ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Fasching der 4. Hsf

20/2/2015

0 Comments

 
Gestern war Faschingsdienstag und alle Klassen feierten von 10 Uhr bis 12 Uhr. Wir haben uns alle als Vampire verkleidet. Nach der ersten Stunde schminkten wir uns alle. Bei den Vampirzähnen gab es eine „Blutkapsel“: Ich habe reingebissen, da war ein Pulver darin, das hat schrecklich geschmeckt. Danach habe ich mich aber von   Fr. Brunner schminken lassen. Um 10 Uhr begann dann unsere Wanderung. In unserer Nachbarsklasse gab es einen Sesseltanz,... Es gab so viele Stationen. Beim Sackhüpfen bin ich hingefallen und Sharmarke auf mich darauf. Auch hat mir die Angelstation gut gefallen. Da ich einen großen Fisch geangelt habe, gewann ich ein Süßigkeit. Mir hat dieser Tag sehr gut gefallen. 
Markus
Unsere ganze Klasse hatte ein Thema: die Vampire. Wir haben uns zuerst geschminkt und angezogen: Wir waren alle schwarz gekleidet. Ich habe Noor und Frau Leikermoser ein bisschen geschminkt. Von 10 bi 12 Uhr besuchten wir alle Stationen 10 Minuten lang. Am meisten hat mir die Fruchtzwerge–Challenge gefallen: da fütterte ich Seli und wir gewannen auch in der ersten Runde. Aber die erste Station gefiel mir auch ziemlich gut mit dem „Rund um die Stühle“ laufen bis die Musik ausgeht. Am witzigsten war für mich jedoch die Schoko–Station. Wer einen Sechser würfelte, musste so schnell wir möglich dicke Handschuhe und einen Pulli anziehen und ein Schokostück mit Messer und Gabel abschneiden. Der Würfel ging aber immer weiter und nur wenige schafften es. Das war ziemlich stressig. Es hat mir sehr Spaß gemacht. Samanta
Die ganze Klasse hat beschlossen, dass wir als Vampire gehen – auch die LehrerIn. Herr Putz war leider krank, so hat er alles verpasst. Dafür war Fr. Brunner in meiner Klasse. Wir sind zwei Stunden lang in die Klassen gegangen. Die Stationen waren teilweise lustig. In meiner Klasse haben wir Karaoke veranstaltet. Wenn einige nicht singen wollten, hat Frau Leikermoser mit ihnen „Bumpti bumpti“ gespielt. Mir hat am besten das Schokoladespiel gefallen. Es hat mir sehr Spaß gemacht. Eine Klasse hat sich nicht verkleidet, das fand ich schade, weil Fasching nur einmal im Jahr ist und darum sollte man sich verkleiden. Als Vampire hatten wir Plastikzähne, weiße Theaterfarbe und Blut, das runterlief, im Gesicht. Außerdem hatten wir eine schwarze Augenumrandung, dabei hat uns Fr. Brunner geholfen. Samanta hat Fr. Leikermoser geschminkt, weil sie es drauf hat. Das war ein toller Tag.
 Seli
Gestern hatten wir eine Schulveranstaltung: Faschingsfeier. Es hat mir Spaß gemacht. Uns als Vampire zu verkleiden war unsere Idee. In unserer Klasse haben wir gesungen: Karaoke. Das Singen hat mir sehr gefallen. Wir gingen alle 10 Minuten zur nächsten Station: Sackhüpfen, Fruchtzwerge, Angelspiel, usw. Danach waren wir wieder in unserer Klasse und aßen einen Krapfen. Leider geht mir der Satz aus, deswegen ist das wohl das Ende. Noch eins, wir hatten unsere Klasse mit Girlanden geschmückt! 
Deep
In unserer Klasse haben wir uns alle als Vampire verkleidet. Wir hatten nur eine Stunde Unterricht und in der zweiten Stunde haben wir uns geschminkt. Den Rest der Zeit sind wir von Station zu Station gegangen. Jede Klasse hatte eine Station. Die besten Stationen waren das Kegeln und die Fruchtzwerge-Challenge. Die anderen Stationen haben mir aber auch gefallen. Meine Klasse hat Karaoke angeboten. Mir hat auch gefallen, dass wir in unserer Klasse gemeinsam beschlossen haben, dass wir alle als Vampir gehen. Wir haben uns mit weißer Theaterfarbe geschminkt und von den Mundwinkeln rann „Blut“. Am Ende haben wir in unserer Klasse Krapfen gegessen. Das war sehr lustig und mir hat das sehr gut gefallen. 
Joe
Jeder in meiner Klasse war als Vampir verkleidet. Wir schminkten uns auch. Das war mir sehr peinlich. Ich wollte das nicht, aber habe es trotzdem gemacht. Markus und ich probierten auch die Kapsel fürs „Blut“ aus, wir kauten sie auf, aber sie schmeckte furchtbar. Dann gingen wir von Klasse zu Klasse. Es hat mir gut gefallen, die Stationen in der Schule zu machen. Das Sackhüpfen hat Spaß gemacht. Auch das Karaoke in meiner Klasse war gut. Am Ende aßen wir noch Krapfen. Der Tag war lustig und hat mir gut gefallen. Sharmarke
Gestern haben sich in meiner Klasse alle als Vampir verkleidet. In der Schule gab es mehrere Stationen mit verschiedenen Spielen. Sackhüpfen gefiel mir am besten. In unserer Klasse haben wir Sing Star aufgebaut. Zuerst wollte irgendwie keiner singen, aber trotzdem haben alle mitgemacht. Alle Stationen waren witzig und toll. Wir haben auch viele Fotos gemacht. Nachdem wir alle Stationen durchgemacht hatten, gingen wir in unsere Klasse um aufzuräumen und Krapfen zu essen. Es war ein schöner Tag. 
Sarah
Bild
0 Comments

Fasching

19/2/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
mehr Bilder
0 Comments

Die 4. Hs am Müllnerhügel

6/2/2015

0 Comments

 
Heute, den 28.01.2015, sind wir Bob rodeln gegangen. Wir sind zu Fuß mit dem Bob auf den Mönchsberg marschiert. Beim ersten Mal bin ich nicht so schnell gefahren, aber beim zweiten Mal fuhr ich wirklich schnell. Nach einer Stärkung machten wir eine Schneeballschlacht. Das war sehr lustig! Danach hat Herr Putz von jedem ein kleines Video von der Fahrt gefilmt. Ich war dann sehr müde und bin mit Joe und Deep unten geblieben. Da sind Joe und Deep auf mich losgegangen und haben mich mit Schnee beworfen. Später sind Markus und Noor dazu gekommen. Es war sehr lustig und hat viel Spaß gemacht. Ich habe mit Frau Leikermoser geredet. Danach sind wir mit letzten Kräften in die Schule gegangen.                                                                                                      Mirjeta
Heute waren wir am Mönchsberg und haben uns alle gefreut. Zuerst haben wir gemeint es sei peinlich, da wir eine Skihose anziehen mussten. Aber dann war es uns egal. Am Mönchsberg war alles schön weiß und die Aussicht war sehr toll. Anfangs hatte ich Angst und habe mich nicht getraut, aber danach war es voll cool. Wir haben auch eine Schneeballschlacht gemacht und ich habe Herrn Putz voll mit Schnee beworfen. Aber dann hat er mich auch mit Schnee beworfen. Und manchmal muss man kindisch sein und etwas ausprobieren, meinten Frau Leikermoser und Herr Putz. Mir hat der Tag wirklich Spaß gemacht.                                                                                                                     Noor
Wir sind zu Fuß auf den Mönchsberg gegangen. Bob fahren war lustig! Wir haben auch eine Schneeballschlacht gemacht, das war sehr lustig. Beim Schneeballwerfen war ich auch ein bisschen fies und habe immer aufgepasst, ob ich jemanden überraschen kann. Am Ende konnte ich nicht mehr. Ich war so müde. Beim Rückweg bin ich einmal ausgerutscht und hingefallen. Die Schneeballschlacht hat mir am besten gefallen, es war aber insgesamt lustig und hat mir sehr gefallen.                                                                          Joe
Heute bin ich 20 oder 30 Mal auf den Hügel hinauf gerannt. Dann habe ich eine Schanze gefunden und bin sehr schnell hinuntergefahren. Ich bin voll „gejumpt“, ein paar Mal auf mein Hinterteil gefallen. Mir ist der Schnee ins Gesicht gefallen. Aber ich bin wieder hinauf und auf dem Bob heruntergefahren. Herr Putz hat uns gefilmt. Danach haben wir noch eine Schneeballschlacht gemacht. Es hat mir sehr Spaß gemacht.                                            Markus
Als wir ankamen, sind wir gleich mit dem Bob den Hügel hinauf gerannt. Es gab viele Schanzen. Es hat mir gut gefallen.                                                                                                  Deep
Heute waren wir am Mönchsberg rodeln. Es war sehr cool. Ich bin sehr oft über eine Schanze gefahren. Wir haben auch eine Schneeballschlacht gemacht. Wir alle haben Herrn Putz mit Schneebällen beworfen. Das Hinaufgehen war anstrengend, aber das Herunterfahren war cool. Ich bin auch auf einem Schneemann oben gesessen, danach ist er kaputt geworden. Es hat mir großen Spaß gemacht.                                                          Patrick
Heute waren wir Bob fahren. Wir hatten Schihosen an, nur leider hatte ich keine guten Schuhe. Als wir da waren, rannten wir sofort den Hügel hinauf. Ich fuhr schnell nach unten. Dann saß ich die ganze Zeit oben auf dem Hügel, es war schön im Schnee zu liegen. Frau Leikermoser sagte aber, dass ich fahren sollte. Also fuhr ich über die Schanze. Es hat kurz weh getan, aber es war cool. Es war anstrengend, die ganze Zeit mit dem Bob nach oben zu laufen. Zum Schluss spielten wir eine Schneeballschlacht. Ich war sehr nass. Patrick und ich zerstörten einen Schneemann, den wir aber wieder aufbauen mussten. Das war das beste Bobfahren, es hat mir sehr gefallen.                               
Sharmarke
0 Comments

Rodeln

3/2/2015

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Im Winter gehen wir gerne auf den nahen Mönchsberg zum Rodeln. Das ist eine Gaudi.
Patrick, Fabian, Emre, Dragan und Ahmed aus der AGK Klasse.

0 Comments

Gemäldeausstellung der SIKK

3/2/2015

0 Comments

 
Bild
Cedric: "Die Blume schaut schön aus"
Bild
Alexander: "Schön wenn es Frühling wird, denn im Winter ist es echt kalt.
Bild
Sanel: "Ich wünsche mir zu Weihnachten viele Geschenke vom Christkind."
Bild
Uns: "Wunderschön ist meine Waldeule"
0 Comments

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014