Die 4 Schülerinnen und 5 Schüler der 3F sind zwischen 7 und 14 Jahre alt. Der Schwerpunkt der Klasse liegt im lebenspraktischen Bereich und in der intensivpädagogisch und multiprofessionell unterstützten Erarbeitung von "sozialer Kompetenz"! Es wird an Soft Skills gearbeitet, die den Selbstwert stärken, Selbstverantwortung ermöglichen und als höchstes Ziel die Selbstverwirklichung tragen. Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Kommunikation, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Kreativität, Lebensraumgestaltung stehen neben der Intensivierung der Kulturtechniken im Mittelpunkt. Großen Wert legen wir auch auf Gesundheit, Körperbewusstsein und Naturerleben. Jeden Morgen starten wir in den Schultag mit einer Bewegungseinheit, stärken uns in der Pause mit einer gesunden Jause, gehen oft an die frische Luft und dürfen jede zweite Woche einen Tag am Bauernhof verbringen, wo wir den Umgang mit Tieren (Hühner, Schafe, Esel, Pferde,...), die hautnahe Erfahrung des Jahreskreises in der Natur, Gartenarbeit und viel anderes praktisch erleben dürfen.