ASO - Stadt Salzburg
  • Home
  • Allgemein
    • Über uns
    • Direktion
    • Team
    • Termine
    • Sponsoren
  • Klassen
    • MS Förderklassen >
      • 1a FÖ
      • 2. MS-Förderklasse
      • 3. NMS-Förderklasse
      • 4. NMS-Förderklasse
    • Berufsorentierungsklassen >
      • BV 1
      • BV 2
      • BV 3
      • BV 4
      • BV 5
    • AGK
    • Familienklasse
    • Familienklasse 2
    • LOK
    • Sportklasse
  • Blog
    • Blog 2020/21
    • Blog 2019/20 >
      • Blog 2018/19
      • Blog 2017/18
      • Blog 2014 - 2017
  • Galerie
    • Galerie 2020/21
    • Galerie 2019/20 >
      • Galerie 2018/19
      • Galerie 2017/18
      • Galerie 2016/17
      • Galerie 2015/16
      • Galerie 2014/15
  • Projekte
    • Übungen&Links
    • Youtube Channel
    • Berufsorientierung >
      • Film "Berufswelten" by BV1 & BV2
    • Gesundheitsprojekte >
      • Wiffzack
      • SehnSucht
      • Fit im Leben
    • Zeitungen >
      • Mittelalter 3.NMS/18
      • Schülerzeitung 4.NMS/15
      • Märchenbuch
    • Skitage
    • Circus Soluna
    • youthmap5020
    • Comenius Projekt: "Time To Move" >
      • T2M
      • Fotos
      • Booklet
      • Presse
  • Sozialarbeit
    • JETZT
  • GTS
    • Home
    • GTS Galerie 14/15
    • GTS Galerie 13/14
  • Evaluation
    • Evaluation 2017
    • Evaluation 2016
3. NMS
Das durchgängige KlassenlehrerInnensystem ermöglicht uns,  die Schüler und Schülerinnen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen und Kompetenzen individuell zu fördern. Die Klasse wird inklusiv geführt. Kinder mit und ohne SPF (im Lernen oder Verhalten) lernen gemeinsam. Unser Schwerpunkt ist die Persönlichkeitsbildung, wie die Stärkung des Selbstbewusstseins, die Förderung der Lernmotivation oder die Stärkung des Gemeinschaftssinns. 
Die SchülerInnen mit Förderbedarf bekommen stets die Möglichkeit, sich in einzelnen oder mehreren Fächern dem Lehrplan der NMS anzunähern mit dem Ziel, einen bestmöglichen Schulabschluss zu erzielen. 
Der Unterricht findet zum Teil fächer- bzw. klassenübergreifend statt.
SO - Stadt Salzburg:  Böhm - Ermollistraße 1-3 5020 Salzburg 
Tel.: 0662 431694
e-mail: direktion@so-stadt.salzburg.at