ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Videopodcast 3 der 4. Hsf: E/INF (Skitage)

29/3/2015

0 Comments

 
0 Comments

Videopodcast 2 der 4. Hsf: E/INF (Skitage)

29/3/2015

0 Comments

 
0 Comments

Ostergedicht von Isabella; 2.Hsf

27/3/2015

0 Comments

 
Bild
0 Comments

Videopodcast 1 der 4. Hsf: E/INF (Skitage)

26/3/2015

0 Comments

 
0 Comments

Sonnenfinsternis mit der 3. Hs

25/3/2015

0 Comments

 
Bild
mehr Fotos
0 Comments

Langlaufen im Rahmen der Skitage (Berichte: 2.Hs)

24/3/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Dominik:

Als, es hat mir sehr gut gefallen beim Langlaufen. Leider war ich nur 2 Tage, weil ich am Dienstag krank war. Blöd war, dass ich im Schnee immer gerutscht bin. Ich habe auch gesehen, wie die Pistenraupe die Loipe hergerichtet hat. Nächstes Jahr gehe ich wieder langlaufen.

Adrian:

Wir durften alleine die Bramsau Runde fahren. Diese „kleine“ Runde war größer als ich dachte. Es ging bergauf, dann um die Kurve, dann bergauf, Kurve, bergab und immer so weiter. Ich fuhr dreimal die Runde. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.

Ali:

Wir durften die kleine Runde alleine fahren. Dann durften wir mit zwei Lehrerinnen die große Runde fahren, aber leider nicht die ganze. Dafür sind ein anderer Junge und ich noch ein zweites Mal gefahren. Nächstes Jahr möchte ich Schifahren probieren.

Fabian:

Ich bin viele Runden gefahren. Ali und ich wollten Tiefschneefahren probieren, aber die Lehrerin hat uns zurückgepfiffen. Am letzten Tag sind wir die große Runde gefahren. Das war kalt. Aber ich hatte auch keine Handschuhe an. Es war sehr cool.

0 Comments

SOKO in der Watzmanntherme

23/3/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
In der Watzmanntherme

Gestern, am 18.3. waren wir in der Watzmanntherme. Am Anfang fuhren wir mit der S -Bahn zum HBF. Danach fuhren wir mit dem 840er nach Berchtesgaden. Als wir endlich im Schwimmbad waren, hüpfte ich sofort ins Wasser. Nach etwa 5 Minuten waren auch die anderen da. Wir bespritzten uns mit Wasser als 4 Fontänen uns mitrissen. Nach ein paar Minen spielten wir fangen. Das war schwerer als gesagt, denn der Strom war so stark, dass man sich fast nirgendwo festhalten konnte. Wir spielten ca. eine Stunde, bis unsere Lehrer uns zuriefen, dass wir aus dem Wasser kommen sollten, da der Bus in 15 Minuten fuhr. Wir zogen uns um und waren punktgenau bei der Haltestelle.

Sylvia




Berchtesgaden

Zuerst sind wir zu Fuß zur S- Bahn gegangen und haben auf den Zug gewartet. Mit der S- Bahn sind wir bis Hauptbahnhof gefahren. Dann haben wir auf den Bus gewartet. Wir sind mit dem Bus ca. eine halbe Stunde gefahren.

Wir haben uns geduscht und dann sind wir ins Wasser gesprungen.

Ich habe mit den Kindern aus unserer Klasse Muhammed, Andre, Benjamin, Dejan, Sylvia, Astrit und Dominic sehr viel Spaß beim Fangenspielen gehabt. Die Rutsche war dunkel und hatte geleuchtet, ich bin runter gerutscht. Mir hat das Schwimmen sehr viel Spaß gemacht.

Lale




Der Schwimmtag

Gestern sind wir in die Watzmanntherme gefahren. Eine Stunde nach Berchtesgaden. Als wir angekommen waren, haben wir gleich ein Ticket besorgt, umgezogen und rein ins Wasser. Wir sind zur Rutsche gegangen, ein paar Mal runter gerutscht und dann ging es zum Salzbecken.

Wenn man im Wasser die Augen aufmachte, brannten sie ein paar Minuten später. Später dann sind wir in irgendeine Sauna gegangen, nach 10 Minuten aber auch wieder raus gegangen. Am Schluss haben wir noch alle Fangen gespielt. Und dann sind wir alle ziemlich fertig nach Hause gefahren.

Dominic




Watzmanntherme

Gestern, am 18.3. waren wir in der Watzmanntherme.

Zuerst fuhren wir mit der S -Bahn zum HBF, danach mit dem 840er direkt zur Therme.

Dort angekommen, sind wir in die Umkleidekabine und haben uns ein bisschen geduscht und danach sind wir ins Wasser gesprungen. Dann sind wir raus gegangen ins Solebecken. Da haben wir unter Wasser Salto gemacht. Dann sind wir rein gegangen und haben fangen gespielt. Das war sehr lustig!

Muhammed und Astrit

0 Comments

Skitage: Schneeschuhwandern der 9. BV

17/3/2015

0 Comments

 
Bild
9. BV

Schneeschuhwandern ist wie

  • spazieren gehen (Milos)

  • eine Sinfonie der Natur und Luft (Max)

  • wandern in der Luft (Ellen)

  • gehen mit runden Platten (David)


Die 3 Tage waren

  • sehr schön und sehr anstrengend (Dani)

Gefallen hat mir

  • das Gehen in der Natur (Alex)

  • durch den Wald zu spazieren (David)

  • dass wir auch Bob fahren konnten (Ellen)

Mehr Fotos....
0 Comments

Ahmeds erst insgesamt 2. Tag auf den Brettln :-)

16/3/2015

0 Comments

 
lässig...
0 Comments

Das Rennen: Startbereich

14/3/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Start für das Rennen der Fortgeschrittenen

Gespannt, voller Vorfreude, etwas ungeduldig und auf jeden Fall ein bisschen nervös warteten wir auf unser Startsignal für das Rennen! Jeder hoffte alle Tore vom Start bis zum Ziel korrekt zu durchfahren und am Ende sollte auch noch eine gute Zeit rausschauen. Wir sind gespannt auf die Siegerehrung!

0 Comments

Skitag 2 der 4. Hsf

14/3/2015

0 Comments

 
0 Comments

Skitag 1 der 4.Hsf

14/3/2015

1 Comment

 
1 Comment

Skitag 3 der 4.Hsf

13/3/2015

0 Comments

 
0 Comments

Berichte der 4.Hsf zu den Skitagen der Schule

10/3/2015

0 Comments

 
Bild
Am 3. März begannen wieder unsere Skitage Wir haben uns alle gefreut. Am ersten Tag habe ich fast verschlafen, es aber doch noch rechtzeitig geschafft. Als wir endlich auf der Postalm angekommen sind, waren wir alle happy. Wir erhielten unsere Karten, doch bevor wir losfuhren, mussten wir alle etwas essen. Mit Mirjeta war ich zuerst am Babylift, aber danach durften wir zum Schlepplift. Ich war immer mit Mirjeta zusammen. Sie hatte anfangs Angst, aber ich habe ihr gesagt, dass sie meine Spuren nachfahren soll. Am zweiten Supertag waren wir alle sehr müde. Bei der Hinfahrt im Bus habe ich ein bisschen geschlafen. An diesem Tag ist so vieles passiert. Wir durften mit Herrn Putz zum großen Schlepplift fahren. Es war so „geil“! Der Hang war sehr steil, aber im Leben muss man immer etwas ausprobieren und auch ein bisschen Mut haben. Wir sind ein paar Mal durch den Wald gefahren. Es war so cool mit so coolen Schanzen. Am lustigsten war, als Mirjeta den Hang hinunterkugelte. Dieses Jahr waren leider unsere letzten Skitage. Es ist sehr traurig, aber es waren die besten Schitage!
Noor
Am ersten Skitag war sehr schönes Wetter und ein guter Schnee. Zwar hat es etwas länger gedauert, bis ich wieder gut Ski fahren konnte. Am zweiten Tag bin ich schon gescheite Kurven gefahren - und zwar am Schlepplift! Beim großen Schlepplift gab es auch einen Wald, in dem wir auch durchgefahren sind. Danach sprangen wir auch über Schanzen. Am letzten Tag gab es das Skirennen. Ich hatte mich schon so darauf gefreut und sofort dafür geübt habe. Ich musste gleich als Erster fahren. Es hat mich fast geschmissen und ich war froh, dass das Rennen vorbei war. Aber dann fuhren wir wieder am großen Schlepplift und übten Schanzen springen. Die Skitage waren sehr lustig!
Markus
Am ersten Skitag trugen wir alle unsere Ski zum Bus. Wir hatten das Glück, dass wir unsere Ski alle drei Tage im Bus lassen durften. Es war sehr schönes Wetter. Auf der Postalm angekommen fuhren wir gleich los. Es hat mich ein paar Mal geschmissen, aber das war nicht schlimm. Am zweiten Tag bin ich einmal arg den Hügel hinuntergerollt, aber ich habe mich nicht verletzt. An der gleichen Stelle ist auch Noor hingefallen. Herr Putz hat uns geholfen. Wir sind auch öfters durch den Wald gefahren. Es war richtig lustig, weil Herr Putz auch einmal hingefallen ist. Wir haben viel gelacht. Im Bus waren wir etwas laut, sodass Herr Gerold sauer geworden ist. Am dritten Tag haben wir gleich für das Rennen geübt. Danach sind wir wieder in meiner Gruppe gefahren. Schade, dass Samanta und Seli nicht da waren. Im Bus haben Noor und ich laut gesungen. Wir waren richtig gut drauf, aber dafür auch traurig. Wir sind ja das letzte Mal dort gewesen. Wir hatten viel Spaß.
Mirjeta 
Am ersten Tag bin ich nicht hoch gefahren, weil ich mich nicht getraut habe. Ich bin auch mit dem Bob gefahren, das war sehr lustig. Ich bin mit meinem Freund gefahren und wir haben geschaut, wer schneller ist. Ich habe auch viel gejausnet, weil es anstrengend war und ich Hunger hatte. Am zweiten Tag bin ich nicht mehr so oft gefahren: einmal am Förderband hinauf und danach selbst herunter. Das war für mich ein bisschen zu steil. Dann bin ich nur mehr Bob gefahren. Am letzten Tag haben mir meine Füße sehr weh getan und ich fuhr nur mit dem Bob. Das, was mir nicht gefallen hat, war das Skitragen und die Skischuhe waren nicht so gemütlich. Sonst war es sehr lustig und die drei Tage haben mir sehr gut gefallen.
Joe
Als wir am ersten Tag ankamen, war es sehr schön. Zuerst mussten wir alle mit dem Förderband fahren. Es hat mir sehr Spaß gemacht. Zu Mittag fuhren Joe und ich mit dem Bob. Das hat mir auch sehr gefallen. Danach hatte ich einen Bärenhunger. Am zweiten Tag bin ich öfters Ski gefahren und das hat mir am meisten gefallen. Beim ersten Versuch am kleinen Schlepplift hatte ich ein wenig Angst, ich habe sie aber überwunden und bin gefahren. Jetzt kann ich schon wie ein Profi am kleinen Schlepplift fahren. Der letzte Tag war der beste Schitag. Wir hatten ein Wettrennen und mussten so schnell wir konnten über die Ziellinie fahren. Die Schitage haben mir sehr gut gefallen. Schifahren ist jetzt zu meinem Hobby geworden!
Deep
Die Schitage waren sehr cool. Am Anfang musste ich zwei Mal beim Teppichlift fahren. Das Band war sehr langsam und der Hang nicht wirklich steil. Danach durfte ich zum kleinen Schlepplift. Nach der Jause sind wir dann endlich zum großen Schlepplift gefahren. Das war sehr cool. Wir sind dort auch durch den Wald gefahren. Es gibt auch große und kleine Hügel zum Springen. Einmal hat es mich beim Abspringen von der Schanze natürlich voll hingeschmissen. Auch im Tiefschnee bin ich einmal gestürzt. Am dritten Tag hatten wir unser Schirennen. Beim 1. Durchgang bin ich beim dritten Tor schon gestürzt. Herr Gerold hatte in Einsehen und ich durfte noch einmal fahren. Danach dachte ich, dass ich etwas angestellt hatte, weil alle MitschülerInnen an einem Platz zusammen standen. Aber meine Klasse hat nur „Happy birthday“ gesungen, weil ich ja Geburtstag hatte. Ich bekam auch viele Umarmungen. Es war sehr schön!
 Patrick
Auf der Fahrt zur Postalm war mir am ersten Tag etwas schlecht und schwindlig. Beim Skifahren versuchte ich, ob ich die Kurven noch konnte. Es hat sehr gut funktioniert. Dann durften wir mit dem Schlepplift fahren. Ich fuhr noch zum großen Schlepplift. Am Ende war mir sehr schlecht. So hatte ich keinen Spaß mehr und konnte am zweiten Tag auch nicht mitfahren. Am dritten Skitag war ich erleichtert, da es mir wieder gut ging. Zuerst aß ich etwas, damit ich Kraft zum Fahren hatte. Ich trainierte auch für das Skirennen. Beim großen Schlepplift hat mir das Schanzenspringen sehr gut gefallen. Leider waren das die letzten Schitage mit meiner Klasse. Mir hat der dritte Tag gut gefallen, das war für mich der beste Tag. 
Sharmarke
Leider durfte ich aufgrund meiner Operationen an den Skitagen nicht teilnehmen. Ich war drei Tage einsam und allein, sprich ohne meine Klasse. Ich habe am zweiten Tag Mirjeta und Noor getroffen und sie haben mir von den Skitagen erzählt. Wir haben beschlossen, dass wir vielleicht am Samstag gemeinsam ins Kino gehen. Aber endlich sind die Skitage vorbei und ich bin wieder in meiner Klasse.
Liebe Grüße, Seli

0 Comments

Ein Projekt der 1. Nms: Fit im Leben

9/3/2015

0 Comments

 
Bild
Im ersten Semester 2014/15 hat die 1. NMS fleißig am Projekt "Fit im Leben" gearbeitet, gemalt, gekocht, getextet, recherchiert, gedichtet und gebastelt. Jetzt sind wir am Ziel angelangt und finden, es ist echt gut gelungen und es hat sich wirklich gelohnt. Viel Spaß beim Durchklicken unserer Projekt-Homepage. Die Kids der 1. NMS

zur homepage
0 Comments

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014