ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

Agk in der Stadtbibliothek

27/10/2015

0 Comments

 
​Unser Lehrausgang zur Stadtbibliothek
Dragan Stojanovic
Am 21.9.2015 gingen wir in die Salzburger Stadtbibliothek.
Wir gingen um halb zehn los.
Die Stadtbibliothek befindet sich im Stadtteil Lehen.
Unsere Klasse ist die AGK Klasse.
Unsere Lehrer am diesen Tag
waren Frau Sommerer und Herr Bernegger.
Die Schüler, die mitgingen Enrique,  Dragan,  Patrick,  Fabian,   Erlis und Ahmed.
Der Stadtbibliotheksdirektor führte uns in der Bibliothek herum.
Im ersten Bereich war die Ausleihe.
Im zweiten Bereich war das Klavier.
Im dritten Bereich waren die Jugendbücher und die CD Player zum Musik hören.
Im vierten Bereich waren die Musik CDs, Play Station3,  Wii-Spiele und die Filme.
Wir begrüßten den Stadtbibliotheksdirektor Dr. Wendinger.
In der Stadtbibliothek gibt es drei Stockwerke.
Die Stationen sind ein Klavierraum;  ein Raum, wo man sich Bücher anschauen kann; eine Treppe,  wo man Musik hören kann und  ein Computerraum.
Ich durfte  auf dem Klavier das Lied „ Happy birthday“ spielen.
Alle Kinder durften Musik hören.
Bei den Stadtbibliothekaren und bei  Stadtbibliotheksdirektor Dr. Wendinger kann ich Fragen stellen.
Wenn ich einen Bibliotheksausweis haben möchte, muss ich mir eine Anmeldung für die Eltern holen und  sie ausfüllen.
Ich muss beachten,  dass ich die Ausleihfrist einhalte, wenn ich die Medien die ich mir ausleihe,  zu spät zurück bringe, dann muss ich etwas dafür zahlen.

Ich habe mir bereits einen Stadtbibliotheksausweis geholt.
0 Comments



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014