4. NMS
Das durchgängige KlassenlehrerInnensystem ermöglicht uns, die Schüler und Schülerinnen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Kompetenzen individuell zu fördern. Die Klasse wird inklusiv geführt. Kinder mit und ohne SPF (im Lernen oder Verhalten) lernen gemeinsam. Unser Schwerpunkt ist die Persönlichkeitsbildung, wie die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Förderung der Lernmotivation oder die Stärkung des Gemeinschaftssinns.
Die SchülerInnen mit Förderbedarf bekommen stets die Möglichkeit, sich in einzelnen oder mehreren Fächern dem Lehrplan der NMS anzunähern mit dem Ziel, einen bestmöglichen Schulabschluss zu erzielen.
Der Unterricht findet zum Teil fächer- bzw. klassenübergreifend statt.
Das durchgängige KlassenlehrerInnensystem ermöglicht uns, die Schüler und Schülerinnen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Kompetenzen individuell zu fördern. Die Klasse wird inklusiv geführt. Kinder mit und ohne SPF (im Lernen oder Verhalten) lernen gemeinsam. Unser Schwerpunkt ist die Persönlichkeitsbildung, wie die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Förderung der Lernmotivation oder die Stärkung des Gemeinschaftssinns.
Die SchülerInnen mit Förderbedarf bekommen stets die Möglichkeit, sich in einzelnen oder mehreren Fächern dem Lehrplan der NMS anzunähern mit dem Ziel, einen bestmöglichen Schulabschluss zu erzielen.
Der Unterricht findet zum Teil fächer- bzw. klassenübergreifend statt.