaben sie uns ein Bild, welches Teamarbeit symbolisch darstellt. (Sylvia und Delhat)

Fotos folgen!
Bild
0 Comments

Die Skitage der SOKO

9/3/2016

0 Comments

 
„SCHITAGE: ZWOA NUI SECHZEHN“ *

Von 1. – 3. März 2016 fuhr ich mit der Schule auf die Postalm zum Schi fahren.
Ich war noch nie Schi fahren. Am 1.Tag hatte ich noch Angst, aber ich lernte bald Kurven fahren.
Am 2. und 3. Tag bin ich manchmal mit meiner Schwester, mit Astrit oder Muhammed gefahren.
In den Pausen habe ich mit dem Schnee gespielt. Am letzten Tag haben wir ein Rennen gemacht.
Die Schitage waren gut. (Aldin)

Wir waren mit der Schule 3 Tage Ski fahren. Wir sind mit dem Bus ca. eine Stunde zur Postalm gefahren. Wir sind mit 3 anderen Klassen zusammen mit dem Bus gefahren. 
Am ersten Tag bin ich mit dem Teppichlift rauf gefahren. Später bin ich mit dem Schlepplift gefahren. Ivan, Anita und ich waren in einer Gruppe. Am zweiten Tag waren wir bei dem zweiten Schlepplift und am dritten Tag hatten wir ein Wettrennen. Es war ein bisschen eisig. Davor haben wir noch geübt durch die Tore zu fahren. Das erste Mal bin ich hingefallen und das zweite Mal ist es schon besser gewesen, aber kurz vor dem Ziel bin ich schon wieder hingefallen . Danach bin ich mit der Gruppe noch einmal ganz rauf gefahren und bin durch den Wald gefahren. Beim zurück fahren hat die Julia sich das Knie verletzt. Wir sind mit dem Bus zu unserer Schule zurück gefahren. Die Ski Tage waren schön. (Lale)


Wir waren drei Tage mit der ganzen Schule auf der Postalm Skifahren, von 1.März bis 3.März.
Am ersten Tag teilten wir uns in mehrere Gruppen auf, Anfänger, Fortgeschrittene und Meister. Das hat natürlich gedauert. Als wir endlich fertig waren, fuhren wir rüber zu dem großen Schlepplift (es gibt auch einen kleinen Schlepplift, dieser grenzt direkt an den Teppichlift). Als wir oben waren, teilten wir uns nochmal in zwei Gruppen, weil es einen Waldweg gab und da wollten halt nicht alle mitfahren (der Waldweg hatte nämlich auf einmal ziemlich viele Hügel). Als wir dann ein paar Mal runter gefahren sind, fuhren wir rüber zu dem Sessellift. Wir fuhren dort jede Piste (auch die schwarze). Völlig erschöpft fuhren wir wieder runter und jausneten. Danach fuhren wir nicht mehr so viel und der erste Tag war vorüber. Am zweiten Tag fuhren wir doppelt so viel, -oder kam es mir nur so vor? Am dritten Tag war „action pur“. Denn da bereiteten wir uns auf das Slalomrennen vor! Ich konnte leider nur einmal Probefahren, aber für mich genügte das. Als ich das Rennen passiert hatte, hatte ich ein gutes Gefühl. Nach dem Rennen fuhren wir aber nicht noch einmal zum Sessellift, weil es so schlecht Wetter war. Also fuhren wir noch ein paar Mal zum großen Schlepplift. Zum Schluss, als wir wieder rüber wollten und alle schon drüben waren, traute sich Elena auf einmal nicht mehr rüber, weil sie am Vortag an der Engstelle hingefallen war. Irgendwann konnte ich sie doch beruhigen und überreden rüber zu fahren. Dies dauerte zwar lange, aber ich habe es gern getan. Ich fand die drei Skitage aufregend und toll. (Sylvia)


Wir waren 3 Tage von 1. März bis 03. März Schi fahren. Fast die ganze Schule war mit.
Es war manchmal schlechtes Wetter. Am dritten Tag war ein Tornado und dann sind alle Kinder weggeflogen . 
Dann bin ich ca. 21 Mal hingefallen und dann ist Astrit hingefallen, 3 Mal ist auch Andre hingefallen. Astrit ist mit 40 km/h gefahren.
Am 3. Tag hatten wir das Rennen. Wir mussten oben auf der steilen Seite starten. Beim 1.Versuch ließ ich ein Tor aus, dafür gelang mir beim 2.Versuch ein perfekter Lauf.
Ich gab mein Bestes. Ich glaube, dass ich sehr schnell war und freue mich auf die Siegerehrung. Die Schitage waren gut. (Muhammed)


Wir sind im den Bus gefahren. Danach sind wir angekommen. Ich bin mit Muhammed gleich zum Teppichlift gegangen. Danach haben wir eine Gruppe gemacht. Dann sind wir zu dem anderen Lift gefahren. Da sind wir ungefähr 10 Mal runter und rauf gefahren. Danach sind noch 2 Lifte höher gefahren. Da haben wir uns oben getroffen und sind weiter zum 2. Lift gefahren. Bei der 2. Abfahrt am oberen Lift sind wir durch den Wald gefahren. Danach sind wir sicher noch 5 Mal durch den Wald gefahren, weil es so lustig war. Später sind wir auch noch zum Sessellift gefahren. Die Schitage waren supertoll, toll!!! (Astrit)

Wir waren 3 Tage von 01.März bis 03.März Ski fahren. Die ganze Schule ist Ski fahren oder Langlaufen gewesen. Wir sind zur Postalm gefahren. Ich bin mit dem großen Schlepplift nach oben gefahren und ich bin hingefallen. Ich bin trotzdem weiter gefahren. Ich war froh, als ich unten war. Dann habe ich mit Juli, Julia und Alex…. Pause gemacht. Dann bin ich mit dem kleinen Schlepplift nach oben gefahren und ganz oft rauf und runter gefahren. Und ich bin viel Schuss gefahren. Am letzten Tag war ein Skirennen. Es war Cool.xD (André)

Wir waren von 1.März bis 3.März Ski fahren auf der Postalm. Dieses Mal war ich in der Sportgruppe. Am erste Tag war es sehr kalt. Am Anfang waren wir auf dem Teppichlift. Nachdem wir zwei - drei Mal gefahren sind, durften wir zum Schlepplift. Dann haben die Lehrer und Lehrerinnen die Gruppen aufgeteilt. Ich war mit Sylvia in einer Gruppe und hab mich darüber sehr gefreut. Für mich waren die Skitage schön. (Delhat)
Am ersten Tag haben wir auf den Bus 20 Min. gewartet und dann sind wir in den Bus eingestiegen. Danach sind wir zur Postalm los gefahren und nach eine Stunde waren wir schon dort und haben unsere Schi angezogen. Wir haben die Gruppen eingeteilt und dann sind wir losgefahren. Ich war in der schnellen Gruppe eingeteilt. Wir sind durch den Wald gefahren und die Piste runter gefahren und dann sind wir Pause machen gegangen. Nach der Pause sind wir wieder weiter gefahren und um 14.00 Uhr musste jeder im Bus sein und danach sind wir zur Schule zurück gefahren. Von dort wurden wir entlassen. Am nächsten Tag haben wir wieder auf den Bus gewartet und dann sind wir wieder losgefahren und um 15.30 waren wir in der Schule zurück. Am dritten Tag sind wir erst ein bisschen später auf die Piste gefahren und sind am Ende des Tages wieder zur Schule zurück gekommen und nachhause gegangen. Die Schitage waren sehr lustig ! (Tugce)

* by David
0 Comments

Skitage der 1.NMS Tag 3

4/3/2016

1 Comment

 
1 Comment

Skitage; 1. NMS Tag 2

3/3/2016

0 Comments

 
0 Comments

Skitage: 1.NMS - Tag 1

2/3/2016

0 Comments

 
0 Comments

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014