ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • (MS) Förderklassen >
      • 1a Fö
      • 2a FÖ
      • 3a FÖ
      • 4. MS-Förderklasse
    • Familienklassen >
      • Fam1
      • Fam2
      • Fam3
      • Fam4
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 4
    • AGK
    • LOK
    • GuS
  • Blog
    • Blog 22/23
    • Blog 2021/22
    • Blog 2020/21 >
      • Blog 2019/20
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • u3Green
    • BV2&Festspiele
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • GTS
    • Home
  • Sozialarbeit
    • JETZT

1. Berufspraktische Woche der 9. Klasse BV

24/11/2014

1 Comment

 
Bild
Bild
Bild
Meine 1. berufspraktische Woche

Meine erste berufspraktische Woche war von 20.10. – 24.10.2014.Ich konnte im Bistro / Cafe „Wildes Schaf“ schnuppern.
Es handelte sich um den Beruf des Kochs.
Meine Arbeitszeiten waren von 9:00 – 17:00 Uhr. Ich hatte um 13:00 Uhr eine halbe Stunde Mittagspause.

Die Arbeitskleidung bestand aus einer dunkelroten Schürze, Jeans und T – Shirt. Mein Chef hieß Goran und ich hatte 7 Kolleginnen.
Ich konnte folgende Arbeitsabläufe beobachten: wie man einen Fisch teilt und zubereitet und Oliven schneiden.
Selbständig durfte ich Salat waschen und schneiden, Kartoffel und Zwiebeln Schälen und schneiden und Besteck in Servietten einrollen.
Ich merkte in dieser Woche, dass der Beruf sehr anstrengend ist.
Besonders gefallen haben mir die Kollegen, weil die so lustig waren und sehr nett zu mir. Ich hatte Schwierigkeiten mit dem Arbeitstempo.
Anschließend möchte ich gerne als Glaser schnuppern.
Meine nächsten Ziele sind Termine beim Jugendcoaching zu bekommen.
Alexander

Meine berufspraktische Woche                                                                                               
Meine 1.berufspraktische Woche war von 20.10. bis 24.10.14. 
Ich konnte bei der Firma Billa in Itzling schnuppern. Die Adresse  lautet                                                                            Reimsstrasse 2,5020 Salzburg. 
Es handelte sich um den Beruf Einzelhandelskaufmann.  
Meine Arbeitszeiten waren täglich von 7 bis 16 Uhr. Ich hatte um 12 Uhr eine Stunde Mittagspause.  

Die Arbeitskleidung bestand aus meiner eigenen Kleidung. Meine Chefin hieß Hack Silvia und ich hatte  fünf Kollegeninnen. Ich konnte folgende Arbeitsabläufe beobachten:  die Arbeit der Kassiererin und in der Feinkost die Bedienung der Schneidemaschine. Selbständig durfte ich Getränke sortieren, Hygieneartikel einordnen, Süßigkeiten  nach Ablaufdatum einräumen und abgelaufene Tiefkühlprodukte wegräumen. Ich merkte in dieser Woche, dass der Beruf sehr anstrengend ist. 

Besonders gefallen hat mir dass die Kollegen sehr nett und lustig waren. Ich hatte leider Schwierigkeiten bei der Selbstständigkeit.  
Anschließend möchte ich nicht in diesem  Beruf arbeiten.  
Meine nächsten Ziele sind andere Berufe kennen zu lernen.
Milos

Meine Berufspraktische Woche
Meine erste Berufspraktische Woche war von 20. bis 24.10.2014. Ich konnte bei der Firma Spar schnuppern. Es handelte sich um den Beruf Einzelhandelskaufmann. 
Meine Arbeitszeiten waren täglich von 7:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Um 13:00 Uhr hatte ich drei Stunden Pause. 
Mein Chef hieß Rene Stark und ich hatte 7 Kollegen/innen. 
Ich konnte folgende Arbeitsabläufe beobachten: kassieren, schlichten, Lieferung verräumen. Selbständig durfte ich Regale schlichten und Lieferungen einordnen. Ich merkte in dieser Woche, dass man in diesem Beruf viel Verantwortung hat. Besonders hat mir das Zustellen mit dem Auto gefallen. 
Anschließend möchte ich den Beruf Zweiradtechniker kennen lernen. Meine nächsten Ziele sind, als Kellner, Einzelhandelskaufmann bei Hervis und Zweiradtechniker zu schnuppern.
Christian


1 Comment
Fort Worth Caulking link
12/8/2022 05:28:13 pm

Youur the best

Reply



Leave a Reply.

    RSS-Feed

    AutorInnen

    Kommentare und Berichte unserer Schülerinnen und Schüler

    Kategorien

    Alle
    Berufsinformation
    Bewegung/Sport
    Lehrausgang
    Projekte
    Verschiedenes

    Archiv

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Februar 2015
    Januar 2015
    Dezember 2014
    November 2014
    Oktober 2014